Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau-OP liegt hinter mir

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau-OP liegt hinter mir

  • Ersteller
    Thema
  • #298181 Antworten
    wolle
    Gast

    Da ich hier in den letzten Wochen und Monaten vieles gelesen habe, was mir durchaus weitergeholfen hat, möchte ich versuchen, auch ein wenig dazu beizutragen, dass sich andere entscheiden können.

    Mir sind im Juni die letzten 3 Zähne im Oberkiefer gezogen worden, da auch diese nach dem Entfernen von Brücken und Kronen im letzten Jahr keine Überlebenschance mehr hatten. Da ich u.a. schon vorher die provisorische Klammerprothese mit Gaumenplatte schlecht ertragen konnte, habe ich mich letztendlich zu einer Lösung mit 6 Implantaten und gaumenfreier Prothese entschieden. Dazu ist allerdings ein umfangreicher Knochenaufbau beidseitig mit Sinuslift notwendig.

    Vorgestern war es soweit: Unter Vollnarkose wurde unter Entnahme von Knochenmaterial aus dem Beckenkamm der Knochenaufbau durchgeführt. Mein Gesicht sieht heute richtig verquollen mit echten Hamsterbacken aus, nichts womit man im Fernsehen auftreten sollte, aber in den nächsten Tagen wird die Schwellung hoffentlich langsam aber sicher zurückgehen. Nach Aussage des Chirurgen sieht alles sehr gut aus. Wenn nicht etwas Unvorhergesehenes eintritt, können Ende nächster Woche die Fäden gezogen werden. Bis dahin wird auch das Provisorium durch meine ZA angepasst sein.
    Es ist sicher im Moment keine schöne Zeit, aber ich versuche, das Ganze aus der Sicht der fertigen Behandlung zu sehen. Und das dauert halt seine Zeit.

    Für alle, die zögern, oder „keine Zeit“ haben: Informiert Euch gut, aber dann muss eine Entscheidung her. Es gibt so viele Argumente sich zu drücken, das weiß ich selber gut genug. Aber ich fühle mich trotz vorübergehender Nichtgesellschaftsfähigkeit und Breichenessen etc. insgesamt besser, seitdem ich die Sache angegangen habe.
    Mit 49 Jahren solche Entscheidungen treffen zu müssen, ist nicht einfach (und nicht billig), aber hier habe ich erfahren, dass ich nicht der Einzige bin, dem das blüht, bevor er/sie Rentner ist.
    Also nur Mut, es lebe die Hamsterbacke!

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #298191 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #298182 Antworten
    Lina
    Gast

    hallo wolle…

    ich habe gerade deinen beitrag gelesen. ich erinnere mich gut an meine letzten beiden jahre.habe im februar 2006 mit sinuslift,knochenaufbau und setzen der implantate begonnen. da stand ich auch vor der entscheidung vollprothese nach verlust von den letzten zähnen oder implantate.
    du wirst es nicht glauben,aber ich kann seit ungefähr 2 wochen wieder richtig knackig in einen apfel beissen und alles essen,bis auf karotten und kokosnüsse,da soll ich noch drauf verzichten.
    es gab viele zeiten zwischendurch wo ich auch aus optischer sicht nicht umwelttauglich war. da muss man einfach durch.mein heutiges ergebnis ist einfach toll und ich freu mich jeden tag wieder an meinen zähnen..ist eine feste versorgung auf 8 implantaten.
    (kann an keinem spiegel vorbei..ohne den mund aufzumachen ..schäm*)
    ein positives ergebnis…. also..immer schön weitermachen..auch wenn es tage gibt… an denen man wünschte..das vermumungsverbot wäre aufgehoben.
    alles gute gruss lina

    #298190 Antworten
    Peddti
    Gast

    Hallo Wolle,
    Danke für die Info. Dann werde ich mal anfangen zu sparen. Wär schön, wenn Du weiter berichten könntest, wie es Dir ergeht.
    LG Peddti

    #298189 Antworten
    wolle
    Gast

    @peddti:

    Die Schmerzen sind erträglich: Es ziept ein wenig und zu heftige Bewegungen sollte man auch vermeiden. Aber ich habe keinen Dauerschmerz, wenn ich hier sitze und schreibe, spüre ich gar nichts davon.

