Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbaumaterial

  • Ersteller
    Thema
  • #294276 Antworten
    Barbara Bebiolka
    Gast

    Ich soll am 23.01. einen Zahn gezogen bekommen u. nach der Heilung u. dem Knochenaufbau ein bzw. zwei Implantate erhalten. Ich habe bereits 3 Implantate u. der Knochenaufbau wurde damals mit Rinder- u. Spenderknochen gemacht. Jetzt sagt mein neuer Zahnarzt, es gäbe mitlerweile wesentlich bessere künstliche Materialien (das wäre das Allerneueste) zum Knochenaufbau. Ich bin ein wenig skeptisch, weil eigentlich alle früheren künstlichen Materialien meines Wissens wieder verworfen wurden. Weiß jemand über diese neuen Materialien etwas genaues u. könnte mir freundlichwerweise darüber berichten? Vielen Dank im Voraus Barbara

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #294277 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Der Einsatz von Tierknochen und Spenderknochen ist äußerst problematisch.Beide müssen so behandelt werden,dass keine Prionen und Viren ( Aids,BSE) überleben.Da ist natürlich im Knochen auch kein „Leben“ mehr drin.Da alle diese Materialien mehr oder weniger eine Platzhalterfunktion ausüben,ist es besser,wenn die künstlichen Werkstoffe in Anwendung gebracht werden.

    Gruß Dr. Metelski

    #294278 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    mit dem potentiellen Risiko von Krankheitsübertragung durch Knochenersatzmaterialen zu argumentieren ist sicherlich wissenschaftlich nicht korrekt. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Produkten in der Regel um mehr oder weniger gut funktionierende Platzhalter. Es ist schwierig zu dem neuen Produkt Stellung zu nehmen, ohne zu wissen um was genau es sich handelt.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294279 Antworten
    najm
    Gast

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, ob die Gefahr der Übertragung von Krankheiten bei den täglichen
    Bluttranfusionen nicht viel wahrschseinlicher als die vom Rind stammenden Knochenersatz.

    Gruß

    #294280 Antworten
    Barbara
    Gast

    Ich kann dazu nur sagen, dass der Zahnarzt, der mir diese Mischung in den Kiefer geschoben hat, mich schon auf diese doch sehr unwahrscheinlichen Gefahren hingewiesen hat. Das Material wird ja schon entsprechend bearbeitet. Wahrscheinlich ist langfristig die größere Gefahr, dass es frühzeitig wieder abgebaut wird. Im Augenblick jedenfalls sitzt alles laut Röntgenbild perfekt u. ich hoffe nur, dass es so bleibt.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #294277 in Knochenaufbaumaterial
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024