Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenabbau Oberkiefer

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #256313 Antworten
    Inge45
    Teilnehmer

    Ich habe seit ca 10 Jahren 6 Implantate im Oberkiefer.
    Alle 4 Monate gehe ich zur Prophylaxe,
    Nun hat man leichten Knochenabbau festgestellt.
    Nun soll die Prophylaxe alle drei Monate erfolgen. Frage – ist das erforderlich, was kann ich selbst tun – um den Knochenabbau aufzuhalten bzw. den Knochenzustanz verbessern. Die Pflege der Zähne und Implante sei optimal.
    Bitte um Ihren Rat,
    freundlichen Gruß
    Inge Krüger

    #256314 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo Inge

    ich denke damit tun Sie persönlich schon alles.
    Aus zahnmedizinischer Sicht würde ich Ihnen eine mikrobiologische Untersuchung der Zahnfleischtaschen um die Implantate herum. Jeder Zahnarzt kann diesen Test durchführen. (z.B.Hain-Test) Zur Untersuchung werden ganz einfach Papierspitzen eingeführt, die sich vollsaugen. Diese werden ins Labor geschickt und untersucht. Nach 1 Woche kommt das Ergebnis per Post.
    Mit zunehmendem Knochenabbau und Taschenbildung werden diese von pathogenen Keimen besiedelt, die schädlichen Einfluß auf den weiteren Verlauf des Abbaus nehmen.

    Im einfachsten Fall reichen Antibiotika und vielleicht eine Laserunterstützung, also wie bei einer Parodontosetherapie.

    Knochen wieder aufzubauen ist wirklich schwerer!

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / bei Waldshut / Schweizer Grenze

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Knochenabbau Oberkiefer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024