Hallo Maryland,
die Freilegung war OK. Schau doch einfach mal in dem Thread „Krönchens Vorbereitung OP Fortsetzung 2“ nach. Dort habe ich das ganz ein wenig ausführlicher beschrieben.
Also ich habe vor der OP nur mit einem Naturpräparat anfangen müssen, was gegen die Schwellung helfen sollte. Mit der Antibiotika-Behandlung musste ich erst am Abend des OP-Tags anfangen, da ich durch die Vollnarkose bereits während der OP die erst Dosis Antibiotika bekommen hatte (meine OP dauerte über 4 Stunden, deshalb die Vollnarkose). Insgesamt habe ich dann 6 Tage Antibiotika genommen. Ist vielleicht recht lange, aber ich hatte keine Entzündungen. Schmerzmittel habe ich nur zur Vorsicht genommen. Wenn ich mich recht erinnere, waren es 3 Tabletten auf insgesamt 3 Tage verteilt. Die erste nahm ich, weil ich nach dem Spülen Schmerzen hatte, die 2. nahm ich mal über Nacht (hatte Angst, dass die Schmerzen über Nacht gekommen wären) und die 3. nahm ich dann, weil der sogn. Heilschmerz anfing. Ich wusste nicht so recht, ob es weh tat oder ob es schon anfing zu jucken. Da ich dieses Gefühl überhaupt nicht mag, habe ich es kurzerhand mit Tablette ausgeschaltet. Aber das war es dann auch mit Schmerzmitteln.
Mit dem Essen ist so eine Sache. Es ist -glaube ich- abhängig, wann die Fäden gezogen werden. Ich habe die Fäden erst nach 9 Tagen gezogen bekommen und habe demzufolge in der Zeit auch nicht richtig essen dürfen. Mal abgesehen, dass ich nicht durfte, es war auch nicht unbdingt möglich. Die Fäden zwicken schon recht gut und das Kauen fällt leider schwer. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beidseitig geschädigt war. Ich habe ja den Knochenaufbau im OK links bekommen und gleichzeitig das Implantat im UK rechts erhalten, so dass ich auf keiner Seite notdürftig hätte kauen können.
Glaub‘ mir aber, wenn man da alles ein wenig „verdaut“ hat, geht es einem wirklich gut. Ich kann nun mit meinem UK das Ende schon sehen und die Zeit von OP bis heute ist wirklich schnell vergangen. Nach der gestrigen Röntgenaufnahme ist auch der Knochenaufbau im OK gut fortgeschritten und die Terminplanung für die Implantate im OK kann im September in Angriff genommen werden. Wie Du sieht, bin ich noch ein Weilchen in zahnärztlicher Behandlung. Ich denke, nächstes Jahr um diese Zeit kann ich vom Ende berichten.
Mach‘ Dir nicht so viele Gedanken. Der Eingriff ist wirklich nicht schlimm. Man hat vorher immer furchtbare Horrorvorstellungen, die aber nicht eintreten. Außerdem hilft das Forum. Hier kann man so schön seine Sorgen und Ängste niederschreiben und man bekommt immer Zuspruch.
Ich wünsche Dir jetzt erst einmal alles Gute. Hast Du denn schon einen Termin?
LG
Helga