Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenersatzmaterial in Kieferhöhle

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenersatzmaterial in Kieferhöhle

  • Ersteller
    Thema
  • #291195 Antworten
    nina
    Gast

    Hallo,
    bei mir ist beim Sinuslift am letzten Montag Knochenersatzmaterial in die Kieferhöle gerutscht,mein Zahnarzt will erst abwarten. Wenn ich Probleme kriegen sollte, möchte er mich an HNO schicken. Ich bin so ratlose und habe panische Angst wegen Kieferhöhlenentzündung..
    ich brauche dringend Rat von jemand, der die gleiche Erfahrung gemacht hat, oder von Implantaologen, die ihnen ähnliche passierte.

    Für jede Antwort bin ich dankbar.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #291196 Antworten
    Lisa
    Gast

    is das bei der OP passiert?

    #291197 Antworten
    nina
    Gast

    Hallo lisa,
    ja

    #291198 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Nina,

    ich hatte Anfang März dasselbe Problem. Ca. 10 Tage nach erfolgtem Sinuslift zeigten sich grippeähnliche Symtome inclusive Fieber, sehr starke Kopfschmerzen und Schmerzen im Stirnbereich. Der HNO Arzt stellte zunächst eine Stirnhöhlenentzündung fest, verschrieb Antibiotika und Kortison. Die Medikamente schlugen nicht an. Die Schmerzen wurden immer stärker, verlagerten sich auf den Oberkieferbereich mit Ausstrahlung bis in die Augen. Mittlerweile hatte ich eine Stirnhöhlenvereiterung sowie noch eine Kieferhöhlenvereiterung. Der HNO-Arzt konnte nicht mehr helfen und verwies mich zurück an den Kieferchirurgen. Der verschrieb ein anderes Antibiotikum, Rotlicht sowie tägliche Nasenspülungen. Danach wurde es langsam besser. Insgesamt stand ich nach der Kiefer-OP 5 Wochen unter dem Einfluss von verschiedenen, starken Medikamenten und fühlte mich ziemlich schlecht. Dann ging es aber langsam aufwärts und mittlerweile ist alles ok. Am Schlimmsten war die Angst, daß der Eingriff wiederholt werden mußte. Dies war aber nicht der Fall. Ich hoffe, daß Dir das alles erspart bleiben wird. Vorbeugende Nasenspülungen wären eventuell eine Überlegung wert. Alles Gute und die besten Wünsche für eine baldige Genesung sendet Dir Jutta-Maria

    #291199 Antworten
    nina
    Gast

    Hallo Jutta,

    danke, danke für den Beitrag, das heißt der Sinuslift lief wie bei mir schief.

    #291200 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Nina,

    ich würde nicht pauschal sagen, daß der Sinuslift schief gelaufen ist. Solche Dinge können immer wieder passieren, da dieser Eingriff operationstechnisch recht anspruchsvoll ist (selbst wenn es hier im Forum gerne als Klaks hingestellt wird, dem ich nach 3 Sinuslifts nicht zustimmen kann). Dem Knochenaufbau per Sinuslift folgten Komplikationen, die kein Chirurg ausschließen kann aber das Endresultat war bei mir dennoch erfolgreich. Selbst wenn solch ein Eingriff schief gehen würde – glaubst Du daß es ein Chirurg so offen sagen würde bzw. könnte, wo er immer mit der Angst vor Schadensersatzansprüchen leben muß? Ich denke in Deiner momentanen Situation ist das Wichtigste, alles Mögliche zu tun, um weitere Probleme möglichst klein zu halten. Hab Vertrauen zu Deinem Chirurgen, den Du sicherlich sorgfältig ausgesucht hast. Vielleicht verschreibt er Dir ja prophylaktisch ein Antibiotikum. Alles Liebe wünscht Dir Jutta-Maria

    #291201 Antworten
    nina
    Gast

    hallo,

    danke für die super schnelle Anwort noch einaml, es hilft sicherlich sehr viel solche Erfahrungen, aber was mich sehr wundert ,daß keine Implantologe oder implantologisch tätige Zahnarzt sich bis jetzt geäußert hat.
    Naütrlich bin ich für Information dankbar.

    #291202 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das ist natürlich ein Hinweis, dass kein sicherer Verschluss des Knochenersatzbereiches vorliegt, somit der Knochenaufbau in Frage steht.
    Es hängt natürlich von der Menge des Materials und verschiedenen, schwer zu greifenden Faktoren ab, ob sich eine Entzündung ergibt oder nicht. Das abwarten unter Anitibiotikaprophylaxe halte ich für sinnvoll.
    Gruß
    B. Zahedi

    #291203 Antworten
    nina
    Gast

    Hallo Dr. Dr. ,

    Danke , Ihr Beitrag beruhigt mich sehr,aber was passiert mit dem Knochenmaterials, so ein
    Granulat kann nicht ausgespüllt werden.

    MFG

    #291204 Antworten
    Herr H.
    Gast

    Hallo,
    wie ist es denn weitergegangen? nach dem 26.5. habe ich keine neuen Beiträge mehr gelesen zu Ihren Fragen. Geht es Ihnen besser? Meine Mutter hatte nämlich auch Probleme nach durchbohrter Kieferhöhle bei Sinuslift. Jetzt hat sie ständig Hörstürze und Tinnitus. Hoffe bei Ihnen alles wieder gut.
    MFG

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Knochenersatzmaterial in Kieferhöhle
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024