Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


LTT Test Ergebnisse, wer kann mir helfen?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum LTT Test Ergebnisse, wer kann mir helfen?

Ansicht von 24 Antworten – 1 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Antworten
  • #259592 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259596 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259586 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259584 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259581 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259576 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    meine frage an dr. zahedi und alle mitglieder, die sich auskennen mit dem ltt test:
    nach dem einsetzen von 2 titanimplantaten im front OK kämpfe ich mit starken eiternden entzündungen und mein kieferknochen hat sich auf 4 mm abgebaut, er hat sich praktisch in der luft aufgelöst. auf umwegen erfuhr ich von ltt test und ließ es machen. hier sind die ergebnisse:

    TNF-a stimuliert ergebniss: 47,8 einheit: pg/ml referenzebereich: weniger als 20.0

    IL1-b stimuliert ergebniss: 72,9 pg/ml referenzbereich: weniger als 15.0

    mir wurde nur gesagt, dass die implantate raus sollen bzw. müssen. was soll ich machen? und was für andere implantate soll ich nun dann nehmen bzw. gibt es für andere sorten von implantaten dann so ein test z.b. bei zirkonoxid? kann man überhaupt zirkonoxid auch so testen um die verträglichkeit bzw. allergie auszuschließen oder bestätigen? für ihre antworten bin ich sehr dankbar.

    #259577 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    hier spricht schon einiges für eine immunologische Reaktion. Die LTT-werte sind ja nur ein Teil der Allergiediagnostik. Nur in Kombination mit klinischen Befunden kann eine vernünftige Diagnose erfolgen. Hier sollten sich also Laborarzt und Zahnarzt miteinander unterhalten. Je nach Ausmass der Konsequenz kann es auch durchaus sinnvoll sein, einen LTT (evtl. in einem 2. Labor) zu wiederholen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #259578 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    vielen dank für ihre antwort herr doc! heute war ich in der hautklinik in münchen und es wurden weitere tests gemacht – diese gehen dann 3 tage lang – epikutantest. am mittwoch wird ein titanimplantat operativ entfernt, da laut des neuen zahnarztes, dieser wg. laufender eitriger entzündung nicht mehr zu erhalten ist und ich unter starken schmerzen leide.

    #259579 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    sollten Sie wirklich eine Allergie gegenüber Titan haben, dann würde sich das wahrscheinlich nicht in Form von eiternden Entzündungen äußern. Vielmehr liegt der Verdacht nahe, daß dort nicht sauber implantiert wurde. Sie können die Literatur hin und her wälzen, es gibt keine dokumentierte Titanallergie, auch wenn ich sagen muss, daß es Menschen gibt, die wirklich Probleme nach Implantation von Metall haben. Ein Epikutantest ist hier völlig überflüssig (siehe auch einen meiner früheren Beiträge) und auch der LTT ist mit großer Vorsicht zu genießen. Ein positiver Nachweis im LTT gegenüber einem Metall weist eine Sensibilisierung der Memory-Zellen nach, ist aber nicht beweisend für eine Allergie. Umgekehrt schließt ein negativer Befund eine mögliche Allergie nicht sicher aus.
    Die Entfernung der Implantate ist sicher der richtige Weg, aber vorsicht mit der Diagnose Titanallergie!
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #259580 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    hallo herr dr. zwanzig! außer eiternden entzündungen mit denen „weiße steinchen“ (knochenaufbaumaterial?, zement? oder ähnliches)rauskommen leide ich seit einsetzen der implantate unter ekzem an den augen und in der ellenbogenbeuge. vorher hatte ich nie gesundheitliche probleme, krankheiten,war nie operiert…etc.
    gestern wurde bei mir epikutantest aufgeklebt und heute bin ich aufgestanden mit ziemlich verschlimmertem ekzem an den augen – ausschlag, rötung, schuppen der haut an den lidern.
    was erwartet mich wenn ich wirklich die titanimplantate nicht vertragen sollte? wie sieht es mit den keramikimplantaten aus?(zirkonoxid ?) leider habe ich zu dem thema noch nicht viel gefunden im internet.

