Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kugelkopfimplantat

  • Ersteller
    Thema
  • #287633 Antworten
    Langer Ingeborg
    Gast

    Ich habe im Juni zwei Implantate im zaghnlosen UK erhalten und sollten diese mittels Kugelköpfen meine vorhandene Prothese halten. Die Einheilung ist scheinbar gut verlaufen, hatte auch nicht besondere Probleme. Nun wurde letzte Woche das Zahnfleisch freigelegt und habe ziemlich Wundschmerz. Nun soll nächste Woche die Arbeit abgeschlossen werden, aber ich bekomme anscheinend keinen Abdruck. Ich habe leider in Ihrem ganzen „Behandlungsablauf“ keine Erklärung gefunden, wie das mit den Kugelköpfen funktioniert, bzw. wie der Ablauf dieser Prothesenform ist.
    Möchte noch erwähnen, dass ich aus finanziellen Gründen diese Form gewählt habe und man hat mir versichert, dass die UK Prothese auf diese Weise gut halten wird.
    Danke im voraus für Ihre Aufklärung.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #287634 Antworten
    leda
    Gast

    Hallo,

    bei Ihnen wurde die Abdeckschrauben gegen Zahnfleischformer ausgewechselt, bei nächsten Termin werden die Kugelköpfen auf den Impl. fest eingeschraubt, wenn Ihre Unterkiefer vorher gut saß und keine Drucstellen hatten, dann könnte diese eingearbeitet werden ohne neue Protheste machen zu müssen, andernfalls wird über die Kugelköpfe einen Abdruck für ein eneue Prothese genommen .

    #287635 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    es ist wahrscheinlich, dass die Kugelköpfe dan nächste Woche in die Implantate eingeschraubt werden und die Matrize (die Halteelemente für die Kugelköpfe) direkt im Mund in die vorhandene Prothese eingearbeitet wird. Daher kein Abdruck.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287636 Antworten
    Langer Ingeborg
    Gast

    Danke für die schnelle Antwort. Also meine UK Prothese ist ganz neu und machte eigentlich keine besonderen Probleme, ausser am Anfang ein paar Druckstellen und dass sie eben davonrutscht. Aber sie wurde angefertigt in der Absicht für die Plantate umgearbeitet zu werden.
    Nun wie Sie sagten, wurden mir Zahnfleischformer eingesetzt, was mir eben ein bisschen Wundschmerzen machte. Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, wie das dann in meiner Prothese haltet, wie weiss man denn wo die Bohrung zu machen ist.
    Ich hatte vorher eine Teleskopprothese und war der Meinung, dass Kugelköpfe auch so funktionieren und da musste ich ja sehr wohl einige Male Abdruck machen lassen. Gibt es nicht irgendwo eine grafische Darstellung?
    Ich möchte einfach genau wissen, was da in meinem Mund passiert.
    Danke für Ihre Geduld.

    #287637 Antworten
    zahedi
    Administrator

    also, die Zahnfleischformer werden wieder hrausgedreht. Die Kugelkopfanker eingedreht. Die Kugelköpfe schauen heraus. Die Prothese wird an diesen Stellen hohlgeschliffen. Dann werden die Matrizen (Befestigungen) auf die Kugelköpfe eingeklickt. Dann wird Prothesenkunststoff in die hohlgeschliffenen Bereiche eingebracht und die Prothese einegesetzt. Nach Aushärten des Kunststoffs wird die Protese entfernt, die Matrizen verbleiben fest in der Prothese. Rein-rausnehmen mit Klick. fest.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287638 Antworten
    Langer Ingeborg
    Gast

    Danke vielmals Herr Dr. Zahedi.
    Jetzt kann ich mir endlich bildlich vorstellen, wie das ganze funktiniert. Hoffentlich geht das klicken nicht zu hart, kann mich erinnern, dass ich bei der Teleskopprothese anfänglich Angst hatte, diese abzunehmen. Aber meine Implantate sind wunderbar fest eingeheilt, wurde mir versichert, da werden sie den Klick dann schon aushalten.
    Nochmals danke für die schnelle Antwort.

    #287639 Antworten
    leda
    Gast

    Hallo,

    mit 2 Teleskopen ist die Kaufähigkeit besser gewährleistet, denn eine Prothesekugelanker im Unterkiefer kippt nach vorne , wenn auf die Schneidezähne gedrückt wird.Hier spielen die Kosten natürlich ein Rolle

    #287640 Antworten
    Inge
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Zahedi,

    nun habe ich heute vormittag engültig die Kugelköpfe mit Prothese eingearbeitet bekommen und das ganze sitzt wirklich bombenfest. Aber nun bekomme ich das ganze nicht runter. Man sagte mir, dass ich das mit der Zeit in den Griff bekomme, aber das ist ja eine Schwerarbeit die Prothese runterzubekommen und ebenso schwierig, diese wieder mit dem Klick einzusetzen. Ich darf gar nicht dran denken, wie ich die abends rauskriege zum reinigen. Ausserdem tut mir das Kauen auch noch weh, aber das hoffe ich, vergeht, denn ist doch alles noch ziemlich frisch. Druckstellen, sagte man mir, seien am Anfang schon möglich.
    Vielleicht kann mir jemand vom Forum auch einen Rat geben, wie ich das richtige Abnehmen und Einsetzen in den Griff bekomme.
    Danke!

    #287641 Antworten
    Dr. Metelski
    Gast

    Es gibt bei fast allen Implantatsystemen verschiedene Silikoneinlagen, d.h.es können verschieden starke Abzugskräfte wirken.Gehen Sie zu Ihrem Behandler und lassen Sie sich vielleicht einen weicheren Silikonring in die Prothese einbringen.Sollte dies nicht möglich sein,kann der Silikonring auch etwas ausgeschliffen werden.

    Gruß Dr. Metelski

    #287642 Antworten
    zahedi
    Administrator

    bei so starkem halt gehe ich von einer aktivierbaren Metallmatrize aus, die sich meist mit einem Spezialstift einstellen läßt (sollte der Zahntechniker haben), sprechen Sie bei Ihrem Behandler vor. Bis dahin: Daumennägel bei geschlossenem Mund etwas seitlich unter die Prothese einhaken, festehalten und Mund öffnen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287643 Antworten
    Inge
    Gast

    Danke für Ihre Antwort. Konnte mit meinem Behandler nur telefonisch reden wegen dem Feiertag. Nun kann ich erst am Donnerstag hingehen und man sagt mir, dass ich bis dahin einfach nichts tun soll. Ich habe doch Angst, dass ich sie nicht mehr alleine reinkriege. Da ich üblicherweise die Prothese sehr genau und des öfteren am Tag reinige, versicherte man mir, dass inzwischen Mundausspülen vollkommen genüge.
    Inzwischen ist es auch mit dem Druckschmerz ein bisschen besser geworden, obwohl ich das nicht ganz verstehe wie das heilen kann, wenn die Prothese ständig drauf ist, aber anscheinend geht das trotzdem.
    Soll ich nun wirklich warten oder selber probieren und riskieren nicht klarzukommen?
    Bitte um Ihre Antwort, danke vielmals im voraus.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #287638 in Kugelkopfimplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024