Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Metallkeramikbrücke

  • Ersteller
    Thema
  • #280007 Antworten
    Berolina
    Gast

    was ist eine Metallkeramikbrücke mit indiv. Geschiebe?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #280008 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Unter einer Metallkeramikbrücke wird ein festsitzender Zahnersatz verstanden.Das heißt
    die beschliffenen Zähne werden mit einem Me-
    tallgerüst ummantelt.Auf dieses Metallgerüst wird vom Zahntechniker im Labor eine zahn-
    farbene Keramikmasse in verschiedenen Schichten aufgebracht und bei einer bestimmten
    Temperatur im Keramikofen gebrannt.An dieser
    Arbeit kann, wenn erforderlich herausnehmba-
    rer Zahnersatz mit z.B. individuellem Geschiebe
    befestigt werden. Diese Geschiebe werden vom
    Zahntechniker individuell angefertigt. Es gibt
    auch Konfektionsgeschiebe fix und fertig im
    Dentalfachhandel zu kaufen. Häufig werden
    jedoch individuell gefertigte Geschiebe verwendet, wenn die Einschubrichtung bei grö-
    ßeren Arbeiten nicht stimmt (keine Parallelität
    der Brückenpfeiler z.B.bei starker Kippung ein-
    zelner Zähne).

    M.f.G. Dr. Metelski

    #280009 Antworten
    Elke
    Gast

    Kann man auf Implantate im Oberkiefer auch Metallkeramikbrücken als Teleskop einsetzen oder ist hier Platik zwingend?

    #280010 Antworten
    Elke
    Gast

    Verzeihung, da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Ich meinte Plastik, also Kunststoffbrücken. Meine Ärztin sagte mir, Keramik würde nicht möglich sein?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #280008 in Metallkeramikbrücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024