    Zu den Kosten: Der Knochenaufbau und die Implantate bis zur Freilegung werden ca. 6.500 € kosten, der Aufbau mit Prothese sicherlich noch mal das Gleiche. Kein Pappenstiel, aber wenn man es irgendwie zusammenkriegen kann, lohnt es sich. Ich lächele lieber in der S-Bahn die Leute an, als dass ich Auto fahre und bei jedem Huckel die Prothese wieder ankleben muss 😉

    Viele Grüße und eine gute Entscheidung wünscht wolle

    #298188 Antworten
    Peddti
    Gast

    Hallo Wolle,
    Respekt. Das größte Stück Weg hast Du bestimmt zurück gelegt. Und wie schnell wird die Zeit vergehen, dann hast Du es ganz geschafft. Ich bin eine der Zögerinnen. Mich interessiert, hast Du nach der Entnahme des Knochenmaterials aus dem Beckenkamm in dem Bereich Schmerzen bzw. Bewegungseinschränkungen? Und welche Kosten kommen auf Dich zu?
    LG Peddti

    #298187 Antworten
    wolle
    Gast

    Liebe Lina,

    das sind doch aufbauende Worte. Ungefähr so stelle ich mir das vor. Natürlich mag man sich selber zunächst nicht ins Gesicht sehen. Allerdings ist man selbst der-/diejenige, dem das so stark auffällt. Ich war inzwischen schon zweimal zum Arzt unterwegs (Drainage entfernen, Nachschau, Schmerzmittelzugang am Becken entfernen). Die meisten Leute nehmen einen überhaupt nicht wahr, weil sie zu sehr mit sich beschäftigt sind. Genau wie Du stelle ich mir vor, wie es sein wird, wenn ich wieder normal lachen und essen und anderes kann, dann sind die Strapazen ertragbar.
    Alle Voraussagen meines Chirurgen/Implanteurs treffen bisher zu: Erträgliche Schmerzen, das Gesicht beginnt abzuschwellen, wenig „Farbe“ im Gesicht. Dafür zwar ein Regenbogen an der Hüfte, aber auch dort wenig Schmerzen. Also kann es doch so weiter gehen, anfangen muss man es allerdings schon (@eva).

    Alles Gute weiterhin und vor allem: Guten Appetit!

    #298186 Antworten
    lina
    Gast

    vielleicht habe ich glück gehabt..vielleicht bin ich sehr positiv rangegegangen.. nur für mich ging der weg nach vorn..ich habe mir absolut keine gedanken darüber gemacht..was passieren kann… ich habe mich informiert… meine bedenken beiseite geschoben..arzt gesucht..angst und scham irgendwie verdrängt… und bin los..
    eines habe ich nicht gemacht…mir 100derte misserfolge angelesen und darüber vergessen ..das es 1000nde erfolge gibt…
    villeicht solltest du auch mal die erfolge suchen..

    also…eva..alles gute noch mal… lina

    #298185 Antworten
    EVa
    Gast

    Hallo Lina,

    danke für Deine aufbauenden Worte. Zu meinem Provi.. das sieht eben keiner, das ist ja eigentlich die Hürde, kein Mensch merkt dass ich ein Provi trage.. sehr gut gemacht, nur derzeit.. ich habe es beschrieben… aber Du hast recht, es gibt nur eins ab zum ZA -nur der WEg ist weit.. .. je mehr ich hier lese umso mehr bekomme ich es mit der Angst zu tun! Ich möchte gerne mal wissen, wieviele sich den WEg zurück gewünscht haben, wenn sie gewußt hätten, was sie da erwartet?I Aber der Mensch ist halt so konzipiert, wenn die schlimmsten Probleme vorbei sind, sind die auch meistens vergessen und die meisten würden es wieder machen. Habe aber in meiner Umgebung eine Frau die würde das nie und nie wieder tun, sie hat das Augenlicht auf einem Auge verloren bei der Implatation, die Schulmedizin verneint das natürlich, aber ein Heilpraktiker hat ihr den Zusammenhang prognostiziert. Sie habe einen Augeninfarkt erlitten, weil angeblich eine Ader beim Implantieren geschädigt wurde.. sie war in Berlin in der Charite , man müßte ja meinen, da sei man gut aufgehoben?!
    Nun ich wollte es nur noch zur Bekräftigung meiner Angt mitteilen.
    liebe Grüße
    Eva

