Häufige Suchanfragen im Forum:
Knochenaufbau? Bitte Hilfe
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 7491 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 4 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo an alle
Ich habe da ein etwas schwer zu beschreibendes Problem, aber ich werd es trotzdem versuchen, da ich die Meinung der Spezialisten hier im Forum hören will.
Vor 3 Jahren habe ich mir den Weisheitszahn 2-8 entfernen lassen (als letzter, die anderen 3 schon vor Jahren). Unglücklicherweise hat danach im Bereich des ehemaligen 2-8 aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen ein massiver Knochenabbau stattgefunden. Dieser war so massiv, dass jetzt beim davorliegenden Zahn (2-7) auf der distalen Seite die Zahnhälse freiliegen, und zwar bis zur Furca. Ich putze die Stelle gewissenhaft (bei der heutigen Kontrolle hat mich die Zahnärztin diesbezüglich gelobt!) dennoch gefällt mir die Situation verständlicherweise überhaupt nicht (was ich ihr auch sagte). Abgesehen von der Schmerzempflindlichkeit (die mittels eines Lacks behoben werden soll) befürchte ich vor allem eine auftauchende Angriffsfläche für Bakterien usw. Meine Zahnärztin hat zwar das Zahnfleisch kontrolliert und meint, es sei alles in Ordnung; auf meine Anfrage was man denn bei der Situation 2-7 machen könne meinte sie nur: „Weiter gut putzen, sonst kann man da leider nichts machen“.
Mir gefällt diese Antwort überhaupt nicht, und ich bin auch nicht bereit, dies zu akzeptieren. Das „weiter gut putzen“ erscheint mir als langfristig äussert fragwürdige Strategie (weil nur reaktiv und symptomatisch, aber das Grundproblem wird nicht behandelt). Ich möchte lieber den verlorenen Knochen im Bereich ehemaliger 2-8 zurückgewinnen und so den unversehrten 2-7 schützen. Was wäre da möglich, auch chirurgisch gesehen? Oder muss ich mir eventuell einen neuen Weisheitszahn implantieren lassen, um den 2-7er nicht zu gefährden?
Besten Dank für ihre Antwort und frohe Festtage
Chris