Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau aus dem Beckenkamm

  • Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 38824 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von Frank Heiermann aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #300992 Antworten
    Ulrike Wellborg
    Gast

    Am 25.02.08 bin ich operiert worden. Meine Diagnose: hochgradige Oberkieferatrophie(2-3mm) Therapie: Knochenaufbau aus dem Beckenkamm. Dabei wurden 3 Blöcke eingesetzt, wobei der Knochen jetzt 13mm mißt!
    Welch ein Gewinn!! Natürlich wird auch ein kleiner Teil des Knochens wieder abgebaut…aber eben nur ein Kleiner! Mein Gesicht ist zwar noch etwas angeschwollen, aber es wird jeden Tag weniger! Die Schmerzen liegen im Rahmen und sind gut therapierbar. Ich kann gut laufen, fühle mich nur leicht beeinträchtigt!
    Ich bekomme 3x täglich Antibiotika, bin zwar gut beweglich, soll mich aber noch schonen! Morgen werde ich entlassen!
    Die Fäden aus dem Beckenbereich werden ende nächster Woche gezogen!
    Ich hoffe sehr, daß der Heilungsverlauf so weitergeht, und keine Komplikationen eintreten!
    Ich halte mich an die Empfehlungen, z.B. flüssige Kost, den Kiefer nicht belasten, oder nur wenig (ab morgen gibt es schon Kartoffelbrei…lecker) viel spülen, ausreichende Pflege!
    Ich bin sehr sehr froh, daß ich den Eingriff hab machen lassen!! diese ewigen Prothesen wackelig und mit Druckstellen…nein danke!!
    Nach der Abheilung werde ich mit meinem Zahnarzt in Ruhe besprechen, welche Möglichkeiten ich habe! Es sind jetzt sehr viele!!!
    viele Grüße U.W.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Antworten
  • #300993 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo,
    darauf muss ich antworten. So einen positiven Bericht nach einer Beckenkamm-OP habe ich noch nie gelesen. Das finde ich toll – Herzlichen Glückwunsch für den Mut, zur Durchführung und natürlich zu dem tollen Ergebnis. Ich bin davon überzeugt, dass nun all das, was noch kommt auch gut ausgeht. Das Schlimmste ist ja überstanden. Dass man nicht ewig mit diesen wackeligen Prothesen leben will, das kann gerade ich sehr gut verstehen. Meine Implantation ist ja soweit abgeschlossen, nächste Woche beginnt der Brückenbau -und dann habe ich endlich diese prov. Vollprothese los. Ich habe auch ständig mit irgendwelchen Problemen mit diesem Ding kämpfen müssen, von Druckstellen bis hin zu Bruck dieses Dings. Ich weiß, andere haben damit weniger Probleme – aber mir reichts.
    Also – weiterhin gute Besserung und viel Erfolg – und viele Grüße von
    dodo

    #300996 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallöchen Ulrike
    ich kann nur sagen bei der Freundin meiner Mutter (72 Jahre) hielt kein Gebiss mehr ihr entnahm man auch Knochen aus dem Becken im Oberkiefer wurden ihr dann nachdem der Knochen gut angewachsen war 4 Implantate gesetzt das ganze hat bei ihr ca. 8 Monate gedauert bis dann die Implis rein kamen bei ihr war es sehr sehr svhwierig jetzt nach 1,2 Jahren ist alles super verheilt und keine Komplikationen mehr sie würde es auch immer wieder machen obwohl es oft in den ganzen Monatemn zum heulen war. lg Sabine

    #300997 Antworten
    Angelika von Seld
    Gast

    Hallo, Ulrike
    Ich habe die gleiche OP in Planung und es hat mich gefreut, dass du diese positiven Erfahrungen gemacht hast. Das macht mich richtig optimistisch. Da ich noch mich nicht entscheiden kann, in welcher Klinik ich den Eingriff vornehmen lasse, würde ich mich freuen
    wenn du mir mitteilst, wo du dich operieren lassen hast und was es gekostet hat.
    Herzliche Grüße, Angelika

    #300999 Antworten
    Hanspeter
    Gast

    Hallo,
    Eine Frage, wie lang warst Du den im Krakenhaus, oder hab ich das falsch verstanden?