    #298184 Antworten
    lina
    Gast

    hallo eva

    ja..fast 2 jahre hat sie gedauert… verkraftet habe ich es gut…hab immer nur an mein ergebnis gedacht und volles vertrauen zu meinem doc gehabt..wohl mit das wichtigste.
    tja..meine tage.. provi mehr schlecht als recht..weil die alte teilprothese umgearbeitet war.. kauen konnte ich mit der gar nicht..war reine show..und nicht besonders toll..
    und das essen…. man wird unglaublich erfinderisch… der mixer und ich wurden freunde… obst kam in die presse.. salat rohes gemüse auch
    man kann fisch essen…hack ging auch .. das innere jedenfalls..bratwurst und gemüse und kartoffeln kannst du ohnehin quetschen..
    und im resturant habe ich immer etwas gefunden..und wenn es kartoffeln mit quark war..
    oder fisch mit spinat usw….eigentlich sehr unkompliziert…man liest die speisekarte nur mit anderen augen…. so nach dem motto.. notfalls auch schluckbar ohne viel kauen
    im urlaub das gleiche prinzip….
    und zu deiner selbstständigkeit…
    ich bin friseurin… habe auch ein eigenes geschäft.. da musste ich immer vor ort sein…trotz der grossen op..trotz verdelltem gesichts…hab mir an den schlimmsten tagen einen mundschutz vorgebunden… gemurmelt..darf mich nicht erkälten…von wegen dem knochenaufbau.. und hab weitergemacht…
    kunden haben mehr verständnis als man annimmt…
    und wenn ich deine probleme so lese mit dem ok-provi..denke ich.. bist du eigentlich nicht gut dran und ob die kunden dafür verständnis haben..das du nichts tust…keine ahnung..
    denn lachen..strahlen… richtig reden..richtig essen kann man doch mit so einem problem auch nicht. wenn du die implantate machst..weisst du..es wird irgendwann besser…wenn du so weitermachst..weisst du..es wird alles viel schlimmer….
    da bleibt doch eigentlich nur eine entscheidung… angst in die hosentasche und ab zum zahnarzt..

    alles gute dir…gruss lina

    #298183 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo wolle,
    hallo Lina,

    zunächst herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und dass Du das hinter Dir hast.
    Ich weiß zwar dass ich auf Dauer mich nicht drücken kann vor einer Entscheidung aber ich habe wie Du ja auch schreibst, täglich neue Argumete um mich davor zu drücken. Derzeit wäre die Entscheidung fast greifbar, weil ich nunmehr mich vor einem ZA-Besuch nicht mehr drücken kann- mein Provi hält nicht mehr richtig und trotz Haftcreme schwimmt es und verschafft mir Schleimhautentzündung, gegen die ich seit gestern mehr oder weniger erfolgreich ankämpfe. Wenn das nicht behebbar ist, muß ich sowieso zum ZA und da wollte ich wenn er mich entsprechend unterstützen kann endlich Nägel mit Köpfe gemacht werden.
    Zu Lina
    ich habe herzlich gelacht über Deinen Vortrag.. wenn Du von einem Spiegel vorbeikommst . *schäm… ..nun Du beschreibst wie es Dir ergangen ist in der langen Behandlungszeit, dass Du teilweise nicht unter die Menschen gehen konntest, das ist ein Grund, bei dem mir wieder der Zweifel und die Angst hoch kommt.. ich kann nicht vermumt unter Menschen gehen, ich muß täglich verfügbar sein. auch wenn das vielleicht überheblich klingt.. es ist aber so.. habe seit 10 Jahren keinen Tag Urlaub genommen, war nie krank, wenn Erkälltung habe ich die mitgenommen in mein Büro..usw.
    Ich habe Angst dass ich das damit aufs Spiel setze..bin selbständig, kann mir keinen Ausfall leisten..die Kosten laufen weiter und wenn die Chefin nicht da ist…..
    Hat Deine Behandlung wirklich zwei Jahre gedauert, wie hast Du das verkraftet? Wie sind Deine Tage verlaufen.. hast Du zwei Jahre nur Brei gegessen? Bist Du nie essen im Restaurant gewesen, hast nie Urlaub gemacht? Ich weiß viele Fragen auf einmal, vielleicht kannst ja einige davon beantworten.?

    Bis bald
    Liebe Grüße
    Eva

    #298192 Antworten
    Charly
    Gast

    Hallo!

    Also ich habe auch eine Implantation vor mir (07.11., 4 Stück im OK).

    Nur mal so gesagt:

    Ich bin 21 und habe im OK noch 4 (wackelige!) Zähne, die bei der OP auch direkt mit wegkommen!

    Und ich muss auch alles alleine bezahlen! Bis auf evtl. 300 Euro von der Krankenkasse!

    Also mir wäre es lieber, wenn ich den Akt erst mit 49 vor mir hätte!!

    Grüße

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Knochenaufbau-OP liegt hinter mir
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024