Häufige Suchanfragen im Forum:
Knochenrekonstruktion schlecht abgedeckt
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 4195 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von aktualisiert.
-
Thema
-
Mir wurde letzten November Knochen in den Unterkiefer eingesetzt (8cm lang, 2 bis 3 cm hoch, gezüchtet aus Beckenkammspongiosaund Betatrikalziumphosphat). Die Naht riss – trotz Nähens und Nach-OP – an verschiedenen Stellen immer wieder auf. Jetzt ist sie seit Anfang Februar an der gleichen Stelle permanent offen und es bröseln ab und zu kleine Knochenstücke aus dem Loch heraus. Ein CT zum Zustand des Knochens soll erst im Juni gemacht werden. Ich habe das Gefühl, dass ich hingehalten werde und man mir nach dem CT so etwas sagen wird wie: Der Knochen ist so stark angegriffen, dass ALLES wieder raus muss und statt dessen Knochen von Wadenbein transplantiert werden soll. (Der Begriff ‚Wadenbein‘ ist auch schon gefallen.) Ich frage mich nun, ob es nicht sinnvoller wäre, den Defekt möglichst schnell mit Knochenersatzmaterialien zu füllen und nicht weiter abzuwarten, bis noch mehr kaputt gegangen ist.