Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau f. Implantat – starke Schmerzen ???

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau f. Implantat – starke Schmerzen ???

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #259290 Antworten
    Maryland
    Teilnehmer

    hallo,

    ich habe bedingt durch eine zyste im oberkiefer, die operativ entfernt wurde, im oberkiefer den zahn 22 verloren. dieser soll durch ein implantat ersetz werden. mein zahnarzt meinte, dass vielleicht zu wenig knochen vorhanden sei. er müsse sehr wahrscheinlich aus einer anderen region im kiefer knochen entnehmen und an der fehlenden stelle einpflanzen. das implantat wird dann natürlich erst nach dem erfolgten knochenaufbau nach ein paar monaten eingesetzt. jetzt meine frage: ist die knochenentnahme mittels einer ultraschallsäge schmerzhaft? bzw. wie stark sind die schmerzen nach der op.? und wie lange halten sie ggf an?

    wer hat ein paar infos dazu?

    gruß

    #259291 Antworten
    gula
    Teilnehmer

    hallo maryland,also aus meiner erfahrung her wird es nicht so schmerzhaft sein.das kommt natürlich auf die person selber an.ist er sehr schmerzempfindlich oder nicht.ein implantat habe ich unten links eingesetzt bekommen und habe gleich neue kronen für die anderen backenzähne eingesetzt bekommen.ich durfte eine zeitlang auf der linken seite nichts hartes esssen(nüsse z.b.)es war aber nicht schmerzhaft.als ich den eingesetzt bekam ,habe ich starke schmerzmittel bekommen,die sollte ich sofort neben wenn die betäubing weggeht.also das war richtig human.das ist jetzt 6jahre her.anders dagegen als ich die nächsten bekam….Ich habe 6 implantate im oberkiefer auf ein schlag eingesetzt bekommen (und das mit 50jahren);-)),es wurde im hinteren bereich auch knochenaufbau betrieben.im nov.08 wurden sie eingesetz und habe jetzt vor 14tage meine dritten eingesetzt bekommen.ist richtig klasse gemacht worden.keine vollprotese,gaumenfrei,
    kann sogar wieder rohe möhren essen oder nüsse.ich gebe dir einen rat auf dem weg,wenn du die op hinter dir hast und nach hause gehst,dann kühle die stelle mit eis oder es gibt in der apotheke kleine kühlelemente aus gel.am besten nimmst zwei.zum wechseln in der truhe.aber vorsicht,die wange nicht auskühlen lassen.dann wird es nicht dick und es entzündet sich nicht und um so schneller heilt es.gerade jetzt bei den hohen temperaturen.so nun wünsche ich dir alles gute und keine angst,wenn der doc gut ist und er schon darin erfahrung hat,dann kann nichts schief gehen.kannst ja mal info hierlassen,wenn du es hinter dir hast.es grüsst gula

    #259292 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Maryland,

    ich hatte im OK ebenfalls eine Zyste, die erst entfernt wurde. Somit bekam ich dort auch nur den Knochenaufbau gemacht. Das benötigte Eigenknochenmaterial wurde mir in der gleichen OP aus dem UK genommen. Dort wurde mir ein Implantat gesetzt. Ich hatte an beiden Stellen keine erwähnenswerten Schmerzen. Den normalen Wundschmerz, da die Schnitte relativ groß waren. Aber richtige Schmerzen, die von innen gekommen wären, hatte ich nicht. Allerdings ist natürlich das Schmerzempfinden bei jedem Menschen anders. Die OP liegt jetzt 3 Monate zurück und ich habe heute Termin zur Freilegung des Implantates im UK.

    LG
    Helga

    #259293 Antworten
    Maryland
    Teilnehmer

    hallo helga,

    danke für die schnelle antwort. das stimmt natürlich, das schmerzempfinden ist bei jedem anders.

    mein arzt besteht drauf, dass ich ein tag vorm eingriff mit einer antibiotika-therapie anfange. macht wahrscheinlich auch sinn.

    wie ist denn heute die freilegung verlaufen? alles ok und zufrieden ???

    was mich noch interessiert: ab wann kann man denn nach dem knochenaufbau wieder normal essen? und wie lange waren schmerzmittel nach dem eingriff notwendig?

    lg

    #259294 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Maryland,

    die Freilegung war OK. Schau doch einfach mal in dem Thread „Krönchens Vorbereitung OP Fortsetzung 2“ nach. Dort habe ich das ganz ein wenig ausführlicher beschrieben.

