Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenauffüllung

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 9308 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 1 Monat von P. Lappel aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276790 Antworten
    Paul Lappel
    Gast

    Ich bin Ende 30, mir fehlen im Oberkiefer einige Backenzähne (8 und 6 l. o., rechts oben in Kürze 8, 7 und 6, diese Seite war vor Jahren überbrückt, im Unterkiefer beide 8) Die linke Unterkiefer-Sechs ist wurzelspitzenresektiert und dünnwandig. Wenn auch dieser Zahn sterben sollte, könnte man dann die Zahnlücken mit Knochen auffüllen, die Zähne durch Regulierung zusammenschieben und rechts oben ein Implantat setzen? (es bliebe dann nur die Nr. 7 r. u. ohne Gegenbiss) Ist dies sinnvoll und/oder sehr aufwendig?

    Herzlichen Dank

    Paul Lappel

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #276791 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Sehr geehrter Herr Lappel,

    ohne Kenntnis eines Röntgenbildes ist es immer schwierig präzise Ratschläge zu erteilen. Eine kieferorthopädische Lösung zum Lückenschluss scheint mir nicht ratsam. Im rechten Oberkiefer sollte man schon an zwei Implantate denken, zumal der Gegenkiefer auf dieser Seite komplett bezahnt ist. Auch im linken Oberkiefer wäre ein Implantat zum Ersatz des Zahnes 26 denkbar. Sollte im Oberkiefer rechts und links ein reduziertes Knochenangebot vorliegen und die Kieferhöhlensituation es nicht erlauben Implantate einzusetzen, müssten die Nebenhöhlen angehoben werden (Sinus-Lift) um die Implantate ausreichend zu verankern. Sollte der Zahn 36 im linken Unterkiefer ebenfalls zur Disposition stehen, wäre auch dort ein Implantat möglich, unter Umständen mit einem Knochenaufbau. Zweifellos wäre diese Behandlung sehr aufwendig, aber schließlich sind Sie noch jung an Jahren, sodass dieser Aufwand gerechtfertigt erscheint. Andere Versorgungsmöglichkeiten finden Sie in diesem Forum unter „Alternativen“.
    Herlzliche Grüsse und sonnige Osterfeiertage
    Dr.Gunter Scholles

    #276792 Antworten
    P. Lappel
    Gast

    Nun, ich dachte auch vom ganzheitsmedizinischen Denken her: je weniger wurzelbehandelte Zähne bzw. Implantate, desto besser.
    Insoferne habe ich mich gefragt, ob nicht eine kürzere geschlossene Zahnreihe eine gute Lösung wäre, die den Körper nicht so sehr belastet. Eine Geldfrage ist es überdies.
    Eine letzte Frage: Könnte man den letzten Zahn aus dem Unterkiefer ins Oberkiefer versetzen oder ist das unmöglich?

    mfg
    P. Lappel

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #276791 in Knochenauffüllung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024