Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Lücke für zwei Implantate zu klein

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Lücke für zwei Implantate zu klein

  • Ersteller
    Thema
  • #309034 Antworten
    Gast
    Gast

    Hallo,

    ich bin betroffen von Nichtanlagen im OK (20J alt). Jetzt sollen die Zähne 14,15,24,25 mit Implantaten versorgt werden.
    Sinuslift mit Knochenersatzmaterial wurde bereits (auf Kosten der KK) im November gemacht.
    Jetzt stellt sich heraus, dass die Zahnlücken mit ca 10 und 11mm zu klein sind für zwei Implantate.
    Es sind im Oberkiefer bis auf 14,15,24,25,22 alle Zähne vorhanden (ausser Weisheitszähne), Im UK fehlen 34,35,44,45

    Mein Behandler ist davon überzeugt, dass die einzig sinnvolle Lösung ist zuerst die Implantate 14,24 zu setzen um diese als Anker zur kieferorthopädischen Behandlung zu nutzen. Mit den Ankern sollen 16,17,26,27 um ca 3mm nach hinten bewegt werden. Damit reicht der Platz für Implantate mit durchmesser 3,8mm aus. Sobald der Platz dann geschaffen ist, werden 15,25 gesetzt.
    Ich stehe der Sache allerdings skeptisch gegenüber. Mit nur einem Anker jeweils zwei Backenzähne zu bewegen kann doch nicht gut fürs Implantat sein oder? Die Kräfte die auf das frisch eingeheilte Implantat wirken um zwei Backenzähne zu bewegen sind doch enorm. Als man vor längerer Zeit versucht hat einen Backenzahn im Unterkiefer (36) über die restlichen Zähne aufzurichten, kippte z.b. die ganze Front (33-43).
    Sehe ich das richtig, oder verkraftet das ein Implantat ohne sich dabei zu lockern?
    Welche alternativen gibt es und welche sind noch sinnvoll?

    Was mich noch interessiert: Wie lange sollte ein Gingivaformer im Frontzahnbereich (22) getragen werden für ein optimales Ergebnis. Meine Zahnärztin und mein Kieferchirurg sind da wohl auch unterschiedlicher Meinung. Während der Chirurg meint je länge, desto besser für die Ästhetik (bis zu 5 Monate), meint die Zahnärztin man könne problemlos eine Woche nach der Freilegung mit Abdrücken etc. beginnen, sodass die entgültige Krone ca 6-8 Wochen nach Freilegung gesetzt werden kann.

    Vielen Dank

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #309035 Antworten
    DocWolff
    Gast

    Guten Tag,
    selbst Mini-Implantate (TADs) sind hervorragend in der Lage, für Zahnbewegungen ein Widerlager zu bieten. Das schaffen Vollimplantate sicher und ohne Risiko.
    Was allerdings das beste Konzept ist (Lückenschluss vs. Lückenöffnung) kann ich natürlich nicht beurteilen.
    Ist gibt schon Konzepte, mit wechselnden Zahnfleischformern die Form des Zahnfleischs über Wochen ideal zu konditionieren. Den gleichen Former über Monate macht imho allerdings gar keinen Sinn.
    mfg
    Wolff

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Lücke für zwei Implantate zu klein
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024