Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Lücke zwischen Krone und Zahnfleisch

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Lücke zwischen Krone und Zahnfleisch

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #254563 Antworten
    Raktak
    Teilnehmer

    Hallo an alle,

    habe gestern ein Implantat bekommen 36 UK.
    Nun habe ich beim Zähneputzen bemerkt mit der Zahnseide das ich bis zum Stift rankommen kann. Ist das normal, das sozusagen ein Spalt dazwischen ist?
    Habe schon einige Posts gelesen, aber nicht das passende für mich gefunden.
    Vielen dank für eure Mithilfe.

    #254564 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    da für eine Implantation ja auch das Zahnfleisch vom Knochen abgelöst werden muss, muss dieses nach der OP auch erst wieder anheilen. Von daher kann es schon einige Tage dauern, bis das Zahnfleisch wieder ganz straff und fest am Knochen anliegt und das Implantat bzw. eine eventuelle Einheilkappe umschließt.

    Insofern sollten Sie dort noch nicht mit der Zahnseide arbeiten, da Sie so die Wundheilung nur verzögern.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

    #254565 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Hallo,
    so wie ich Sie verstanden habe, haben Sie bereits die Krone auf das Implantat bekommen, richtig? Zumindest interpretiere ich das so aus der Überschrift Ihres Anliegens. Es ist nämlich ein großer Unterschied, ob Sie ein Implantat oder eine Krone bekommen haben. Sind ja auch zeitlich meist zwei von einander getrennte Sachen.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig

    #254566 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Hallo,
    das hängt in den meisten Fällen leider davon ab, wieviel chirurgischer Aufwand betrieben wurde. In vielen Fällen wird leider weder Knochen- noch Zahnfleischchirurgie betrieben, so daß die Patienten später mit erheblichen Komforteinbußen leben müssen. Ziel einer Implantation sollte immer die maximale Geweberekonstruktion sein. Wenn man als Behandler dazu nicht qualifiziert ist oder der Patient diese Kosten scheut, dann muss man da vorher drüber sprechen, wie das Ergebnis werden wird. Ohne Aufwand kann man keine perfekten Ergebnisse erzielen!!! Und zum Schluss muss natürlich eine ordentliche Krone aufs Implantat. Aufbauteile sollten individuell gestaltet werden, auch so kann man einiges an chirurgischen Defiziten kompensieren. Wie gesagt, als Behandler sollte man zu Beginn der Behandlung eine realistische Erwartungshaltung schaffen.
    Da ich Ihren Fall nicht kenne, kann ich leider hier nur so allgemeine Dinge sagen. Wie sich Ihr Fall vieleicht noch entwickelt, sollte Ihnen eigentlich Ihr Behandler sagen können.
    Alles Gute und mit besten Grüßen aus Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #254563 in Lücke zwischen Krone und Zahnfleisch
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024