Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knirschen und Implantieren

  • Ersteller
    Thema
  • #296596 Antworten
    atina
    Gast

    hallo an das Expertenteam

    dass man vor einer Implantation, wenn man Knirscher ist, eigentlich abrät, habe ich erst nach eigen Nachforschungen im Internet erfahren.

    Seit ich im Dez. 2004 die neuen Kronen für Zahn 15/17 erhalten habe, knirsche ich noch mehr. Die Kronen haben beim ersten Einsetzen überhaupt nicht gepasst, auch nach mehrmaligem Einschleifen, grosse Probleme, es wurde sogar der Gegen-Zahn 46 beschliffen ( der ebenfalls ein Implantat ist ) was man eigentlich nicht darf.

    Trotz Tragen einer oberen Nacht-Knirsch-Schiene, knirsche ich die Frontzähne sowie die nächsten 2 Zähne links und rechts daneben im Tournus ab, ich bin nur noch am Ansetzen, eine Sisiphus-Arbeit, die nur kostet.
    Die beiden Eckzähne, von der einer bis aufs Dentin abgeknirscht wurde, wurden nun anders aufgebaut. Die sind im Moment noch recht gut dran, aber die daneben, es „kiest“ nur noch in meinem Mund……echt, zermürbend, dies beschäftigt mich natrülich sehr und knirsche dadurch um so mehr….

    ich bin der einfach der Meinung, dass diese zwei Kronen schuld sind……evtl. zu viel Kraft und Material….aber der Zahnarzt teilt diese Meinung nicht…….ist ja klar, er will ja keine Verantwortung übernehmen….evtl. eben doch atypische Kronen….?

    also, vielen Dank für eine evtl. Antwort

    mfG atina

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #296597 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    tatsächlich können neue Kronen falls „Störfaktoren“ ein Knirschen verstärken oder initiieren. Ob da ein Implantat oder ein Zahn drunter ist.
    Ich bin kein Gegner der Implantatversorgung von Knirschern, denn: durch die Nichtversorgung, wird einfach kein Problem gelöst. Normalerweise reicht eine gute Knirscherschiene aus, Kronen und Zahnhartsubstanz zu schützen, da diese sich beim Knirschen abreibt und nicht die Bezahnung. Man kann bei Maximalknirschern aber ein Schienenkonzept einsetzen -analog einer Schnarchschiene- bei der der Zahnkontakt verhindert wird.
    Gruß
    B. Zahedi

    #296600 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Vielleicht sollte bei Ihnen auch mal nach der Ursache des Knirschens geforscht werden.Häufig hilft autogenes Training und 10 Anwendungen bei einem Physitherapeuten.

    Gruß Dr. Metelski

    #296601 Antworten
    atina
    Gast

    hallo Herr Dr. Metelski

    ja iach weiss, bei mir kommen viele Ursachen in Frage……dass ich knirsche, wussten alle meine Zahnärzte, ich trug zuerst eine untere Schiene, bis der Oberkiefer vollständig saniert war. Aber ich knirschte niemals derart wie nach meinen zwei erhaltenen Kronen im Oberkiefer im Dez. 04. Ich bin auch der Unglücksrabe, wo nach den gesetzten atypischen Kronen, der eigene Zahn 15 dermassen zerqutescht wurde und so beweglich wurde, dass ich ihn fast verloren hätte…..ich zeigte diese Sache auch dem Zahntechniker, dieser offenbarte mir dann, dass für eine Krone der Platz fehlte…..und so wurden die Kronen halt hereingewürgt.
    Aber es wurde mir keine Schiene verpasst……nein 3 Monate spickte der Zahn hin und her ……erst nach einer Aussprache mit einem andern Behandler, wurde mir quasi eine Schiene angehängt, unter dem Titel „Knrischen“, aber sie war zuerst mal für das Stabilisieren dieses Wackelzahn gedacht……( denn in dieser Zeit musste ich noch eine OP über mich ergehen lassen, wegen einer Periimplantitis eines Implantates, dass ich auch beinahe verloren hätte…)

    dies mal zum Thema „Ursachen“, meine Behandler haben mich dermassen im Stich gelassen und echt mies und fies behandelt,
    von diesem Zeitpunkt an, knirschte ich noch mehr……ich konnte dies alles nicht verstehen.
    Ich landete 2 x bei der Patientenorganisation, da wurde mir nicht geholfen, aber eine zu lange Geschichte und so zermürbend.

    Dies zu den Themen Ursachen und Knirschen….

    wünsche Ihnen einen schönen Tag und vielen Dank

    mfG atina

    #296602 Antworten
    Ellen
    Gast

    Guten Abend Dr. Metelski,

    was macht denn ein Physiotherapeut bei Knirschern? Das kann ich mir grad nicht wirklich vorstellen, wäre nett, Sie könnten das erläutern.
    Ich knirsche zwar nicht, bin aber wohl „Hardcore“-Presserin, was mir schon Sorgen macht. Das hat bei mir sicherlich (auch) psychische Gründe, aber in dem Bereich sind die Behandlungsmöglichkeiten ausgereizt, mehr geht nicht.

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #296603 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Ein Physiotherapeut wird Muskelmassage (Nackenmuskulatur),Bewegungstraining und aktive Entspannungsübungen durchführen.Wichtig ist,dass der Patient eigene
    Stresssituationen erkennt und vermeidet.Man kann sich z.B.am Arbeitsplatz,im Auto oder auch vor dem Fernseher rote Punkte kleben,die ständig daran erinnern,dass die Zähne nicht aufeinander gepresst werden.Eine ausführlichere Beschreibung würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

    Gruß Dr. Metelski

    #296604 Antworten
    Ellen
    Gast

    Guten Morgen Dr. Metelski,

    herzlichen Dank für Ihre Ausführungen. Ausführlicher ist hier auch gar nicht notwendig 🙂

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #296598 Antworten
    Romi Pommer
    Gast

    Hallo Herr Dr. Zahedi,
    Sie schreiben von einem Schienenkonzept, das den Zahnkontakt in der Nacht verhindert. Genau das Richtige für mich. Können Sie mir Informationen darüber geben?
    Machen das im allgemeinen die Zahntechniker?
    Ich habe Implantate und bin aber „Drückerin“. Mir tut am Morgen manchmal sogar mein Kiefer weh vom Drücken. Nun habe ich schon eine Hartplastikschiene für den Unterkiefer, doch wenn die Zähne gar keinen Kontakt hätten, glaube ich, dann wäre das noch schonender.
    Für Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    Romi

    #296599 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es gibt ein Schienensystem da sind die Seitenzähne außer Kontakt.Es ist die NTI – Schiene,sie wird vom Zahnarzt selbst angefertigt, wird aber von der GKV nicht bezahlt! trotzdem würde ich Ihnen die physiotherapeutischen Anwendungen empfehlen.

    Gruß Dr. Metelski

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #296604 in Knirschen und Implantieren
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024