    Also ich habe vor der OP nur mit einem Naturpräparat anfangen müssen, was gegen die Schwellung helfen sollte. Mit der Antibiotika-Behandlung musste ich erst am Abend des OP-Tags anfangen, da ich durch die Vollnarkose bereits während der OP die erst Dosis Antibiotika bekommen hatte (meine OP dauerte über 4 Stunden, deshalb die Vollnarkose). Insgesamt habe ich dann 6 Tage Antibiotika genommen. Ist vielleicht recht lange, aber ich hatte keine Entzündungen. Schmerzmittel habe ich nur zur Vorsicht genommen. Wenn ich mich recht erinnere, waren es 3 Tabletten auf insgesamt 3 Tage verteilt. Die erste nahm ich, weil ich nach dem Spülen Schmerzen hatte, die 2. nahm ich mal über Nacht (hatte Angst, dass die Schmerzen über Nacht gekommen wären) und die 3. nahm ich dann, weil der sogn. Heilschmerz anfing. Ich wusste nicht so recht, ob es weh tat oder ob es schon anfing zu jucken. Da ich dieses Gefühl überhaupt nicht mag, habe ich es kurzerhand mit Tablette ausgeschaltet. Aber das war es dann auch mit Schmerzmitteln.

    Mit dem Essen ist so eine Sache. Es ist -glaube ich- abhängig, wann die Fäden gezogen werden. Ich habe die Fäden erst nach 9 Tagen gezogen bekommen und habe demzufolge in der Zeit auch nicht richtig essen dürfen. Mal abgesehen, dass ich nicht durfte, es war auch nicht unbdingt möglich. Die Fäden zwicken schon recht gut und das Kauen fällt leider schwer. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beidseitig geschädigt war. Ich habe ja den Knochenaufbau im OK links bekommen und gleichzeitig das Implantat im UK rechts erhalten, so dass ich auf keiner Seite notdürftig hätte kauen können.

    Glaub‘ mir aber, wenn man da alles ein wenig „verdaut“ hat, geht es einem wirklich gut. Ich kann nun mit meinem UK das Ende schon sehen und die Zeit von OP bis heute ist wirklich schnell vergangen. Nach der gestrigen Röntgenaufnahme ist auch der Knochenaufbau im OK gut fortgeschritten und die Terminplanung für die Implantate im OK kann im September in Angriff genommen werden. Wie Du sieht, bin ich noch ein Weilchen in zahnärztlicher Behandlung. Ich denke, nächstes Jahr um diese Zeit kann ich vom Ende berichten.

    Mach‘ Dir nicht so viele Gedanken. Der Eingriff ist wirklich nicht schlimm. Man hat vorher immer furchtbare Horrorvorstellungen, die aber nicht eintreten. Außerdem hilft das Forum. Hier kann man so schön seine Sorgen und Ängste niederschreiben und man bekommt immer Zuspruch.

    Ich wünsche Dir jetzt erst einmal alles Gute. Hast Du denn schon einen Termin?

    LG
    Helga

    #259295 Antworten
    Maryland
    Teilnehmer

    danke für die ausführlichen informationen. eigentlich ist der termin schon am freitag, werde ihn aber verschieben. ich kann nicht schon wieder antibiotika nehmen, das ist aber unumstritten notwenig. habe den termin eben abgesagt. vielleicht entscheide ich mich für eine maryland-versorgung. hab mich bisher zwar noch nie vor einer op „gedrückt“, diesmal aber schon 😉

    danke dir nochmal für die ausführliche schilderung.

    lg
    maryland

    #259296 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Maryland,

    das ist schade, dass Du Deinen Termin absagen musstest. Aber Du wirst wohl Deine Gründe haben. Mein Termin seinerzeit wurde auf Anraten meines Implantologen um 2 Wochen verschoben. Ich hatte allerdings eine Erkältung und da die OP nicht zwingend zu dem Datum durchgeführt werden musste, wurde halt verschoben.

    LG
    Helga

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #259290 in Knochenaufbau f. Implantat – starke Schmerzen ???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024