Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenersatzmaterial

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3104 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 6 Monaten von Christian Felix aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #287882 Antworten
    katrin
    Gast

    Bei mir sollen drei Implantate im Unterkieferseitzahngebiet gesetzt werden. Da der Kiefer sehr schmal ist wird zur Auffüllung an der Seite (damit das Implantat dort nicht freiliegt) wahrscheinlich ein Knochenersatzmaterial verwendet werden müssen. Meine Frage ist, welches ist hierfür das beste? Mein Zahnarzt sprach von Ostim? Eventuell will er auch noch eine Membran zur Abdeckung verwenden. Welche Materialien kämen noch in Frage und sind empfehlenswert?
    Vielen Dank für ihre Hilfe
    Katrin

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #287883 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    bei Knochenersatzmaterialien gibt es keine Rangliste. Haufig verwendet werden ß-Tricalciumphosphate (verschiedene Hersteller) Hydroxylapatit. Wichtig ist die Erfahrung mit den verschiedenen Materialien.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287884 Antworten
    Christian Felix
    Gast

    Gibt es ein (neues) Knochenersatzmaterial, das gleichzeitig während der Implantation eingebracht weren kann? Ich will mir eine OP ersparen, die nur dem Anfüttern meines 1mm-Knochens (Backenzahn oben) dienen soll. Danke für die Antwort.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #287883 in Knochenersatzmaterial
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024