Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


knochenabbau am implantat

  • Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 23871 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von liesa aktualisiert.
Ansicht von 19 Antworten – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Antworten
  • #259994 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259996 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259997 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #259993 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    leider wurde mir letzte woche mitgeteilt, dass sich bei mir an den 2 implantaten im OK ein doch schon deutlicher knochenabbau bemerkbar macht. ohne entzündung! dazu habe ich bereits recherchiert: „in diesen Fällen kommt es durch den von beiden Seiten auftretenden schüsselförmigen Defekt zu einem vertikalen Verlust von Knochen und damit folgend einem partiellen Verlust der interproximalen Weichgewebe“ …. und dann irgendwann möglicherweise zum implantatverlust.
    der zahnarzt meinte, dass man da nichts machen kann! aber es wird schon ein paar (!!!) jahre halten, sagte er.
    genau dieses „ein paar jahre“ bereitet mir doch große sorgen! wer macht sich schon implantate für ein paar jahre? und WAS IST DANN?
    nun….ich habe schon gelesen, dass ich kein einzelfall bin, und dass dieses problem aufgrund der vielen implantate die mittlerweile eingesetzt werden, immer dringender gelöst werden muss! derzeit ist aber noch keine abgesicherte lösung da – zumindest habe ich noch keine infos dazu gefunden! daher meine frage ans forum und natürlich auch an die ärzte im forum: welche therapeutische möglichkeiten gibt es um bei so einer diagnose knochen um die implantate wieder aufzubauen? ein „paar“ 🙁 jahre habe ich, laut arzt, noch zeit. darf ich zumindest hoffen, dass es sich ausgeht, dass bis dahin neue möglichkeiten, knochen um eingewachsene implantate zu rekonstruieren, gefunden bzw. durch studien abgesichert werden?
    haben forenteilnehmer ähnliche probleme gelöst… ist sowas überhaupt noch finanzierbar?
    bin für alle antworten dankbar!lg

    #259995 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    hallo! ich habe sie gerade mal 20 monate drinnen! 🙁

    #259998 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    1.)stimmt, aber Dr. Zahedi hat am 23.06.03 auch geschrieben: „ein Knochenaufbau, wenn die Implantate eingeheilt sind, macht nicht soviel Sinn, da der Knochen erfahrungsgemäß nicht mehr and die Implantatoberfläche anwachsen wird.“
    verwirrend für mich!
    2.)gibt es sicher erfahrungsberichte…nur wo bleiben die?
    lg

    #259999 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    hallo,ich wusste garnicht,dass so viele probleme mit den inplantaten und kieferabbau haben und die mundschleimhaut ist auch weg..ich habe 2006 7 implantate im oberkiefer bekommen(war die hölle)und nach 1,5 jahre hat sie der kiefer sehr abgebaut..ich war sooo oft bei dem zahnartz,der hat sich aber nix davon angenommen.hauptsache er hat 15.000,-€ bekommen..lg liese

    #260000 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    ja! aber ich kenne auch positive fälle. eine freundin hat sich im UK drei implantate setzen lassen und hat absolut keine probleme damit. sie kann damit eiswürfeln zerbeißen (was sie aber natürlich nicht tut) und selbst mit der lupe sieht man nicht, dass es sich dabei um implis handelt. allerdings war sie bei einem implantologen der oberen preisklasse (spezialausbildung in havard , etc.)!

    #260001 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    klar gibt es auch positive fälle..aber leider gehören wir nicht dazu..aber anfangs hatte ich keine probleme mit den inplantaten,die fingen erst nach etw einem jahr an..da merkte ich,dass der kiefer und die prothese sich zurück gebildet haben,und nun sind die implantate ganz weit aus dem kiefer raus.:-( ist schon echt ein mist..lg liese

    #260002 Antworten
    luisa
    Teilnehmer

    Das muss doch eine Ursache dafür geben, und die würde mich auch mal wahnsinnig interessieren!

    #260003 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    hallo luisa,ich kann dir sagen,woran das bei mir liegt..kieferknochenabbau kann an karies oder Paradontitis liegen..und ich habe das meinem zahrarzt sehr oft gesagt,dass der kiefer zurückgeht,aber der hat sich davon nie was angenommen..hauptsache der hat geld für die implantate bekommen,meine probleme waren dem egal..ich brauch nun eine neue prothese,weil meine sich auch zurückbildet,auch das war dem egal..aber nun bin ich bei einem anderen zahndoc,mal gucken,wie es weiter geht..lg liese

    #260004 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    also, Knochenabbau kann nicht durch Karies verursacht werden; zumindest nicht primär! Knochen baut sich ab, wenn er nicht belastet wird, wenn er falsch belastet wird, durch Bakterien, bzw. durch die körpereigene Abwehrreaktion bei Parodontitis und generell 0,1mm im Mittel pro Jahr als ganz normale Alterserscheinung. Fehlbelastete Implantate führen ganz erheblich zum Abbau des umliegenden Knochen, da sie starr mit dem Knochen verwachsen sind und jegliche Bewegung unweigerlich in vollem Umfang auf ihn übertragen werden.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist für Implantologie