    freue mich auf ihre antwort.
    lg idula

    #259582 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    hallo gerda, das ist es eben – ich will möglichst keine zähne mehr verlieren. mir fehlen im OK front alle vier zähne, die mir von meiner letzten zahnärztin einfach gezogen wurden, da sie nach einem unfall in der kindheit abgeschliffen und wurzelbehandelt wurden und laut ihr nicht zu erhalten waren…obwohl sie überkront wunderbar funktionierten. sie meinte aber das man mir mit den implantaten einen super funktionierendes OK front schaffen kann. und dann hat sie implantiert, das provisorium hielt auf 2 implantaten und einem wurzelbehandeltem zahn, denn sie drin gelassen hat. seit dem kämpfe ich mit eiter mit dem ständig „weiße steinchen“ mit rauskommen. und dass ist nun entweder zement oder knochenaufbau. darum muss auch der eine implantat morgen raus. danach soll irgenwann wenn alles verheilt knochenaufbau gemacht werden, da kaum noch welcher vorhanden ist und zwar mit eigenknochen, dann soll wieder implantiert werden. ich bin im moment weder überzeugt noch bestätigt was die titanunverträglichkeit betrifft – ich bin nur verzweifelt, da jeder arzt etwas anderes sagt diesbezüglich. wem soll ich da nur glauben? einige sprechen dass es wohl titan unverträglichkeit gibt, die anderen bestreiten es – und alle sind ärzte und implantologen…
    selbst ärzte wie dr.kirsch und ackermann (kapazitäten auf diesem gebiet), wo ich gerade in behandlung gekommen bin, halten nicht viel von einer titanunverträglichkeit und sprechen in meinem fall von total falscher planung & implantieren (sofortimplantation)und behandlung…
    ich bin bereits seit 3 jahren (seitdem ich die implantate habe) nur noch am kämpfen und langsam geht mir die puste aus, denn ich als unternehmerin kann kaum noch arbeiten und laufe ständig zum zahnarzt. das alles ist etwas zu viel des guten.

    #259583 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    bevor Sie darüber nachdenken, wie es weiter geht, sollten Sie wirklich erst mal gesund werden, daß heisst, Implantate und Knochenersatzmaterial raus und alles abheilen lassen. Die Implantate sind sowie so verloren, da einmal infiziertes Material nie wieder regeneriert. Nachträglich Knochen aufbauen funktioniert auch nicht! Gerade im OK-Frontzahnbereich eine Katastrophe!!!!!!
    Also, alles raus und wenn Sie beschwerdefrei sind, eventuell noch mal Tests machen. Tests in einer solchen Phase zu machen ist wenig aussagekräftig; da wollte nur jemand schnell Geld verdienen.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #259585 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    lieber herr dr. zwanzig, liebe gerda!
    vielen dank für euere ehrliche antworten. ihr habt recht – erstmal werde ich mich konzentrieren auf die beseitigung der ursache für das eitern und dann hoffen, dass bei den neuen zahnärzten alles gut läuft.
    du hast ganz schön leiden müssen gerda – also drücke dir die daumen für morgen und noch eine frage: deine geschichte interessiert mich, hast du diese im forum gepostet? wenn ja, wo finde ich diese?
    lg ida

    #259587 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    in der Praxis Dres. Kirsch und Ackermann sind Sie bestens aufgehoben. Ich kenne die beiden gut und versichere Ihnen, es gibt kaum Bessere. Auch wenn der Umgangston manchmal etwas rau ist, was die dort machen, hat wirklich Hand und Fuß. Grüßen Sie Dr. Kirsch ganz lieb von mir, wenn Sie das nächste Mal da sind. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft; jetzt wird alles gut!
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #259588 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    das mache ich gerne! dr. kirsch liegt allerdings seit einer woche in KH wg. einer herzop. morgen operiert mich dr. ackermann. ihnen nochmal vielen dank für die guten wünsche und auch alles gute. gruß idula

    #259589 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Hallo Idula,
    leider kann ich Dir nicht aktiv helfen. Tut mir leid, was Du alles durch machen musstest und noch vor Dir hast.
    Ich drücke Dir die Daumen, ganz fest. Heilen lassen und noch mal von vorn anfangen – das funktioniert ganz sicher.

    Alles Liebe wünscht Dir Heddi

    #259590 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Hallo Gerda,

    ich schreibe Dir mal über Deine Mailadresse, ok?
    LG Heddi

    #259591 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    klappt leider nicht …

    #259593 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    erledigt

    #259594 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hi heddi

    ich auch *fg

    gruß gerda

    #259595 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    hallo gerda, ich habe dir geschrieben an die obengenannte adresse, aber ich glaube, die email ist wohl im spam gelandet. lg ida

    ps: implantat ist jetzt raus. schon beim einspritzen (beteubung) ist aus der anderen seite eiter entgegen gelaufen. die op habe ich aber gut überstanden und der zweite implantat muss dann bald auch raus. beim operieren hat dr. ackermann noch aufbauknochengranulat gefunden (der eben immer wieder rauseiterte und knochen war gar kein mehr da, nur oben in der gegend der nase, hielt dieser implantat an einem stück knochen noch). jetzt habe ich ein herausnehmbares provisorium bekommen, dass sieht optisch klasse aus aber essen kann ich nur wenn ich es rausnehme, denn es ist nur für die optik. also soll ich mich schon mal einstellen, dass ich ein jahr damit laufen werde. insgesamt soll die ganze „rettung“ ca. 2 jahre dauern. also kann ich mich warm anziehen.

