Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau – Knochenentnahme aus dem Kinn

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau – Knochenentnahme aus dem Kinn

  • Ersteller
    Thema
  • #290247 Antworten
    Carolin
    Gast

    Mir soll für ein Frontzahnimplantat Knochen aus dem Kinn entnommen werden.

    Mein ZA hat mich auf viele Risiken und Nebenwirkungen (Taubeitsgefühl u. ä.) hingewiesen. Ich muss sagen, mir ist nicht ganz wohl bei der Sache. Auch habe ich hier in diesem Forum viele Patientenbeiträge gelesen, die hiervon eher abraten. Was soll ich machen? In der Kieferregion wo die Weisheitszähne sind, ist nicht genügend Knochen vorhanden. Gibt es denn keine Alternative? Ich weiß nicht ob es ein Zahn wert ist, dass ich mir das restliche Gesicht (Kinn, Gesichtsnerven, Lippennerven…) verpfuschen lasse. Da wird man dann ja auch nicht glücklich.

    Wer weiß Rat? Bin sehr verunsichert!!!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #290248 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Carolin,
    ich kann nicht recht glauben, daß in der WEisheitszahnregion nicht genügend Knochenangebot für die Augmentation eines einzelnen Frontzahnes sein soll. Dann müsste es da schon extrem dünn aussehen!
    Gruß, L. Jensen

    #290249 Antworten
    Susi
    Gast

    Hallo Carolin,
    ich habe vor 2 Wochen anstatt Knochenentnahme BioOss eingesetzt bekommen. Mein Frontzahn fehlt seit 35 Jahren (ich habe ihn mir mit 7 Jahren bei einem Sturz auf die Straße ausgeschlagen). Es war kaum noch Knochen für die Implantation vorhanden. Mein ZA hat aber gemeint, mit BioOss geht das auch. Im Juli kriege ich dann mein Implantat.
    Knochenverpflanzung wäre mir zu risikoreich.

    LG Susi

    #290250 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Carolin,

    vor 3 Jahren wurde bei mir eine Knochenspanentnahme aus dem Kinn vorgenommen. Schmerzhaft war der Eingriff nicht, unangenehm allerdings sehr. Es hat danach sehr lange gedauert bis ich wieder ein einigermaßen gutes Gefühl im Entnahmebereich hatte. Ein zeitweises Taubheitsgefühl habe ich auch, aber wie gesagt nur temporär und nicht schmerzhaft. Nerven wurden aber keine verletzt. Dieses Risiko besteht aber immer, auch bei einer Implantation. Da ist sicherlich ein erfahrener Chirurg gefragt. Knochenaufbau mit körpereigenem Material wird normalerweise im UK vorgenommen. Die von Susi erwähnte Methode, Aufbau mit BioOss Material (Material vom Rind) wird beim OK-Aufbau verwendet. Das hat was mit der Kiefer- bzw. Knochenstruktur zu tun, die im OK bzw. UK unterschiedlich sind. Der Knochenaufbau mit BioOss erfolgte bei mir auch im OK per Sinuslift.
    Viel Erfolg wünscht Dir Jutta-Maria

    #290251 Antworten
    Carolin
    Gast

    Danke für die Antworten!

    Leider ist es mir so, dass gar kein Knochen um diesen einen Zahn mehr vorhanden ist. Irgendwie wurde der im Laufe der Jahre unbemerkt von Bakterien zerstört. Hatte im Zahn 2.2 ein internes Granulom und die Entzündung ist in den Knochen übergegangen.

    Es kann somit kein Bio Oss verwendet werden und auf den Röntgenbildern ist auch in der Weisheitszahnregion nur wenig Knochen zu erkennen.

    Nur steht es in einem Verhältnis, für einen Zahn womöglich ein Leben lang ein Taubheitsgefühl der Unterlippe in Kauf zu nehmen???

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #290248 in Knochenaufbau – Knochenentnahme aus dem Kinn
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024