Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


kleine Umfrage

  • Ersteller
    Thema
  • #293939 Antworten
    Katja
    Gast

    Hallo zusammen,

    nur so, aus Interesse: im welchem Alter haben Sie Ihren ertsen Zahn verloren bzw. sich den ersten Implantat einsetzten lassen?
    Ich bin 27, habe letztes Jahr meinen ersten zahn ziehen lassen.

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Antworten
  • #293940 Antworten
    Nicky
    Gast

    Ich werde mir bald eines einsetzen lassen und ich bin 24. Bin alleridngs grade am recherchieren…du auch?

    #293941 Antworten
    Diotima
    Gast

    Mit 22.
    War aber nicht meine Schuld.
    Das bleibt für die nächsten 50 Jahre hoffentlich der einzige Zahn.

    #293942 Antworten
    Katja
    Gast

    Ich hatte sehr lange gesucht und recherchiert. Jetzt habe ich mich für einen Chirurgen entschieden, hoffe dass die Wahl richtig ist. Habe allerdings immer noch Angst und Zweifel.
    Ich habe den Eindruck, egal zu welchem Artz man geht, eine Übereinstimmung in den Meiningen gibt es nicht, alle versuchen ihre eigenen Leistungen zu verkaufen.
    ZÄ sagen immer: Brücke;
    Kieferchirurgen: Implantat;
    Kieferorthopäden: Zahnspanne um die Lücke zu schliessen.

    Die Entscheidung liegt also immer nur bei uns selber.

    Wünsche Euch viel Erfolg!

    #293943 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    das ist die Kehrseite des med. Fortschrittes. Es gibt – ich finde das gut – heute mehr als nur eine Möglichkeit, einen Befund zu behandeln. Natürlich bürdet Ihnen als Patient das auch einiges an Entscheidung und damit an Eigenverantwortung auf. Aber das ist doch eigentlich prima, oder?
    Überall wird vom mündigen Patienten geredet. Hier gibt es ihn.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #293944 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Ich würde keinem Patienten eine Brücke empfehlen,wenn dadurch gesunde oder halbwegs gesunde Zähne beschliffen werden müssten.Ich würde einem Patienten,wenn es Ihne nicht stört,auch kein Implantat im hinteren Seitenzahnbereich empfehlen,wenn nur ein Zahn fehlt.

    Gruß Dr. Metelski

    #293945 Antworten
    Nicky
    Gast

    Warum würden Sie kein Implantat im hinteren Seitenzahnbereich empfehlen? Ich soll am Do eben genau dort eines bekommen. Mit der Begründung, dass man keine Lücke lassen darf, weil sonst der Knochen atrophiert und sich außerdem mit der Zeit das Gebiss verschiebt. Ist das nicht richtig??

    #293946 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Dass Zähne kippen und in eine Lücke hineinwachsen ist ein Dogma und wissenschaftlich nicht bewiesen.Es kann passieren,dass die Lücke durch Kippung anderer Zähne geschlossen wird,doch kann es auch sein,dass gar nichts passiert.Es gibt genügend Patienten die schon seit 30 Jahren mit solch einer Lücke leben und es hat sich nichts verändert.

    Gruß Dr. Metelski

    #293947 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo Herr Metelski,
    wenn ein Patient anfragt, ob ein fehlender 6er mit Zahnerssatz versorgt werden soll, welchen Zweck hat dann die von Ihnen gegebene Antwort? Soll der Patient jetzt „nein“ annehmen…?
    Bei aller Therapiefreiheit und Meinung, das kann man doch so nicht stehen lassen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #293948 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Herr Metelski,
    wenn ein Zahn nicht wandert, elongiert oder kippt, dann ist er in den meisten Fällen irgendwie (durch die Okklusion) abgestützt.
    Wenn er erst einmal merklich angefangen hat sich zu bewegen, ist eine Therapie mit einer stimmigen Okklusion sehr schwierig und endet häufig in einer funktionell oder optisch unzureichenden Lösung oder mit dem Devitalisieren eines elongierten Gegenzahnes. Daher würde ich schon zu einer Versorgung raten.
    Gruß, L. Jensen

    #293949 Antworten
    Nicole
    Gast

    Hallo,

    ich habe mein erstes Implantat mit 22 und mein zweites mit 25 bekommen. Ich habe mit den Implantaten jeztz wenig Probleme. Bin mit der Prothetischen Versorgung zufrieden. Müsste sonst eine Prothese tragen. Dafür fühle ich mich zu jung.
    Die Investition hat sich gelohnt.
    Gruß Nicole

    #293950 Antworten
    Katja
    Gast

    @Nicole

    Danke für Ihre Antwort!

    Darf ich fragen: „wenig Probleme“ – was stört Sie dabei?
    Stimmt es, dass bei jungeren Patienten Implantate i.d.R. schneller und problemloser einheilen, als bei etwas älteren?

    #293951 Antworten
    Nicole
    Gast

    Hallo,

    mit wenig Problemen sind gemeint, ich habe ein schlecht sitzendes Implanatat. Sagen leider alle Ärzte, dort kam es zu einer perimplantitis. Eine Komplikation. Sehr wichtig für die Haltbarkeit ist die Pflege der Impnatate. Ich gehe dreimal im Jahr zu professionelen Zahnreinigung. Für die Einheilung spielt einerseits das Alter eine Rolle aber auch die Knochenbeschaffenheit. Wenn ausreichend Knochen vorhanden ist, ist es wohl einfachen. Der Eingriff ist nicht schlimm, es heilt schnell ab und ich würde es immer wieder machen.
    Bei weiteren fragen schreib mir eine Mail.
    Gruß Nicole

    #293952 Antworten
    Verena
    Gast

    Ich bin nun 64 und bin gerade schweren Herzens meinen ersten Zahn los geworden.
    Mit dem noch nicht ganz fertigen Implantat habe ich mich noch nicht angefreundet – vielleicht kommts noch.

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Antwort auf: Antwort #293947 in kleine Umfrage
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024