Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Macht ein Implantat bei mir Sinn?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Macht ein Implantat bei mir Sinn?

  • Ersteller
    Thema
  • #283316 Antworten
    Stefan Welscher
    Gast

    Hallo, schön euch gefunden zu haben 🙂

    Auf meiner Informationssuche im Internet konnte ich einige Fragen noch nicht klären und hoffe hier endlich Antworten zu finden.

    Zunächst mal zu meiner derzeitigen Situation:
    In der 4.klasse habe ich mir bei einem Sportunfall einen Schneidezahn (Oberkiefer) abgebrochen. Damals wurde ein neues Stück Zahn auf das alte aufgesetzt. Dieses hat aber nicht sehr lange gehalten, worauf das nächste neue Stück dann festgeschraubt wurde. Da der Zahn keine Wurzel, etc. mehr hat, hat sich dieser mit der Zeit auffällig verdunkelt, aber Eitelkeit soll hier nicht primär behandelt werden. mir geht es um funktionalität. der zahn hat bis vor 3 wochen auch wunderbar gehalten. dann bekam ich aber plötzlich heftige schmerzen. Beim Zahnarzt wurde mir dann eine starke Entzündung am Kieferknochen? diagnostiziert. Auf einem Röntgenbild war dann zu sehen, dass dieser Zahn wesentlich weniger im Knochen verankert ist, als die restlichen Zähne, da dieser eben seit der 4.Klasse nicht mehr weitergewachsen ist.
    Der Zahnarzt hat mir dann geraten nach dem Abheilen der Entzündung den Zahn ziehen zu lassen und ein Implantat einzusetzten. Er meinte dass weitere Entzündungen zu erwarten seien, der Zahn evtl. die nächsten Jahre sowieso kommen würde und jede neue Entzündung schädlcih für den Zahnknochen wäre und eine spätere Implantation erschweren würde. Er hat dann erstmal ein Medikament zur entzündungshemmung in den Zahn gegeben und mit calzyl (welches sich gerade in diesem moment aufzulösen scheint) verschlossen. Derzeit bin ich etwas über 21Jahre alt. Am Dienstag soll ich mich entsheiden, ob ich ein Implantat einsetzen lasse.

    So.. Jetzt habe ich allerdings einige Fragen die mir bisher niemand erklären konnte/wollte:

    1. Ich bin ja noch sehr Jung. Offiziell wird die Haltbarkeit der Implantate mit 5-10Jahren anegeben. Was wäre, wenn in 10 Jahren (oder meinetwegen auch in 15 oder 20) das Implantat dann kaputt ist? Wie viele Neuimplantationen kann man durchführen? Ich hätte an dieser Stelle auch gerne noch mit 60 einen Zahn 🙂

    2. Wie sieht es mit der Pflege der Implantate aus. Bisher konnte ich zwar überall lesen, dass eine besondere Pflege der Implantate nötig ist, aber noch nirgends genaue Informationen erlangen, wie diese „besondere Pflege“ aussieht.

    3. Wie sieht es wärend der Abheilphase mit Ess-/Trinkgewohnheiten aus? Mein Zahnarzt meint, er würde eine Krone für den Zeitraum aufsetzten, aber das kommt mir nicht gerade stabil vor. Außerdem soll man irgendwie ja auch Alkohol und co. meiden, was ich eigentlich kein halbes Jahr machen wollte 🙂

    Ich hab ja sogar auf der DZOI-Webpage gelesen:
    „Der Erhalt der natürlichen Zähne sollte stets an erster Stelle stehen.“
    Darum bin ich eigentlich von einem Ziehen des Zahnes abgeneigt (zumindest könnte man damit ja zeit -wieviel auch immer – gewinnen).

    Mein Zahnarzt wirkt mir irgendwie leicht gewinnorientiert. Nachdem er schon sämtliche Amalganplomben gegen Kunststoff/Zement getauscht hat (angeblich waren die undicht, aber das kann man glauben oder auch nicht).
    Bisher hatte ich auch noch keine klare Aussage zur Haltbarkeit von Amalgan und Kunststofffüllungen erhalten können (verlegenes ähhh ähhh… 🙁 ). Evtl. könnt ihr hier auch diese Frage klären.

