Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau im OK möglich?

  • Ersteller
    Thema
  • #307619 Antworten
    sanna
    Gast

    Hallo,

    bei mir ist im OK-Seitenzahnbereich auf beiden Seiten nur noch eine minimale dünne Schicht an Restknochen übrig. Mehr als 1 mm wird es wohl nicht sein. Es sollen demnächst zwei 6er und ein 5er durch Implantate ersetzt werden.

    Es ist ein Knochenaufbau durch einen externen Sinuslift geplant, wobei Eigenknochen aus der Mundhöhle und Biooss verwendet werden soll. Es soll zweizeitig vorgegangen werden, also Knochenaufbau, dann 6 Monate warten und dann erfolgt das Einsetzen der Implantate.

    Ist dieses Verfahren auch bei einer so geringen Knöchenhöhe wie 1 mm grundsätzlich möglich?

    Ich bin verunsichert, weil der eine Arzt so vorgehen möchte und ein anderer sagt, da können keine Implantate mehr gesetzt werden.

    Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #307620 Antworten
    Dr. Wolff
    Gast

    Guten Tag,
    bei einer Restknochenhöhe von 1mm halte ich einen vertikalen Knochenaufbau mit einem Gemisch von Knochen und Knochenersatzmaterial um eine ausreichende Knochenhöhe zu erhalten für nicht realistisch. Da dürfte nur ein Knochenblock funktionieren.
    mfg
    Wolff

    #307621 Antworten
    sanna
    Teilnehmer

    Guten Tag Herr Dr. Wolff,

    vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich werde mich bezüglich des Knochenaufbaus nochmal beraten lassen.

    Soviel ich weiß, werden ja Knochenblöcke aus dem Beckenkamm entnommen, was mit enormen zusätzlichen Kosten verbunden ist. Das könnte ich mir definitiv nicht leisten. Gibt es noch andere Möglichkeiten/Stellen um den notwendigen Knochen zu gewinnen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    #307622 Antworten
    fleur
    Gast

    @sanna
    lies dir unten „knochenaufbau aus dem becken“ durch.

    ich kann dr. wolffs aussage nur bestätigen, nachdem ich mehrere renommierte spezialisten in wien zum thema knochenaubau bei einseitigem restbestand von 1mm knochen konsultiert habe. ohne knochenblock kann man den knochen nicht mehr für implantate aufbauen.

    ich lehne die beckenkamm OP ab. würde fremdknochen wählen- siehe methode dr. zwanzig-falls es nicht mehr anders geht. in österreich übernimmt die kasse diesen eingriff, wenn er notwendig ist.
    alles gute!

    #307623 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    ich glaube, hier werden gerade ein paar Sachen durcheinander gebracht, die ich gerne kommentieren möchte.
    Die Frage war nach dem Knochenaufbau in der Kieferhöhle (Sinuslift) bei 1mm Restknochen.
    Ich persönlich wüsste nicht, warum das nicht funktionieren sollte, tut es zumindest in Bielefeld.
    Ein Knochenblock würde ja wahrscheinlich oben auf dem Kieferkamm geschraubt werden, was alledings nur Sinn macht, wenn der Knochen auch von der Mundseite aus stark geschrumpft ist, was wir nicht wissen, da kein Bild vorhanden!!!
    Beckenkamm für eine solche OP zu benutzen ist wohl das Schlechteste was man machen könnte, da der Beckenknochen starken Resorptionen ausgesetzt ist.
    Ich würde in einem solchen Fall (rein spekulativ ohne Röntgenbild) eine Mischung aus BioOss und Eigenknochen(die kleinen Mengen bekommt man immer ohne Probleme aus den Kieferwinkeln) vorschlagen und auch präferieren, da man hier die besten Ergebnisse erwarten kann. Man sollte aber mit der Implantation warten; es gibt eine Faustregel: Pro Milimeter aufgebauten Knochen einen Monat Pause, sprich, wenn man 13mm aufbaut, sollte man auch 13 Monate warten, bis man da wieder reingeht, da der Knochen pro Monat ca. einen Milimiter regeneriert.
    Knochenaufbau ist nicht nicht gleich Knochenaufbau, da muss man streng differenzieren. Es gibt kein Patentrezept; bitte hier keine Pauschalurteile verbreiten, da jede Situation anders beurteilt werden muss.
    Mit besten Grüßen aus dem verschneiten Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #307624 Antworten
    sanna
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ein Patentrezept scheint es wohl nicht zu geben 😉

    Für mich ist es schwierig den Überblick zu behalten und zu beurteilen, was denn nun die beste Vorgehensweise ist, weil die Meinungen so auseinander gehen…

    Eine Knochenentnahme aus dem Beckenkamm kommt für mich aus finanziellen Gründen nicht in Frage, da die benötigten Implantate und Kronen im OK und UK schon eine enorm hohe Summe ausmachen.

    Viele Grüße

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #307623 in Knochenaufbau im OK möglich?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024