    Gruss

    #300998 Antworten
    ulrike wellborg
    Gast

    hallo angelika,
    sorry, für meine verspätete antwort!
    ich wurde in bremen von der praxis dr.köper/dr.pinzon/dr.lanners operiert!
    die praxis liegt direkt neben bem diako., und die ärzte haben dort eine belegabteilung!
    ich war eine woche stationär…mir geht es mit jedem tag besser! nächste woche bekomme ich ein provisorium, bis alles abgeheilt ist!
    das praxisteam wirkt auf mich sehr proffessionell! ich möchte dir mut machen…! und wünsche dir viel erfolg!
    liebe grüße ulrike

    #300994 Antworten
    ulrike wellborg
    Gast

    hallo dodo,
    vielen dank für deine positive rückmeldung, darüber habe ich mich sehr gefreut! mittlerweile sind die fäden raus…nächste woche bekomme ich das provisorim…und kann schon etwas mehr essen *smile* mir geht es von tag zu tag besser!
    ich konnte deinem bericht nicht entnehmen, ob du auch einen knochenaufbau hast machen lassen?!
    auf jeden fall hast du ja auch schon ein märtyrum hinter dir…mit wackeligen prothesen, etc.!
    aber du bist einen großen schritt weiter als ich…du hast die plantate und bekommst schon die brücken…!
    mich würde interessieren, wieviel implantate bekommen hast?
    auf jeden fall drücke ich dir ganz fest die daumen!!!
    alles gute und viele grüße
    ulrike

    #301000 Antworten
    ulrike wellborg
    Gast

    hallo hanspeter,
    ich war eine woche stationär im krankenhaus!
    muß jetzt alle 2-3 tage in die praxis des mund.-kieferchirurgen (die ist direkt neben dem krankenhaus) zur kontrolle!
    mittlerweile sind die fäden raus…und mir geht es von tag zu tag besser!
    viele grüße ulrike

    #301001 Antworten
    beate
    Gast

    Hallo.ich hatte letztes Jahr einen Knochenaufbau in OK u. UK.es wurde sehr viel Knochen benötigt.Ich war eine Nacht im Krankenhaus.Die ersten 4Tage waren Sehr schmerzhaft (Becken).obwohl mein Gesicht STARK angeschwollen war hatte ich im Mundraum kaum Schmerzen.Ich Habe mich für festsitenden Zahnersatz entschieden,im OK habe ich 10 Implantate u. im UK 6 wobei ich dort noch 5 eigene Zähne habe.AM Freitag oder darauf den Dienstag ist es soweit…nach 8 Monaten…endlich wieder KAUEN.liebe grüsse beate

    #300995 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo Ulrike,
    ich bin auch etwas spät mit meiner Antwort und hoffe, Du liest sie noch.
    Also als ein Märtyrum würde ich meine Implantation eigentlich nicht bezeichnen. Ja, es war kein Spaziergang – aber es war zu schaffen.
    Also wie schon mehrfach berichtet, ich bekam 6 Implantate in den OK. Der OK war dann zahnlos, nachdem mir im Mai 2007 die letzten 5 Wackelpeterzähne gezogen wurden. Knochenaufbau war zwingend erforderlich. Zuerst war auch eine Knochenentnahme aus dem Becken vorgesehen. Nachdem ich aber nicht so tapfer war wie Du und ich mich dazu standhaft geweigert habe, wurde das Ganze nochmals geprüft. Es wurde dann Knochen aus dem Unterkiefer entnommen und mittels Sinuslift der Knochenaufbau im OK gemacht. Die OP war ambulant in einer sog. Praxisklinik meines Zahnchir. mit Dämmerschlaf – ging so gute 2 1/2 Stunden. Der Knochenaufbau hat wunderbar geklappt, aber ich hatte dann auch diverse Problemchen im UK, dort wo Knochen entnommen worden ist kam es zu Entzündungen – irgendwie wurde auch ein Nerv oder so etwas angegriffen, ich spüre da heute noch etwas. Na und wieder 3 Monate später kamen dann die 6 Implies rein – das hat alles problemlos geklappt – 4 Mt darauf die Freilegung und jetzt endlich nach fast einem Jahr stehe ich vor dem Aufbau bzw. der Zahnarzt ist dabei. Eine leichte Unsicherheit besteht – unter einem Implantat ist eine leichte kleine Entzündung festgestellt worden. Man weiß noch nicht, heilt die ab, oder gibt es evtl. später dadurch Probleme. Deshalb und aus anderen Gründen wurde mir dringend eine herausnehmbare Konusbrücke empfohlen. Daran wird nun gearbeitet. Mein größter Wunsch nach einer festsitzenden Brücke ist damit zwar nicht ganz in Erfüllung gegangen, aber ansonsten bin ich auch mit allem sehr zufrieden. Ich warte nun mit Spannung auf das Endergebnis und werde mal wieder darüber berichten. Die ersten beiden Sitzungen habe ich schon hinter mir. Ist schon interessant, wie da an einem geschafft wird, geschraubt und Abdrücke und wieder geschraubt und probiert und gefeilt und und und

