Häufige Suchanfragen im Forum:
Knochenaufbau + Implantat
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 7875 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
letzte Woche wollte mir (28 Jahre) mein Zahnarzt ein Implantat für einen einzelnen Schneidezahn im Unterkiefer setzen. Ich hatte an der Stelle vorher 2 Milchzähne, die nur noch extrem kurze Wurzeln hatten. Während der OP bemerkte mein Arzt plötzlich, dass nicht mehr genügend Knochensubstanz für ein Implantat vorhanden war (1-2 mm) und stellte mich vor die Wahl, eine Klebebrücke für einen späteren Zeitpunkt in Betracht zu ziehen oder gleich einen Knochenaufbau mit Rindersubstanz (Befestigung durch Membranen) vorzunehmen! Ich entschied mich also „sehr spontan“ für die zweite Variante, ohne mich vorher ausreichend informieren zu können. Ich hoffe nur, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe…
Wie lange dauert solch eine Einheilung und der Knochenaufbau i.d.R.?
Kann man beim nächsten Eingriff vorher sicher gehen, z.B. durch Computertomographie oder andere Untersuchungen, dass sich der Eingriff lohnt und nicht erst das Zahnfleisch aufgeschnitten werden muss?
Ist denn der Kieferknochen nach dem Aufbau wirklich für ein Implantat ausreichend belastbar?
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei einem Implantat mit vorangegangenen Knochenaufbau durch Rindersubstanz?Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße,
Christine