Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Krone eingesetzt

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 7544 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von Jutta Geiger aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #289409 Antworten
    David
    Gast

    Ich habe gestern meine Implantatkrone (UK 3.6)eingesetzt bekommen. Abgesehen davon, dass die Farbe nicht ganz gelungen ist und wohl nachgebessert werden muss, fühlt sie sich sehr fremdartig im Mund an. Die Lücke war seit Ziehen des entzündeten Zahnes, Implantation und nun der Krone über einen Zeitraum von ca. 1,5 Jahren. Ein Provisorium war nicht notwendig, da die Stelle sehr weit hinten liegt.

    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen, wie lange dieses Gefühl anhält oder ob es dauerhaft so bleibt? Man füht sich rein psychisch richtig alt mit so etwas künstlichem im Mund.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #289410 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo David,
    wenn das nach einigen Tagen, höchstens zwei Wochen, nicht ok ist, sollte da etwas geändert werden. Wenn die Farbr sowieso noch korrigiert werden muß, ist die Krone sicher nur provisorisch eingesetzt, so daß das alles kein Problem ist.
    Gruß, L. Jensen

    #289413 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo David,

    als ich vor 1 1/2 Jahren meine ersten beiden Kronen erhielt hatte ich anfänglich dasselbe Gefühl, vor allen Dingen kamen sie mir viel zu groß vor. Daran gewöhnt man sich aber wirklich sehr schnell. Mittlerweile empfinde ich die beiden Kronen wie meine anderen, eigenen Zähne auch. Ich bin mittlerweile am Oberkiefer angelangt, 4 Implantate werden in Bälde gesetzt. Da es sich hierbei um Zähne im Sichtbereich handelt habe ich nach erfolgtem Sinuslift ein Provisorium erhalten. Ich kann nur sagen: 100 mal lieber die Strapazen der ganzen OPs als dauerhaft einen losen Zahnersatz. Hege und pflege Deine neuen Zähne denn oft war der Weg dahin doch ein Langer und Beschwerlicher. Alles Gute!

    #289411 Antworten
    David
    Gast

    Hallo Herr Jensen,

    erstmal vielen Dank für die rasche Antwort.
    Ja, die Krone ist vorab provisorisch eingesetzt.
    Was genau meinen Sie damit „sollte da etwas geändert werden“?

    Ehrlich gesagt bin ich mit der gesamten Optik nicht so tausendprozentig zufrieden. Nach aussen hin (also zur Wangeninnenseite) ist eine Art einbuchtung, d.h. Kieferknochenkamm (Kieferknochen-Seitenwand, leider kenne ich den Fachbegriff nicht) ist wesentlich schmäler als bei den benachbarten Zähnen. So, dass die Krone seitlich zwar mit den Nachbarzähnen abschließt aber das darunter befindliche Zahnleisch nicht. Es ist eine Art „Mulde unter der Krone vorhanden. Vor einsetzten der Krone ist das nicht aufgefallen. Jetzt sieht man es aber deutlich.
    Hätte da ein Knochenaufbau stattfinden müssen. Ich war vor der Implantation sehr froh darüber als er mir sagte, dass kein Knochenaufbau notwendig sei. Auch der Eingriff selbst war sehr gut gelaufen. Kaum Schmerzen und das Implantat ist super eingeheilt.
    Kann denn so ein Knochenaufbau z.B. auch erfolgen, wenn das Implantat schon gesetzt ist?

    Irgendwie bin ich leider etwas enttäuscht. Gerade nachdem alles bisher so gut lief. Und jetzt, wenn man sich schon so sehr auf das Ergebnis gefreut hat. Habe ich meine Erwartungen etwa zu hoch angesetzt?
    Von den Kosten sowieso mal ganz abgesehen.

    #289414 Antworten
    David
    Gast

    Hallo Jutta,

    vielen Dank für deinen Beitrag. Ich hoffe, dass auch ich noch zu einem guten Ergebnis erreicht wird.
    Sicherlich ist ein Implantat die bessere Lösung als etwas herausnehmbares. Ich habe mich auch deshalb für das Implantat entschieden, da beide Nachbarzähne gesund sind. Ich habe mir halt von dieser sehr teuren Luxusversorgung etwas mehr versprochen (gerade jetzt im Bezug auf die Ästhetik – überall wird perfekter Optik und Funktionalität geworben wenn es um Implantate geht).