    #260005 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    Hallo Herr Dr.Zwanzig,doch,der Kiefer kann sich auch durch Karies zurückbilden,das liest man sehr oft.Aber bei mir liegt es nicht daran..Denn der Kiefer ging zurück,seit ich diese Implantate und Prothese habe..Ich denke mal,das liegt an dem Prothesen-material welches aus China ist..Und was sind Fehlbelastete Implantate? lg liesa

    #260006 Antworten
    Renate
    Teilnehmer

    Hallo an implantatträger
    Im März letzten Jahres hatte ich schon einmal gepostet, dass bei mir nach ca. 10 Jahren – solange war das Implantat schon drin – ein nachträglicher Knochenaufbau gemacht wurde. Der nachträgliche Knochenaufbau war für mich persönlich problemlos und es ist alles sehr gut verlaufen.
    Die Kosten hielten sich im Rahmen, ungefähr 20 % des Implantatpreises. Der „Aufwand“ hat sich gelohnt, denn inzwischen sitzt das Implantat seit 17 Jahren fest im Kiefer.

    Seit geraumer Zeit habe ich durch andere Prothetik Probleme im Mund und dadurch wird das Impli leider nicht mehr belastet. Entsprechend sieht die Rö-Aufnahme aus.
    Der Aufbau auf dem Implantat hält seit 17 Jahren und hat dabei bis zu den jetzigen Problemen seit über 15 Jahren täglich seine „Arbeit“ erfüllt.

    Ich würde da wirklich nachhaken, denn ca. 20 Monate ist ja nun wirklich keine Zeit; außerdem gibt es darauf ja auch Gewährleistung. Spreche es also in aller Ruhe mit dem Implantologen durch.
    LG

    #260007 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    ja,man kann den kiefer aufbauen mit INTRALIFT™. das hab ich im internet gefunden..aber das ist sehr sehr teuer,da ich 7 implantate im OK habe..aber der kiefer bildet sich auch im unten zurück..da hab ich aber keine implantate..also kann es sein,dass diese implantate garnichts damit zutun haben,sondern liegt das vielleicht an der prothese,weil das material aus china kommt..aber mein zahnarzt hat sich nichts von meinen problemen angenommen,hauptsache,der hat 15.000,-€ bekommen..so sind halt viele zahnärzte..

    #260008 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    hallo renate! ähmm.finde deinen beitrag gerade nicht. werde es aber noch weitersuchen! wie könnte ich erfahren, wo du das hast machen lassen? ist mir egal, wenns weit zum fahren ist…hauptsache ein erfahrener „knochenaufbauer“ macht es!
    lg
    ps: eine gewährleistung wird da sicher nicht gelten – denke ich mal! da müsste ich ja nachweisen, dass irgendwas nicht passt!

    #260009 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    [b]Renate schrieb:[/b]
    [quote]

    Ich würde da wirklich nachhaken, denn ca. 20 Monate ist ja nun wirklich keine Zeit; außerdem gibt es darauf ja auch Gewährleistung. Spreche es also in aller Ruhe mit dem Implantologen durch.
    LG[/quote]

    ps: habe mit meiner implantoligin gesprochen! reaktion: „ich will sie nicht weiter behandeln!“
    🙂

    #260010 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    @ liesa:

    …seien Sie sicher, dass Karies keinen Knochenabbau verursacht! Sie lesen zwar viel, scheinbar aber auch viel, was Sie nicht verstehen. Was hat das Thema Intralift mit dem ursprünglichen Problem hier zu tun? Richtig, gar nichts! Implantate werden dann fehlbelastet, wenn der Biss nicht richtig eingestellt wurde, was in vielen Fällen vorkommt. Daraus resultieren dann Parafunktionen, wie Knirschen und Pressen, was den Knochen dahinschmelzen lässt, wie das Eis in der Sonne. Und seien Sie ganz sicher, das ein Material, auch wenn es aus China kommt, ebenfalls nicht Schuld an einem solchen Geschehen hat. Verunsichern Sie bitte nicht die Forumsteilnehmer durch solche unqualifizierten Aussagen!
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig

    #260011 Antworten
    liesa
    Teilnehmer

    ich war bei einem Gutachter,wegen meiner Prothese,er hatte gesagt,Material aus China ist weitbekannt,dass es nicht gut ist,und auch 2 Zahnärzte,wo ich war,sagten das gleiche..Und „Intralift“ hab ich hier jemanden genannt,weil jemand wissen wollte,wie man den Kiefer aubauen kann..Ich hab auch nichts über Implantate geschrieben,sondern über meine Probleme,mit der Prothese,dass sie sich zurückgebildet hat,und nun die Implantate sehr weit aus dem Oberkiefer frei liegen,weil Speisen und Getränke durch diese Prothese gehen..Auch das hab ich dem Imlantologen gesagt,seine Antwort: Das wäre nicht schlimm..Und das alles innerhalb von 2 Jahren,und der Zahnarzt hat sich nie darum gekümmert..Nun bin ich bei einem anderen Arzt,und brauche eine neue Prothese,also habe ich Kosten insgesamt von 20.000,-€ aber man kommt gegen Ärzte ja nie an..Und wenn,dann wird das Jahre dauern..

Ansicht von 19 Antworten – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
Antwort auf: knochenabbau am implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024