    Was haltet ihr von meinem Fall? Implantat ja, oder nein? Warum ja? Warum nein? und kann mir einer die offenen Fragen beantworten? Was habt ihr an positiven/negativen Erfahrungen mit Implantaten gesammelt?

    Vielen Dank!!!!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #283317 Antworten
    Stefan Welscher
    Gast

    Danke für die Antwort,
    zu 1.: Meinst du, dass noch eine einzige, weitere Neuimplantation möglich ist, oder allgemein, jederzeit eine weitere Neuimplantation nach Knochenaufbau durchgeführt werden kann?

    zu2. OK, da bin ich schonmal beruhigt

    zu 3. Was bedeutet OK? Ortskrankenhaus? Da wollte ich ja gar nicht hin…. Btw.. ist die Jahreszeit nichtgerade günstig, um Zähne zu schonen Weihnachten = viele harte Plätzchen/Lebkuchen etc.

    zu 4. (DZOI): Warum geht das denn nicht. Die letzten 10 Jahre hat der Zahn ja wunderbar gehalten, und wenn jetzt einmal eine Entzündung vorliegt kann das doch nicht so schlimm sein. Ich fände es schon gut, den Zahn noch 5-10Jahre zu behalten, gerade auch weil Punk1 für mich noch etwas unklar ist und ich allgemein mal gar keine Lust auf die grauenhaften Schmerzen einer solchen Operation habe.

    zu 5. (Amalganfrage): OK, Danke, ich hatte so etwas vermutet, die nächsten Füllungen lass ich mir also definitiv wieder von einem anderen Zahnarzt machen. Können Sie evtl. noch etwas zur Haltbarkeit der Zementfüllungen sagen? (Bei einem Backenzahn musste Zement gewählt werden, nachdem das Loch zu groß war).

    zu 7. (Beratung): Scheint mein Zahnarzt immer recht in Eile zu sein, ein normales Beratendes gespräch zu führen scheint nicht einfach…

    Nochmals Danke,
    Stefan Welscher

    #283318 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo,

    1) Das geht sicher auch mehr als einmal.
    3)OK bedeutet Oberkiefer (tut mir Leid, aber man ist so in dieser Ausdrucksweise drin)
    4) Ich bin davon ausgegangen, dass die gestellte Diagnose richtig ist. Mehr weiß ich nicht und kann ich von hier auch nicht beurteilen.
    Von grauenhaften Schmerzen nach Implantation ist mir nichts bekannt. Nach meinen Erfahrungen halten die sich durchaus in Grenzen.
    5) Zement kann ich mir im kaukrafttragenden Gebiet nur als vorübergehende Füllung vorstellen. Wir verwenden es dort nur für Aufbauten im Zahn, bevor wir den Zahn mit einer Krone versorgen.
    7) Mit dem Patienten zu reden ist extrem wichtig. Deshalb heißt es auch Sprechzimmer. Aber immer daran denken: Leistung kostet Geld. Eine gute Beratung will auch entsprechend honoriert sein und das muß für die Praxis zumindest kostendeckend sein. Aber ich weiß, dass Geld für eine gute Beratung gut angelegt ist.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #283319 Antworten
    Stefan Welscher
    Gast

    Hallo nochmal,
    ich habe mich bisher noch nicht für das Implantat entschieden. Da hier wohl einige Zahnärzte unterwegs sind wollte ich gerne einige andere Meinungen noch einholen.
    Ich habe mir einmal das Röntgenbild von dem betroffenen Zahn ausdrucken lassen:

    https://schnorxelkuh.dyndns.org/pw/roentgenbild_zahn.jpg

    Evtl. könnt ihr euch das mal ansehen und mir eure Meinung posten.

    Danke!

    #283321 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    da spricht einiges gegen den Zahnerhalt. Nach Ausheilung der Entzündung scheint vom grundsätzlichen Knochenangebot her ein Implantat gut möglich.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Macht ein Implantat bei mir Sinn?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024