    #289412 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Sie schrieben, daß kein Provisorium notwendig war, weil der Zahn weit hinten liegt. Dann dürfte doch die Optik unten am Zahnfleich auch nicht weiter störend sein. Das Problem liegt sicher im langen Zeitraum sowie der entzündlichen Vorgeschichte und dem damit verbundenen Knochenabbau. An so optisch nicht ganz relevanten Stellen wird dann der reinen Wiederherstellung der Funktion der Vorrang gegeben und operativ sowie finanziell aufwendige Knochenaufbauten die auch nicht ganz Risikolos sind werden dem Patienten gern erspart. Der Heilungsverlauf wäre damit sicher nicht ganz so einfach verlaufen.
    Geändert werden sollte aber sicher die Form der Krone, schildern Sie Ihrem Behandler möglichst genau, was da stört und er wird mit Sicherheit Abhilfe schaffen können. Meist sind das nur Winzigkeiten, die sich aber im Mund riesig anfühlen. Da ist gute Kommunikation gefragt!

    #289415 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo David,

    ich kann Deinen „Frust“ gut verstehen. Hier im Forum gibt es ja viele Beiträge von Leuten, die vom Endergebnis etwas enttäuscht sind. Ich kann da leider nicht mitreden, da meine Kronen perfekt sind. Es gibt keinen Zwischenraum zwischen Kiefer und Aufbau, die Anpassung an den Kiefer ist perfekt, niemand könnte sehen, daß es sich nicht um meine echten Zähne handelt. Allerdings war mein Weg ein wirklich Langer, mit Knochenaufbau (Knochenspanentnahme aus dem Kinn), Entzündigungen (Abstoßung des fast gesamten Materials) und zu guter Letzt hat meine Zahnärztin auch noch beim Versuch, die Schrauben aufzudrehen, das Gewinde kaputtgemacht, so daß ich um die Implantate fürchten mußte weil die Kappe nicht mehr runter ging. Ich kann nur sagen, daß ich einen hervorragenden, sehr erfahrenen Chirurgen habe. Für die Anfertigung der Kronen wurde auch das beste Labor ausgesucht aber die Grundvoraussetzung für eine optimale Endversorgung stellt halt der Chirurg. Kann sich nicht Dein Chirurg mit dem Zahntechniker auseinandersetzen? Und wurde die Farbe der Krone nicht bei Tageslicht im Zahnlabor nach Absprache mit Dir angepasst? An den Kronen kann man doch bestimmt noch mal nachbessern, so daß sie besser passen. Ich würde das bei den hohen Kosten schon versuchen. Schade, daß man beim Thema Implantate an so vielen Fronten gleichzeitig kämpfen muß. Für uns Laien ist das schon ziemlich schwierig. Weiterhin alles Gute wünscht Dir Jutta-Maria

    #289416 Antworten
    David
    Gast

    Hallo Jutta Maria,

    vielen Dank für deine aufmunternden Worte.
    Mein Chirurg ist auch sehr nett und vor allem erfahren (die Praxis implantiert fast täglich und das oft sogar mehrmals am Tag). Die sind Oralchirunrge und machen eigentlich auch nur solche Sachen. Das Labor ist eigentlich auch Top. Ich war selbst vor Ort und habe für die Auswahl der Fabe (sogar in Sonnenlicht und Schatten) Modell gestanden. Es besteht auch keine Spalte zwischen Krone und Zahnfleisch. Es ist unterhalb der Krone der Kiefernochenkamm einfach schmäler als bei den Nachbarzähnen. Das ist vor Einsetzten der Krone nie aufgefallen.
    Aus welcher Region kommst du denn? Nur so rein informativ, evtl. wegen Arztempfehlung. Vielleicht wäre eine zweite Meinung deswegen ganz hilfreich.
    Du hast recht, man muss schon an vielen Fronten kämpfen. Für mich war das alles seit dem Zahnverlust schon eine manchmal kräftezehrende Zeit (du kannst sicher verstehen was ich damit alles meine).

    Viele, vielen Dank und schöne Grüße
    David

    #289417 Antworten
    Jutta Geiger
    Gast

    Nochmal Hallo David,

    ich komme aus dem süddeutschen Raum und habe, wie Du auch einige Kämpfe ausgestanden. Den Kampf mit der Krankenkasse (Privatpatient) habe ich mittlerweile aufgegeben. Den Vertrag mit den Ärzten muß man halt erfüllen ob die Kasse nun übernimmt oder ablehnt. Am Ende zahlen wir immer drauf. Ich hoffe, daß Du die benötigten Korrekturen erhalten wirst und drücke Dir ganz fest die Daumen. Jutta-Maria

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #289413 in Krone eingesetzt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024