Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbaumaterial vom Rind?

  • Ersteller
    Thema
  • #280554 Antworten
    Julie Hinz
    Gast

    Hallo,
    ich habe hier gelesen, dass in der Regel das Material Beta- Tricalciumphosp-phat zum Knochenaufbau benutzt wird. Bei mir – beidseitiger Sinuslift im OK – soll dies nicht verwendet werden, sondern ein Material vom Rind, leider habe ich mir den korrekten Namen nicht gemerkt. Kann mir jemand sagen, ob es da Besonderheiten, oder Nachteile dem anderen Material gegenüber gibt?

    Danke Julie

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #280555 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Soweit ich das verfolge, sollen die Unterschiede marginal sein, Julie. Die einen sagen so, die anderen so…..wie im richtigen Leben…smile…

    Grüße

    Osswald

    #280556 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Bei diesem Material handelt es sich um ein war-
    scheinlich um ein Watte ähnlich aussehendes
    Material.
    Der Unterschied ist z.B.der,dass Beta – TCP synthetisch hergestellt wird und das andere Material vom Rind gewonnen wird. Welcher Vorteil hinsichtlich einer Knochenneubildung be-
    steht,ist meines Wissens wissenschaftlich noch nicht belegt. Einen Unterschied gibt es allerdings und dies ist der Preis.

    M.f.G Dr. Metelski

    #280557 Antworten
    Dr. L.
    Gast

    Es handelt sich bei dem Material um Bio-Oss. Es wird aus Rinderknochen hergestellt, allerdings besteht keine Gefahr einer Infektion, Übertragung einer Krankheit etc. Bio-Oss wird für den Sinuslift verwendet, da es nicht vollständig umgebaut wird, also nicht resorbiert wird. Übrigens ist es das am meisten erforschte Knochenaufbaumaterial der Welt. Ich verwende es auch und es funktioniert hervorragend. Beta-Tricalciumphosphat wie Cerasorb etc. wird bei anderen Indikationen verwendet, für den Sinuslift ist Bio-Oss besser.
    Weitere Antworten auf der Herstellerhomepage: http://www.geistlich.de

    #280558 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    bei dem vom Rind gewonnen Material handelt es sich wahrscheinlich um Bio-Oss, eines der am weitesten verbreitetsten und am besten untersuchten Knochenersatzmaterialien. Preislich tut sich das alles nicht viel.
    Gruß
    B. Zahedi

    #280560 Antworten
    JUlie Hinz
    Gast

    Vielen Dank für die aufschlußreichen Infos.
    Meine Frage nach den Mehrkosten hat sich dann erst mal erledigt.
    eine andere Frage hätte ich noch – was kann passieren, wenn bei einer voroperierten Kieferhöhle (zu eine Fensterung kommt noch eine 2 malige Eröffnung der Kieferhöhle bei WR) und vernarbten Schleimhaut vielleicht doch Material in die Kieferhöhle gelangt, oder ist sowas ausgeschlossen? Mein Kieferknochen beträgt in der Höhe weniger als 1mm, also es muß schon ziemlich viel ersetzt werden.

    Danke Julie

    #280559 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Bei dem Material könnte es sich auch um
    „COLLOSS“ handeln,ein Kollagen-Lyophilisat.

    M.f.G. Dr. Metelski

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #280560 in Knochenaufbaumaterial vom Rind?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024