Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


knochenaufbau im oberkiefer

  • Ersteller
    Thema
  • #279776 Antworten
    stephan
    Gast

    hallo
    ich hatte vor drei jahrenein unfall indem ich beim downhill mit dem bike stürzte und ein wasserrohr mir rechts hinten oben die drei zähne zertrümmert hat . Der rest der zähne wurde mir gezogen.3 jahre später anfang diesen jahres habe ich mich engtlich dazu überwunden mich von einem arzt behandeln zulassen . der arzt sagte das ein knochenaufbau im rechten oberkiefer nötig sei´. dieser eingriff hat er dann auch ausgeführt . sechs monate später bekam ich dann 2 implatate gesetzt .wir haben festgestellt das rechts im vergleich zu links der stütztknochen worauf die zähne sitzten sich zurück gebildet hat . der arzt hat dann nach dem setzten der implatate daneben noch mal knochen eingelagert für den stütztknochen . ich hab mir das angeschaut undden knochen links mit dem rechts verglichen und festgestellt das rechts immer noch zu wenig ist jetzt meine frage ich warte jetzt 6 monate bis alles eingeheilt ist kann man wenn alles verheilt ist noch ein mal knochen für die stützte der ersatz zähne einlagern und das zurück gegangene zahnfleisch richtung ersatztzahn ziehen damit alles natürlich aussieht wie im linken oberkiefer ?
    vielen dank im vorraus für die antwort
    stephan

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #279777 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein Knochenaufbau, wenn die Implantate eingeheilt sind, macht nicht soviel Sinn, da der Knochen erfahrungsgemäß nicht mehr and die Implantatoberfläche anwachsen wird. Wenn genügend Knochenhalt für die Implantate vorhanden ist, sehe ich auch gar keinen Grund zur Sorge. Wenn aus ästhetischen Gründen eine Formkorrektur gewünscht wird, ist ein Bindegewebstransplantat (Zahnfleisch und Untergewebe) die beste Lösung.
    Gruß
    B. Zahedi

    #279778 Antworten
    Mick
    Gast

    Bei mir wurde vor Weihnachten rechts oben Knochenaufbau vorgenommen um später Implantate zu setzen. Ein Knoten hatte sich gelöst und diese Stelle hat sich dann entzündet. Es wurde trotz Antibiotikum nicht besser. Dann wurde noch einmal operiert , wobei das alte Knochenersatzmittel gegenneues ausgetauscht wurde. Nach der zweiten Operation haben sich zwei Knoten gelöst und seit dem habe ich wieder leichte Entzündungen die wieder mit Antibiotika behandelt werden. Ich habe langsam keinen Mut mehr, mir noch irgendetwas machen zu lassen. Ich hatte die offenen Stellen immer sehr gründlich sauber gehalten.
    Es kommt wohl nichts aus den Stellen raus, aber es wird dicker und spannt, als wenn sich dort drinnen etwas angesammelt hat.

    #279779 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    aus der Ferne klingt das auch so, als sei erneut eine Entzündung aufgetreten. Hier sollte man diskutieren. ob es nicht sinnbvoller wäre, alles Fremdmaterial zu entfernen, die Ausheilung abzuwarten und dann erst einen neune Versuch -vielleicht mit einer anderen Methode- zu wagen.
    Tut mir leid, aber manchmal läuft es halt mies.
    Ist der Behandler erfahren, was den Knochenaufbau angeht?
    Gruß
    B. Zahedi

    #279780 Antworten
    Mick
    Gast

    Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich weiß leider nicht viel über den Behandler und kann mir deshalb auch kein Urteil erlauben. Nachdem eine neue Entzündung nach der zweiten OP aufgetreten ist, hat er selber einen Termin bei einem Kollegen gemacht, der sich das genau anschaute und auch meinte ich soll noch längere Zeit Antibiotikum nehmen.
    Ich werde meinen Zahnarzt diese Woche noch einmal aufsuchen, weil ich einen salzigen Geschmack habe, wenn ich mit der Zunge über die entzündete Stelle fahre. Dann werde ich noch einmal mit ihm sprechen und werde mich dann noch einmal melden.
    Was ich nicht verstehen kann, daß sich zweimal nach einer OP einige Fäden gelöst haben.
    Vielen Dank nochmals.

    Mit freundlichen Grüßen
    Mick

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: knochenaufbau im oberkiefer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024