Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kontrolle und Zukunft

  • Ersteller
    Thema
  • #280056 Antworten
    Sandra
    Gast

    Ich (35) spiele mit dem Gedanken mir im UK ein Implantat einsetzten zu lassen. Wie oft und in welcher Form muß das Implantat vom Zahnarzt geprüft und nachgearbeitet werden?
    Ist es richtig, das das Implantat halbjährlich nachgeschraubt werden muß?
    Fallen hierfür zusätzlich Kosten an? Wenn ja, werden diese Kosten von der Krankenkasse übernommen?
    Was passiert nach ca. 10 Jahren, wenn das Implantat nicht mehr funktionsfähig ist und entfernt werden muß? Ist ein Erneuerung jederzeit möglich?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #280057 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    da heute oftmals Kronenaufbauten zementiert werden, sind Kronenlockerungen kein Problem mehr. Nacharbeiten also keine.
    Es ist überhaupt nicht gesagt, dass ein Implantat nach 10 Jahren nicht mehr in Ordnung ist. Man geht mittlerwele bei stabil eingeheilten Implantaten unter vernünftiger Belastung von einer gegenüber Zähnen nicht eingeschänkten Lebensdauer aus.
    Wenn doch mal ein Implantat verloren gehen sollte, kann man oftmals nochmal ein Implantat setzen.
    Gruß

    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #280057 in Kontrolle und Zukunft
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024