    lg idula

    #259597 Antworten
    Dr. Borner
    Teilnehmer

    Ich möchte helfen mal etwas Licht ins Thema Titanunverträglichkeit / LTT-Ergebnisse zu bringen:
    Zunächsteinmal deutet das von Ihnen geschilderte Ergebnis (TNF-A, IL1-b) auf einen Titanstimulationstest und nicht auf einen LTT hin, was aber egal ist, da der Test durchaus aussagefähig ist, was leider gerade in der Zahnmedizin noch nicht allzu sehr bekannt ist. Der Test sagt aus, dass Ihr unspezifisches Immunsystem (d.h. die Makrophagen) auf Titandioxidpartikel mit einer verstärkten Immunantwort reagiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Daher sprechen wir auch nicht von Titanallergie, wohl aber von Titanunverträglichkeit. Die von Ihnen beschriebene akute eitrige Entzündung hat damit in der Tat nicht viel zu tun, hier liegt die Ursache sicherlich in der Operation.
    Dennoch findet in Ihrem Körper eine verstärkte Reaktion auf Titan statt, so dass man mit diesem Befund mit dem Einbringen von Titan (in welcher Form auch immer) einfach ein erhöhtes Risiko einer Reaktion eingeht. Da der Körper viel kompensieren kann, muß diese Immunantwort nicht zwangsweise auffällig werden, sie stellt aber auf jeden Fall eine Belastung für den Körper dar. Da Ihrem Körper zur Zeit bereits viel zugemutet wurde, dürfte Ihre Kompensationsfähigkeit deutlich eingeschränkt sein. Hier könnte noch eine Bestimmung der genetischen Entzündungsneigung weiterhelfen, die eine Aussage über die genetisch bedingte Reaktionsfähigkeit des Organismus zulässt.
    Bei mir gehört zur Planung eines Implantates immer der Titanstimulationstest und die Entzündungsprädisposition dazu, um das Risiko besser einschätzen zu können. Von Zirkonoxid sind solche Reaktionen zur Zeit nicht bekannt, allerdings sind die Erfolgsraten bei den Titanoberflächen besser, so dass man schon abwägen sollte, ob man zum Keramikimplantat greift.

    Schade, hier wurde ein guter Ansatz (Titanstimulationstest) nicht konsequent zu Ende gedacht!

    Dr.D.Börner
    Umweltzahnmedizin & Implantologie

    #259598 Antworten
    idula
    Teilnehmer

    hallo herr dr. börner. vielen dank für ihre antwort.sie haben recht, es war titanstimulationstest. sie schrieben, dass sie bei ihren patienten die Entzündungsprädisposition auch testen. da bei mir nächstes monat eh das zweite implantat rauskommt, möchte ich mal wissen ob es sinnvoll ist, diesen test vor der explantation oder danach zu machen? und vorallem wo kann man so etwas durchführen lassen? ich weiß im moment nicht wie ich vorgehen soll, da mein jetztiger zahnarzt von titanstimulationstest nichts hielt, als ich ihm die ergebnisse gezeigt habe.
    und beim keramikimplantat bin ich noch nicht überzeugt, da ich oft gelesen habe, dass die sehr schwer in front zu implantieren sind und nicht so stabil wie titan eben.
    über eine antwort würde ich mich sehr freuen.
    lg idula

    #259599 Antworten
    Dr. Borner
    Teilnehmer

    Hallo,
    der Zeitpunkt der Bestimmung Ihrer Entzündungsprädisposition ist egal, da es sich hierbei um die allgemeine, genetisch festgelegte und unveränderliche Reaktionsfähigkeit Ihres Körpers auf Entzündungsreize handelt. Akut bestehende Entzündungen haben hierauf keinen Einfluß, der Test sagt auch nicht aus, ob zur Zeit eine Entzündung vorliegt.
    Ich würde dennoch bis nach der Explantation warten und ihn nach Abheilung aber VOR der nächsten Implantation durchführen, eventuell würde ich auch den Titanstimulationstest wiederholen, da eine Reaktion um die 40 zwar deutlich aber nicht extrem hoch ist.
    Das Problem bei den Keramikimplantaten ist heute weniger die Bruchanfälligkeit sondern die schwierigeren Einheilbedingungen. Die Implantate brauchen ein sehr gutes Knochenlager (nach Explantation ist hier wahrscheinlich ein Knochenaufbau erforderlich) und einen sehr konsequenten Schutz durch das Provisorium während der gesamten Einheilphase. In neuester Zeit drängen die ersten zweiteiligen Keramikimplantate auf den Markt die eine Besserung der Einheilraten bewirken könnten, aber natürlich fehlen hier die klinischen Langzeitergebnisse.
    Ihr behandelnder Zahnarzt oder Ihr Hausarzt können Testsets beim Institut für Medizinische Diagnostik in Berlin anfordern, nähere Infos unter http://www.imd-berlin.de

Ansicht von 24 Antworten – 1 bis 24 (von insgesamt 24)
Antwort auf: LTT Test Ergebnisse, wer kann mir helfen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024