Häufige Suchanfragen im Forum:
Knochenaufbau
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4032 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 7 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Bei einer Freiendsituation beiderseits im OK wurde mir einen Knochenaufbau mit jeweils 3 Implantaten von jeder Seite empfohlen. Aus Kostengründen kommt erstmal diese Lösung nicht in Frage. Eine günstigere Alternative sollte ein Implantat hinter dem Eckzahn auf der einenSeite und ein Implantat anstelle des anderen Eckzahns als Anker für eine herausnehmbare, gaumenfreie Prothese bieten (seit zwei Jahren trage ich eine mit Klammern an den Eckzähnen haltende Gaumenprothese, die aber zum Bruch des einen Eckzahns geführt hat). Meine Fragen: wie erfolgsversprechend wäre die günstigere Alternative, ohne feste Verankerung im hinteren Bereich und wie dick / hoch muss der Knochen im Implantatbereich sein? Wie ist der aktuelle Stand bezüglich künstlichen Ersatzknochens? Sind Implantate bei anfänglicher Osteoporose die bessere Lösung? Sind Aufnahmen mit DTV digital dreidimensional entscheidend besser bei der Beurteilung des Knochenvolumens? An Welcher Stelle kann man Auskunft bekommen über eventuell laufende Studien in der Implantologie, für die Patienten gesucht werden? Ich bedandanke mich im voraus für die Beantwortung so vieler Fragen