Hallo,
ich werde dir hier mal mein Problem mit schicken, insgesamt leide ich schon 8 Jahre. Ich kann dir nur empfehlen such dir einen richtigen Implantologen.
Sehr geehrtes Team,
ich hoffe, dass ich bei ihnen mit meinem Problem richtig bin.
Ich trage bereits seit dem 40igsten Lebensjahr im UK eine Vollprothese, dies ging auch viele Jahre gut, bis die Prothese überhaupt nicht mehr gehalten hat.
Mein Entschluss dazu war, dass ich mir Implantate setze lasse. Nach einiger Zeit habe ich auch einen Zahnarzt gefunden. Der Zahnarzt machte mir den Vorschlag
zwei Implantate zu setzen und diese mit einem Steg zu verbinden. Es wurde von mir auch nicht lange gefackelt und die zwei Implantate waren gesetzt. Nach entsprechender vergangener Zeit bekam ich dann die UK Prothese. In der ersten Nacht musste ich vor lauter Schmerzen die Prothese herausnehmen. Gleich am
Morgen ging ich zum Zahnarzt, da wurden die Kappen mit dem Steg aus der Prothese herausgemacht und wieder neu eingepasst. Die Schmerzen waren zwar
weg, die UK Prothese wackelte halt und vom Essen bekam ich viele Speisereste unter die Prothese. Nach vielen Jahren war mir das dann doch zu viel und ich entschloss mich noch zwei Implantate in den UK setzen zu lassen. Auch diese zwei Implantate waren schnell gesetzt, die Käppchen wurden in die neue Prothese
gesetzt. Nun dachte ich jetzt habe ich endlich Ruhe. Ja, auch diese Prothese musste ich wieder in der Nacht herausnehmen vor Schmerzen. Am anderen Tag
war ich gleich wieder beim Zahnarzt und da wurden halt alle vier Käppchen aus der Prothese wieder entfernt und anschließend wieder eingesetzt. Es ging dann,
die Schmerzen waren weg. Am Abend zum Zähneputzen bekam ich aber die Prothese nicht aus dem Mund, also früh wieder zum Zahnarzt und da fing dann das
Polieren im Labor an. Dieses Problem zog sich über viele Wochen hin aber etwas Richtiges ist es nicht mehr geworden. Auch das eine oder andere Käppchen kam wieder raus und wieder rein. Nach einiger Zeit sahen die Käppchen von oben so richtig verschlissen aus. Ich ließ mir also dieses Frühjahr meine OK und UK
Prothese unterfüttern, gleichzeitig wurde ein Käppchen ausgetauscht. Das Ergebnis war, dass die UK Prothese sich ständig löste. Nach geraumer Zeit ging ich also wieder zum Zahnarzt und es wurde wieder ein Käppchen raus genommen und ein neues wieder eingesetzt aber nach mehreren Tagen des Testes lockerte sich die Prothese beim Sprechen, Essen, Gähnen oder wenn die Zunge an die Prothese kam. Also nichts wie hin zum Zahnarzt, da wurden die zwei alten Käppchen
herausgenommen und wieder eingesetzt. Nach erfolgter Behandlung, sagte ich zum Zahnarzt, die Prothese geht genau noch so raus wie vorher. Also Erfolg
gleich Null. Meine Frage war auch, warum muss ich die Käppchen bezahlen, wenn sie ausgetauscht werden. Da wurde mir vom Zahnarzt geantwortet: „Ich muss sie ja auch kaufen, sie erhalten dafür heute meine Arbeit kostenlos“. Was soll ich da noch antworten.
Hat denn ein Zahnarzt auf seine geleistete Arbeit keine Garantie zu geben, es ist doch eine Ware die er bearbeitet und verkauft, wie auch eine Autowerkstatt, oder???????????? Oder wenn im Labor die Käppchenränder verunstaltet werden, so dass sie nicht mehr die Originallänge haben wie neu, ich verstehe das nicht!
Vielleicht können sie mir eine Antwort geben oder einen Vorschlag wo ich mich hinwenden kann.
Und hier lese mal bitt die Antwort:
Ihr Zahnarzt scheint von Implantatprothetik nicht allzuviel zu verstehen.
Normalerweise funktionieren solche Versorgungen vollkommen problemlos. Die Frage der Gewährleistung kann nur durch eine Begutachtung geklärt werden.
Hierzu wenden Sie sich bitte an die zuständige Zahnärztekammer. Wenn Ihr Zahnarzt Ihnen keine zufriedenstellende Versorgung bieten kann, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Für unseres, auf Implantatprothetik spezialisiertes Meisterlabor ist eine solche Arbeit kein Prpblem .
Ich rechechiere schon tagelang nach einen richtigen Implantologen.
Ich hoffe, dass es etwas hilft.
MfG Manfred