    und nun wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung und gute Fortschritte
    bis bald
    dodo

    #301002 Antworten
    Ulli
    Gast

    Hallo Ulrike!

    Habe letzten Mittwoch dass gleiche über mich ergehen lassen. Meine Güte was für`n Ritt. Konnte zwar gleich wieder quatschen, aber mit dem Becken, mein lieber Schwan, hab ich heut noch zu tun. Hast du Lust mal mit mir fernmündlich über die Sache zu talken?

    Gruß Ulli

    #301003 Antworten
    ulrike wellborg
    Gast

    hallo ulli,
    das schlimmste hast du jetzt hinter dir!
    auch mit den schmerzen im beckenkamm wird es rasch besser!
    aber es ist wirklich eine große op…!
    ich würde mich freuen, mit dir darüber zu reden! bin morgen, montag d.28.4. am besten ab 20.00 uhr zu erreichen. tel. 04221/589364
    freue mich auf unseren erfahrungsaustausch!
    gute besserung!! viele grüße ulrike

    #301004 Antworten
    Paula
    Teilnehmer

    hallo ulrike,
    hab auch so eine op vor mir,
    könnte ich Dich da auch mal anrufen,
    wohne in Berlin,
    lg paula

    #301005 Antworten
    Mandy R.
    Gast

    Hallo

    wo hast du dich operieren lassen? Ich hatte vor 3 Jahren auch eine solche OP…. nur leider ist es jetzt so, dass ich gar keinen Knochen mehr habe und benötige ganz dringend einen neuen. Beckenkam war super…. nur leider haben die Ärzte in der damaligen Klinik (will ich hier nicht nennen) die Entzündung im Kiefer nicht für voll genommen und nach einem Jahr war er um die Hälfte geschrumpft….
    Könnt Ihr mir helfen, welche Kliniken in Deutschland sowas noch können und vor allem sich trauen… DANKE….
    mandy

    #301006 Antworten
    Martina
    Gast

    Vielen Dank an alle für die posetiven Berichte. Ich habe das selbe noch vor mir – Beckenkamm OP und Knochenaufbau im Oberkiefer. Mein Zahnarzt meinte ich tu mir einen Kreuzweg an, meine Eltern halten mich für verrückt weil die beiden mit ihrer Prothese glücklich sind. Aber mein Mann steht hinter mir, weil er weiss, dass es mein größter Wunsch ist. So sehe ich das ganze optimistisch – kostet ja auch eine Stange Geld – und freu mich was an meiner unglücklichen Situation ändern zu können.
    Die Aufmunterungen hier tun gut. DANKE!
    Liebe Grüße
    Martina

    #301007 Antworten
    Frank Heiermann
    Gast

    Hallo, sind Sie privat versichert, oder in der gesetzlichen Krankenkasse? Wie teuer ist solch ein Knochenaufbau aus der Hüfte?
    Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse dazu?

    Danke für die Infos im Voraus,
    mit freundlichen Grüßen Frank Heiermann

    frankheiermann@gmx.de

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: Antwort #301004 in Knochenaufbau aus dem Beckenkamm
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024