Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kostenübernahme GKV

  • Ersteller
    Thema
  • #281781 Antworten
    Anke
    Gast

    Verstehe ich es auf diesen Seiten unter „Kosten“ richtig, dass die GKV Kosten nicht anteilig übernimmt für die prothetische Versorgung auf Implantaten?

    Ich bin zurzeit freiberuflich tätig, privat versichert und habe die Erstattungszusage für eine größere Implantat/Zahnersatzbehandlung. Aufgrund der Marktlage überlege ich, ein Angebot für eine Festanstellung anzunehmen, bei dem ich allerdings pflichtversichert würde. Jetzt habe ich wenige Wochen Zeit, alles zu planen und bin sehr verunsichert, was ich machen soll.

    Selbst mit meiner privaten Versicherung muss ich rund 8.000 Euro selber zahlen aus insgesamt 22.000 Euro, dieselbe Versicherung bietet eine private Zusatzversicherung bis maximal 50% des Rechnungsbetrages an, aber wenn die GKV überhaupt nichts leistet zum Zahnersatz, dann ruiniert mich das finanziell.

    Andererseits kann ich es mir in meinem Beruf nicht erlauben, ohne Zähne rumzulaufen, kriege jetzt also richtig Panik. Für langwierige Prüfung und Zwiegespräche mit Zahnärzten wegen Alternativen, meiner Versicherung wegen der Kostenübernahme in allen möglichen Fällen, auch der künftigen GKV läuft mir jetzt glaube ich auch die Zeit weg. Gibt es eine Anlaufstelle, die gleichzeitig von Zahnbehandlung/Implantatbehandlung und Versicherungsfragen Ahnung hat und mir helfen kann? Ich bin dankbar für jeden Hinweis, dem ich nachgehen kann!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #281782 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Bei einer Versorgung in dieser Größenordnung und Preislage, Anke, handelt es sich mit Sicherheit nicht um eine Versorgung, an der sich die gesetzliche Versicherung in irgendeiner Weise beteiligt oder beteiligen darf. Weder an den Kosten für die Implantate noch an den Kosten für den darauf eingegliederten Zahnersatz.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #281783 Antworten
    Beate
    Gast

    Hallo Anke,

    ich bin pflichtversichert und habe von der gesetzlichen Krankenversicherung keinerlei Zuschüsse erhalten. Allerdings kann man die Ausgaben ja steuerlich absetzen. Von den Kosten für meine Implantatversorgung/prothetische Versorgung habe ich ca. ein Viertel vom Finanzamt zurück erhalten.

    Viele Grüße
    Beate

    #281784 Antworten
    Anke
    Gast

    Das mit der steuerlichen Absetzung war mir auch schon bekannt, ich hatte gehofft, dass die GKV wenigstens zum Zahnersatz etwas beisteuert. Nun stehe ich vor der Entscheidung: Freiberuflich weiterarbeiten und nicht genug verdienen oder eine feste Anstellung und keine Zähne im Mund. Keine schönen Aussichten, wenn man 35 Jahre lang regelmäßig zweimal im Jahr beim Zahnarzt war und immer fleissig Krankenkassenbeiträge gezahlt hat. Es wurde bei mir immer fleissig Karies behandelt, aber nie darauf hingewiesen, was ich bei der Hygiene hätte besser oder richtiger machen sollen. Woher sonst als vom Zahnarzt soll man als Laie sein Wissen um Mundhygiene beziehen? Ich habe vor drei Jahren zum ersten Mal von Prophylaxe durch den Zahnarzt gehört, meine Zahnputztechnik ist mein Leben lang von keinem Zahnarzt in Frage gestellt worden, ganz egal wieviele Löcher meine Zähne hatten. Wie gesagt, ich stelle mich nicht hin wie Unschuldslamm, ich habe bestimmt selber das meiste falsch gemacht. Und doch nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, jahrelang. Und jetzt kommt es auf einmal gnadenlos, auf allen Fronten und total. Welchen Zahnarzt soll ich denn jetzt bloß um Rat fragen? Ich habe kein Vertrauen mehr, und finanziell ruinieren tuts mich auch, ganz abgesehen von den Schmerzen durch entzündete Wurzeln und der panischen Angst vor dem zahnlosen Mund in meinem Beruf in der Kommunikationsbranche und losem Zahnersatz mit 35.

    #281785 Antworten
    Holsteiner
    Teilnehmer

    @anke:Habe auch jahrelang zu meinem alten sprich jungen ZA gehalten.Habe durch sein Sc hweigen und Unvermögen einige Zähne verloren!Mein neuer sprich älterer ZA hat mir klaren Wein eingeschenkt und alle zwingenden Massnahmen durchgeführt und ich muss sagen, mein restlicher Zahnbestand ist nun in Top zustand.Ich habe GTR durchführen lassen und Implantate setzen lassen. Und bin sehr optimistisch mittel bis langfristig.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Kostenübernahme GKV
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024