Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau nach Zahnextraktion

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau nach Zahnextraktion

  • Ersteller
    Thema
  • #285682 Antworten
    Alexander
    Gast

    Hallo,

    ich hatte hier schon einmal gepostet, meine Situation ist folgende: Ich werde ab Anfang August für 14 Monate im Ausland (USA) sein, nun ist mir vor zwei Tagen der 46er gezogen werden, da der bereits wurzelbehandelte Zahn gebrochen war. Geplant war ursprünglich das Setzen eines offen einheilenden Implantats Mitte Juli.

    Bei der Extraktion stellte der Zahnarzt fest, dass die Entzündung der Wurzelspitzen wesentlich stärker ausgeprägt war als vom Röntgenbild her vermutet. Daher möchte er vom Setzen eines Implantats noch vor dem Auslandsaufenthalt absehen und stattdessen nach Abheilen der Entzündung zunächst Knochenersatzmaterial einbringen, mit einer Membran abdecken und die Behandlung im Herbst nächsten Jahres fortsetzen.

    Ist dieses Vorgehen sinnvoll, bzw. inwieweit gleichen sich der natürliche Knochenabbau und der Aufbau durch Umwandlung des Knochenersatzmaterials aus? Wie groß ist die Gefahr, dass innerhalb des etwas mehr als einen Jahres der Unterkiefer und die Zahnlücke sich so verändern, dass ein Implantat nicht mehr möglich ist? Danke für sachkundige Hinweise…

    Mit freundlichen Grüßen,
    Alexander

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #285683 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Alexander,
    das ist eine schwierige Frage, weder die Geschwindigkeit des Knochenabbaus in der Lücke noch das Hineinkippen des Zahnes 47 oder Herauswachsen von 16 sind sicher im Voraus zu beurteilen. Die letzten beiden Dinge betreffen aber natürlich auch die Zeit nach der Implantation vor der Versorgung. Aber was spricht gegen Implantation, Knochenersatzmaterial, Membranabdeckung und geschlossene Einheilung durchgeführt Mitte Juli? eine geschlossene Einheilung ist eigentlich bei allen Implantattypen auch möglich und vom Ausheilen des Entzündungsherdes ist das Knochenersatzmaterial eigentlich der kritischere Teil. Sprechen Sie mal mit Ihrem Zahnarzt!
    Viel Erfolg und alles gute für den USA-Aufenthalt!

    #285684 Antworten
    Alexander
    Gast

    Hallo Herr Jensen,

    danke für die Antwort. Ich werde sicherlich morgen beim Wechseln der Tamponade nochmals mit meinem Zahnarzt reden. Er meinte jedoch, dass er schlechte Erfahrungen, sprich bereits mehrere Implantatverluste beim gleichzeitigen Implantieren und Auffüllen mit Knochenersatzmaterial gemacht habe. Die Lehrmedizin sage ebenfalls, dass ein vorheriger Knochenaufbau über mehrere Monate bessere Resultate bringe. Im Hinblick auf die Zeitknappheit und hohen Zahnarztkosten in den USA möchte ich nach Möglichkeit Komplikationen vermeiden… Dies spräche also für den Vorschlag des Zahnarztes – ich will aber natürlich nicht einen späteren Zahnersatz unnötig gefährden.

    #285685 Antworten
    F. Grummt, ZA
    Gast

    Hallo Alexander,

    ich denke, Sie sehen das schon grundsätzlich richtig! Eile ist jetzt, nachdem der Zahn draußen ist und eine Wund-Nachbehandlung erfolgt, nicht notwendig. Eine Möglichkeit, einen Knochenverlust vor Implantation zu vermeiden, wäre wohl eine evtl. Stützung des Knochens mit Knochenersatzmaterial direkt bei Entfernung des Zahnes. Dies birgt aber immer gewisse Risiken aufgrund der vorhandenen Entzündung. Wenn Sie wenig Risiko eingehen wollen, dann lassen Sie´s erstmal ausheilen und lassen das Implantat dann in den ausgeheilten Knochen setzen. Wenn bei der Entfernung des Zahnes nicht allzuviel Knochen verloren gegangen ist, dann sollte sich der Knochenverlust auch soweit in Grenzen halten, dass von dieser Seite her bei einer Einzelzahnlücke nicht mit allzu großen Problemen zu rechnen sein sollte.

    mfG
    Grummt

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Knochenaufbau nach Zahnextraktion
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024