Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kostenübernahme Krankenkasse

  • Ersteller
    Thema
  • #296934 Antworten
    Wilfried
    Gast

    Meinem Sohn fehlen genetisch bedingt 12 Zähne. Implantate würden rund 18000 Euro kosten, sagt der von uns eingeschaltete Implantat-Spezialst. Die Krankenkasse (BKK) müsse davon nichts zahlen, weil mein Sohn trotz seinere 16 jahre ja auch eine Prothese, also ein herausnehmbares Gebiss, bekommen könnte. Das kommt für uns aber nicht in Frage. Jetzt will ich mit der Krankenkasse verhandeln, ob sie nicht doch etwas zuschießt. Kennt sich da jemand aus? Auch stelle ich mir die Frage, ob die Kosten für die Implantate wirklich so hoch sein müssen. Wer könnte einen Kosten.- und Heilplan überprüfen? Danke Wilfried

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #296935 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hat der „Implantatspezialist“ bei einem 16 Jährigen Implantate empfohlen.
    Eigentlich sollte man Implantate erst bei abgeschlossenem Wachstum setzen !?
    Den Preis von 18000€ ist wohl realistisch !

    #296936 Antworten
    Wilfried
    Gast

    Ja, der Junge gilt mit fast zwei Metern wohl schon als ausgewachsen, außerdem hat er wegen der Zähne Schmerzen im Kiefer, soll deshalb wohl nicht mehr so lange warten.
    Wilfried

    #296937 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo,
    in einer solchen „Ausnahmesituation“ würde ich mal zu mind. 3 erfahren Kieferchirugen gehen um dort Beratungen und Angebote eizuholen.
    Das kostet zwar auch wieder Geld, aber Ich denke das ist es Wert.
    Es gibt doch auch Sicherheit wenn die meinungen sich ähneln, oder wenn eben nicht, dann Anlass zum nachdenken!

    Gruß Bernd !

    #296938 Antworten
    Ellen
    Gast

    Guten Morgen Wilfried,

    ich erinnere mich. Und ja: die 12 nicht angelegten Zähne reichen für eine Kostenübernahme leider nicht aus 🙁
    Ebenfalls leider kann ich mir nicht vorstellen, dass Du bei der Krankenkasse mehr als den Regelsatz erreichen kannst. Die Ausnahmeindikation sagt nun mal was anderes.

    Wenn 12 Zähne implantiert werden sollen, sind die 18k wahrscheinlich realistisch, da kannst Du aber durchaus mal mit der Krankenkasse sprechen, dass sie mal auf den Plan gucken.

    Trotzdem würde ich bei dieser großen Geschichte auch noch mindestens einen weiteren Arzt aufsuchen.

    Außerdem würde ich diese „Schmerzen im Kiefer“ mal gründlich besprechen. Vor allem, was sich mit Implantaten da wie und wodurch ändern soll. Das klingt so, als käme da dann auch noch die Funktionsanalyse (ebenfalls Privatleistung) und vielleicht irgendwelche Bißhebungsgeschichten (bin ja nur Patient). Mir leuchtet nicht ganz ein, weshalb man unbedingt alle Implantate auf einmal setzten muß, solange doch noch Milchzähne vorhanden sind.

    Versteh mich nicht falsch, ich kann gut verstehen, dass Dein Sohn keine Schmerzen haben soll und vernünftige Zähne. Aber in meinen Augen ist es längst nicht so, dass die Schmerzen verschwinden, nur weil ein Milchzahn durch ein Implantat ersetzt wird.

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #296939 Antworten
    Andrea
    Gast

    Hallo,
    wir stehen vor genau dem gleichen Problem. Unser Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 25 000 €, davon würde die Krankenkasse 558,62 € übernehmen. Eventl. kann man gemeinsam mehr erreichen. Bei Interesse Kontaktaufnahme: 0151/19342171
    Andrea

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Kostenübernahme Krankenkasse
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024