Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


knochenaufbau ..ganz ohne Ersatzmaterial

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum knochenaufbau ..ganz ohne Ersatzmaterial

  • Ersteller
    Thema
  • #291646 Antworten
    Lina
    Gast

    hallo ihr mitleidenden

    ein erfolg..der mich doch das staunen lehrt und die ich euch mitteilen möchte..da sich ja viele hier mit knochenaufbau rumschlagen..

    seit langen jahren lebe ich mit einer teilprothese(nur noch 4 zähne im oberkiefer..von denen 2 durch diese jahrzehntelange belastung auch noch raus mussten) …bis zum märz diesen jahres… ich fand nach einigen vergeblichen versuchen einen implantologen..der mir mut machte..trotz meines desolaten knochenzustandes im oberkiefer.. er war nur noch eierschalendünn.. 3 ccm knochen mussten aufgebaut werden..
    er wollte ohne knochenersatzmaterial…ohne beckenknochen oder sonstiges ..meinen knochen aufbauen..nur mit hilfe eines geschaffenen hohlraumes.. einer leichten chirugischen verletzung des knochens und gleichzeitges setzen von implantaten und einer membran..die diesen raum schützte..

    er erklärte es mir völlig logisch… nahm mir meine angst.. und ich unterzog mich dieser 6stündigen Op in vollnarkose.. ich bekam blattimplantate..und in den frischgezogenen normale..(lach..was ist schon normal..?und ich weiss schon.. das blattimplantate nicht den besten ruf haben.. aber eigentlich egal..weil ich denke..ich hatte keinen knochen…es konnte nur besser werden..)

    4 monate ist es her… heute war ich zum röntgen..das zweite mal nach der op..die implantate sitzen super..und der knochen wächst.. und ich bekomme eine bombenfeste versorgung…
    ist schon erstaunlich für mich ..das es so funktioniert.. ohne irgendein ersatzmaterial von dem ich hier immer lese…

    gruss Lina

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #291647 Antworten
    lina
    Gast

    hallo l.jensen

    tja… auch wenn es angezweifelt wird…
    der erfolg ist da.. sichtbar auf dem röntgenbild.. was auch immer davon gehalten wird..

    #291648 Antworten
    Lina
    Gast

    achso… und.. lieber l.jensen

    ich werde ein paar zeilen schreiben wenn es soweit ist…
    gibt ja nur zwei möglichkeiten..entweder mein doc hat recht oder Sie.. spätestens im oktober werde ich es wissen…. aber da ich die bilder kenne.. bin ich guten mutes..

    gruss lina

    #291649 Antworten
    Moni
    Gast

    Hallo ZA Jensen,
    ist es nicht möglich, dass der Doc von Lina
    zwar kein Ersatzmaterial verwendet hat, sondern die Knochenspäne, welche beim Ausfräßen des Kieferknochens angefallen sind?
    Auch ich stehe kurz vor dem Setzen von Implantaten mit Knochenaufbau und Sinuslift und auch ich habe die Auskunft erhalten, dass kein künstliches Ersatzmaterial verwendet wird, sondern eben diese Knochenspäne, sollten diese nicht ausreichen, wird man fehlendes Material aus dem Unterkiefer holen. Nun bin ich etwas verunsichert. Wie denken Sie darüber?
    Meinen Implantologen halte ich für sehr erfahren und vertraue ihm. Jedoch, Ihre Antwort ist sehr wichtig für mich….DANKE!
    MFG
    Moni

    #291650 Antworten
    Lina
    Gast

    nein moni.. es waren keine knochenspäne.. es war einfach nur blut.. mein eigenes..mit dem der hohlraum gefüllt wurde..

    lass dich nicht verunsichern..vertraue deinem implantologen ..so wie ich meinem vertraue.. ich denke…es gibt für jeden einen anderen *königsweg*… und für jeden guten implantologen einen anderen weg zum erfolg ..

    gruss lina..
    und vielleicht beschäftigen sich in 10 jahren mehr mit dem gesteuerten knochenaufbau auch ohne ersatzmaterial….kann ja sein…

    #291651 Antworten
    carnica
    Teilnehmer

    „…. und vielleicht beschäftigen sich in 10 jahren mehr mit dem gesteuerten knochenaufbau auch ohne ersatzmaterial….kann ja sein…“

    Hallo Lina

    bei mir sind unter einer Brücke im ohnehin zahnarmen Oberkiefer 4 Zähne abgefault. Ich möchte erst mal, dass die verbliebenen und z.T. entzündeten Wurzeln rauskommen und dann, nach dem Abheilen der Wunden in Ruhe in entscheiden, ob ich später eine Vollprothese oder eine Implantat getragene Versorgung haben will.

    Mein Zahnarzt, der sich u.a. auch auf die Implantologie spezialisiert hat, empfahl mir eine Eigenbluttherapie beim Entfernen der Zähne, zur besseren Wundheilung und für den Knochenaufbau. Der übrige Kiefer sei stabil und ggf. für das Setzen von Implantaten geeignet.

    Beim Infosurfen zu dieser Therapiemethode (PRGF) erfuhr ich, dass mittlerweile viele Zahnmediziner eine Eigenblutbehandlung u.a. zum Knochenaufbau anbieten. Die Erklärungen dafür klingen gut, aber ich kann aufgrund fehlendem Hintergrundwissen nicht beurteilen, ob und wann das wirklich sinnvoll ist. Abgesehen davon fand ich keine Infos darüber, welche Nebenwirkungen ggf. auftreten können.

    Da ich zum Thema hier bei der Stichwortsuche nur den Beitrag von 2006 fand, möchte ich anfragen, ob es neben Lina auch andere Betroffene gibt, die Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode haben und würde mich über Rückmeldungen, gerne auch von Behandlern, freuen.

    Bin nämlich unsicher, ob diese gut 300,– € teure Zusatzleistung tatsächlich erforderlich ist, für den Fall, dass ich später mal Implantate haben möchte.

    Danke im Voraus
    Carnica

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #291649 in knochenaufbau ..ganz ohne Ersatzmaterial
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024