Häufige Suchanfragen im Forum:
Knochenaufbau-OP liegt hinter mir
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 10995 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Da ich hier in den letzten Wochen und Monaten vieles gelesen habe, was mir durchaus weitergeholfen hat, möchte ich versuchen, auch ein wenig dazu beizutragen, dass sich andere entscheiden können.
Mir sind im Juni die letzten 3 Zähne im Oberkiefer gezogen worden, da auch diese nach dem Entfernen von Brücken und Kronen im letzten Jahr keine Überlebenschance mehr hatten. Da ich u.a. schon vorher die provisorische Klammerprothese mit Gaumenplatte schlecht ertragen konnte, habe ich mich letztendlich zu einer Lösung mit 6 Implantaten und gaumenfreier Prothese entschieden. Dazu ist allerdings ein umfangreicher Knochenaufbau beidseitig mit Sinuslift notwendig.
Vorgestern war es soweit: Unter Vollnarkose wurde unter Entnahme von Knochenmaterial aus dem Beckenkamm der Knochenaufbau durchgeführt. Mein Gesicht sieht heute richtig verquollen mit echten Hamsterbacken aus, nichts womit man im Fernsehen auftreten sollte, aber in den nächsten Tagen wird die Schwellung hoffentlich langsam aber sicher zurückgehen. Nach Aussage des Chirurgen sieht alles sehr gut aus. Wenn nicht etwas Unvorhergesehenes eintritt, können Ende nächster Woche die Fäden gezogen werden. Bis dahin wird auch das Provisorium durch meine ZA angepasst sein.
Es ist sicher im Moment keine schöne Zeit, aber ich versuche, das Ganze aus der Sicht der fertigen Behandlung zu sehen. Und das dauert halt seine Zeit.Für alle, die zögern, oder „keine Zeit“ haben: Informiert Euch gut, aber dann muss eine Entscheidung her. Es gibt so viele Argumente sich zu drücken, das weiß ich selber gut genug. Aber ich fühle mich trotz vorübergehender Nichtgesellschaftsfähigkeit und Breichenessen etc. insgesamt besser, seitdem ich die Sache angegangen habe.
Mit 49 Jahren solche Entscheidungen treffen zu müssen, ist nicht einfach (und nicht billig), aber hier habe ich erfahren, dass ich nicht der Einzige bin, dem das blüht, bevor er/sie Rentner ist.
Also nur Mut, es lebe die Hamsterbacke!