Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Magnet- oder Kugelkopfhalterung??

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Magnet- oder Kugelkopfhalterung??

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #255949 Antworten
    peckchen81
    Teilnehmer

    Hallo an Alle!
    Habe nun eine zweite Meinung eingeholt. Von festsitzender implantatgehaltener Brücke raten mir beide Ärzte aufgrund der Knochensituation im hinteren Bereich des Oberkiefers ab.
    Es wird also herausnehmbarer Zahnersatz werden.
    Zahnarzt 1 empfiehlt diesen mit Magneten zu halten
    Zahnarzt 2 empfiehlt „Kugelköpfe“
    Es sollen 4 Implantate im Oberkiefer gesetzt werden, beide Ärzte halten dies für ausreichend.
    Wer hat Erfahrungen – welche Befestigungsart ist besser???

    #255950 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    eine weitere, zurzeit durchaus als besser alternative bewertete konfektionierte versorgungsfor wären noch locatoren zu nennen. 4 implantate ist „klassisch“.
    gruß b. zahedi

    #255951 Antworten
    peckchen81
    Teilnehmer

    Vielen Dank Hr. Dr. Zahedi!
    Genau diese Möglichkeit habe ich heute mit meinem Hauszahnarzt besprochen.
    Ergebnis: Morgen Röntgenaufnahme und kommende Woche Mittwoch dann setzen der Implantate.
    Jetzt habe ich ein gutes Gefühl und bin mir recht sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    Werde dann berichten wie die Implantation abgelaufen ist!

    #255952 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    ad1) Magnetretention:

    bietet nur eine gewisse Lagesicherung des ZE. Meiner Meinung nach nur ein Langzeitprovisorium.

    ad2) Kugelkopfretention:

    je nach System sehr unterschiedlich. Günstige Systeme würde ich nicht empfehlen, da sich die Matrizen sehr schnell verschleissen. Besser sind Systeme, bei denen die Titanringe ausgetauscht werden können (z.B. „Tima“ von Unor, auch Straumann)

    ad3) Locatorretention:

    nur bis zu einer Abwinkelung der Implantate bis 15 Grad Neigung. Maximal 4 Stück. Gut, da Matrizen einfach austauschbar und relativ weiches gleiten in Endposition.

    ad4) „kein Knochen“ im hinteren Oberkiefer:

    I.d.R. selten vorhanden, deshalb meist Sinuslift-OP nötig.
    Dann wäre aber meist auch eine festsitzende Lösung möglich! Ab 6 Implantaten mit Länge >10mm, besser natürlich 8 Stück.

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / bei Waldshut / Süddeutschland

    #255953 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Ich habe letzte Woche ein Langzeiprovisorium (auf drei eigenen Zähnen) bekommen, das diese Befestigung hat:
    [IMG]https://i53.tinypic.com/2ikqdtw.jpg[/IMG]

    Welches System ist denn das?

    LG Lena

    #255954 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Worin unterscheidet sich eine „Doppelkrone mit dem Si-Tec“?

    Ich persönlich mit mit der zusätzlichen Halterung im Moment sehr happy. Immerhin trage ich das Teil auf DREI eigenen Zähnen. Hätte echt Angst, wenn sich das nicht SO fest anfühlen würde.

    LG Lena

    #255955 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Ich schieb das hier noch mal hoch.

    Ich habe momentan, wie schon erwähnt, ein Langzeitprovisorium, offenbar mit diesem Flemming-Exclusiv-Dingens. Der Halt dieser Prothese ist schon auf drei Zähnen so gut, dass ich ein solches Prinzip gern auch beibehalten würden, wenn ich zusätzliche Stützpfeiler (also Implantate) im OK habe.

    Meine Frage: Wie heißt das dann, was ich haben möchte? Wie ist die genaue Bezeichnung, damit ich Zahnärzte konkret darauf ansprechen (anschreiben) kann?
    Doppelkrone mit Si-Tec…? Oder wie?

    Viele Grüße
    Lena

    #255956 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Ich schieb das hier noch mal hoch.

    Ich habe momentan, wie schon erwähnt, ein Langzeitprovisorium, offenbar mit diesem Flemming-Exclusiv-Dingens. Der Halt dieser Prothese ist schon auf drei Zähnen so gut, dass ich ein solches Prinzip gern auch beibehalten würden, wenn ich zusätzliche Stützpfeiler (also Implantate) im OK habe.

    Meine Frage: Wie heißt das dann, was ich haben möchte? Wie ist die genaue Bezeichnung, damit ich Zahnärzte konkret darauf ansprechen (anschreiben) kann?
    Doppelkrone mit Si-Tec…? Oder wie?

    Viele Grüße
    Lena

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #255950 in Magnet- oder Kugelkopfhalterung??
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024