Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau + Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #286983 Antworten
    Christine Janssen
    Gast

    Hallo,

    letzte Woche wollte mir (28 Jahre) mein Zahnarzt ein Implantat für einen einzelnen Schneidezahn im Unterkiefer setzen. Ich hatte an der Stelle vorher 2 Milchzähne, die nur noch extrem kurze Wurzeln hatten. Während der OP bemerkte mein Arzt plötzlich, dass nicht mehr genügend Knochensubstanz für ein Implantat vorhanden war (1-2 mm) und stellte mich vor die Wahl, eine Klebebrücke für einen späteren Zeitpunkt in Betracht zu ziehen oder gleich einen Knochenaufbau mit Rindersubstanz (Befestigung durch Membranen) vorzunehmen! Ich entschied mich also „sehr spontan“ für die zweite Variante, ohne mich vorher ausreichend informieren zu können. Ich hoffe nur, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe…

    Wie lange dauert solch eine Einheilung und der Knochenaufbau i.d.R.?
    Kann man beim nächsten Eingriff vorher sicher gehen, z.B. durch Computertomographie oder andere Untersuchungen, dass sich der Eingriff lohnt und nicht erst das Zahnfleisch aufgeschnitten werden muss?
    Ist denn der Kieferknochen nach dem Aufbau wirklich für ein Implantat ausreichend belastbar?
    Wie hoch ist die Erfolgsquote bei einem Implantat mit vorangegangenen Knochenaufbau durch Rindersubstanz?

    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Viele Grüße,
    Christine

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #286984 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    so ein Knochenaufbau braucht bis zur Stabilisierung schon ein paar Monate. Das Ergebnis kann man mit Röntgen oder CT einschätzen. Aber erst nach Eröffnung kann man sehen, ob der Knochenaufbau die gewünschte Stabilität hat.
    Viel Erfolg!
    B. Zahedi

    #286985 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Christine,

    es ist immer wieder zu lesen, daß Ärzte erst bei der OP merken, daß es an Knochensubstanz für ein Implantat fehlt. Mein Chirurg ist sehr erfahren und hat das immer vor den Operationen geklärt. Eine Entscheidung in einer ohnehin großen Stresssituation während der OP treffen zu müssen ist sicherlich schwierig. Mein UK wurde auf beiden Seiten ebenfalls mit Rindersubstanz – gemischt mit aus dem Kinn geschlagenen Eigenknochenmaterial – aufgebaut. Die Wartezeit bis zur Implantation betrug 9 Monate. Das erscheint lange aber mein Chirurg wartet lieber etwas länger, um auch ganz sicher zu sein, daß das Material gut angewachsen ist. Die neuen Kronen habe ich jetzt seit 9 Monaten und sie sitzen bombenfest. Es gab überhaupt keine Probleme und es fühlt sich nicht anders an als die „richtigen“ Zähne. Unangenehme Überraschungen während einer OP lassen sich aber wohl nicht gänzlich ausschließen. Viel Glück wünscht Dir Jutta-Maria

    #286986 Antworten
    inge
    Gast

    Hallo Jutta-Maria,
    wie war das mit der Knochenentnahme aus dem
    Kinn, schmerzhaft? Einschränkungen?
    wäre dankbar für eine Antwort, da mir die
    gleiche Behandlung vorsteht.
    Vielen Dank

    #286987 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Inge,

    vielen Dank für Deine mail welche ich ehrlich gesagt nur sehr ungern beantworte. Wir wollen ja ehrlich zueinander sein und ehrlich gesagt war diese OP – unter den zahllosen, die ich in den letzten Jahren über mich ergehen lassen mußte – die Schlimmste. Ich kann Dir nur einen Rat geben: es gibt die Möglichkeit sich etwas geben zu lassen was einen gleichgültig macht. Leider habe ich den Fachbegriff vergessen. Sprich doch Deinen Chirurgen mal darauf an. Ich bin sicher etwas sensibel aber an dieser OP habe ich sehr lange geknabbert – und das hat nichts mit Schmerzen zu tun. Ganz lieber Gruß sendet Dir Jutta-Maria

    #286988 Antworten
    inge
    Gast

    Hallo, nochmal,
    herzl. Dank für die prompte Antwort.
    Habe schon in 1994 2Implantate gesetzt bekommen, 1 im unteren Frontzahnbereich nach Entzündung,sowie 1 im unteren Bereich hinten.
    Im Frontzahnbereich wurde ein Knochenaufbau gemacht, hab ich mir insgesamt schlimmer vorgestellt, Knochen aus der Weisheitsregion.

    #286989 Antworten
    inge
    Gast

    Nochmal, Hallo
    bin leider gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, meine E Mail zu vervollständigen.
    Ich bin ein Typ der sich im Vorfeld über alles mögliche informiert, auch in Fachzeitschriften
    ect. Zu dem Thema Knochenentnahme aus dem Kinn habe ich allerdings nicht sehr viel gefunden, außer, das die Methode bevorzugt
    wird, wenn viel Knochen gebraucht wird.
    Nochmal, meine Frage, was hat dich so traumatisiert? Allerdings ist ja jeder Patient verschieden. Zu meinem Chirurgen habe ich
    absolutes Vertrauen, was von großer Bedeutung
    sein dürfte. Wenn Du mir nochmal antworten möchtest, würde ich mich freuen.
    Herzliche Grüße, und ein schönes Wochenende,
    inge

    #286990 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Inge,

    glücklicherweise habe ich mich im Vorfeld nicht über die Methode der Knochenentnahme aus dem Kinn informiert. Zuerst wurde mit Hammer und Meisel Knochenmaterial losgeschlagen. Dann wurden wie im Heimwerkerbereich mit einer Art Schraubzwinge die Knochenstücke aus dem Kiefer ausgebrochen bzw. rausgedreht. Die schrecklichen Geräusche, der enorme Druck auf den Kopf, diese Gewalteinwirkung haben mich traumatisiert. Ich übertreibe nicht aber es verfolgt mich noch heute gelegentlich. Mein Chirurg ist super und das Vertrauensverhältnis ist absolut gegeben. Du hast aber recht, ich bin sehr sensibel wenn es um den Kopfbereich geht.
    Schätzungsweise gibt es viele Menschen, die das nicht so extrem empfunden haben. Nochmals: es hat nichts mit Schmerzen zu tun. Abschließend möchte ich noch bemerken, daß ich bis heute ein schlecht definierbares Gefühl im Entnahmebereich habe. Es wird weniger aber die OP liegt immerhin 2 Jahre zurück.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Jutta-Maria

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #286990 in Knochenaufbau + Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024