Häufige Suchanfragen im Forum:
Kostenübernahme durch Krankenkasse bei 20 fehlenden Zähnen
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 9107 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 1 Monat von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
ich habe eine Frage.
Es geht um die Versorgung meines Unterkiefers mit Implantaten und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Ausgangslage: Ich bin 35 Jahre alt und habe nur 11 bleibende Zähne, 5 im Unter- und 6 im Oberkiefer. Meine Schneidezähne (4 Stück) sind jeweils bleibende.
Zu diesen bleibenden Zähnen gesellen sich 12 Milchzähne, die restlichen Zähne wurden nicht angelegt. Verloren habe ich bisher keine meiner Zähne.Seit einiger Zeit wackeln 2 meiner Milchzähne im Unterkiefer. Es sind die jeweils links und rechts an den Schneidezähnen angrenzenden. Da ich nicht in naher Zukunft ohne diese Zähne dastehen möchte (ich schäme mich jetzt schon für meine Zähne und Zahnlücken), habe ich mich dazu entschieden mit dem Zahnersatz, zunächst im Unterkiefer, anzufangen. Dazu habe ich mich mit meinem Zahnarzt zusammengesetzt und eine Lösung in Absprache mit einem Kieferchirurgen geschaffen, die vorsieht, dass alle Milchzähne im Unterkiefer rauskommen und ich auf insgesamt 5 Implantaten Zahnersatz bekomme.
Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund 11.000€, 3.600€ entfallen auf die Implantate, der Rest auf den darauf sitzenden Zahnersatz inkl. des Provisoriums.
Nach Einreichung eines Heil- und Kostenplans habe ich von meiner Krankenkasse die Antwort erhalten, dass sie sich mit gut 400€ beteiligen würden.
Mir erscheint das sehr sehr wenig dafür, dass ich völlig unverschuldet in dieser Situation bin.
Haben Sie die Erfahrung, ob diese 400€ die übliche Beteiligung bei Fällen wir mir mit rund 20 fehlenden Zähnen darstellt?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Vielen Grüße aus dem sonnigen Hamburg
Marco Bessmann