Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau nach Zahnextrakion

  • Ersteller
    Thema
  • #307635 Antworten
    Maria
    Gast

    Hallo,

    kann mir jemand sagen ob es in Ordnung ist wenn der Chirurg eine Zahnextraktion mit anschließendem Knochenaufbau an einem Behandlungstermin vornimmt?
    Ich habe eine Fistel an einem Backenzahn und habe gelesen dass man nach der Extraktion etwas warten sollte bis die Entzündung abgeklungen ist bevor Knochenmaterial eingesetzt wird. Ist das sehr wichtig? Angenehmer wäre es doch sicherlich wenn man es in einer Sitzung macht und das Zahnfleisch nicht erneut aufschneiden muss.?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #307636 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    aus der Ferne ist das so kaum einzuschätzen. Was man aber sagen kann ist, dass man extrem vorsichtig sein sollte, wenn man eine sogenannte „Socket Preservation“ macht. Da der Knochen nach Zahnentfernung meistens kollabiert, versucht man seit ein paar Jahren mit teilweise mäßigen Erfolgen, Knochenersatzmaterial in die leeren Wurzelfächer zu packen, um dies zu verhindern. Es gibt zu dem Thema sehr kontroverse Meinungen, da diese Materialien entweder gar nicht oder nur teilweise umbebaut werden. Man sollte es vielleicht eher als Stütze für das Zahnfleisch verstehen!
    Ich wäre zumindest vorsichtig, ein solches Ersatzmaterial in ein entzündetes Gebiet zu implantieren (es ist entzündet, sonst wäre da keine Fistel).
    Alles Gute und die besten Grüße aus Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #307636 in Knochenaufbau nach Zahnextrakion
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024