Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Klammerprothese nach Implantatsetzung

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Klammerprothese nach Implantatsetzung

  • Ersteller
    Thema
  • #289743 Antworten
    Chrissie
    Gast

    Liebe Experten und/oder Leidensgefährt/innen im Forum,
    Gott sei Dank – 8 Implantationen unter Vollnarkose in einem Termin liegen hinter mir.
    Jetzt trage ich eine Klammerprothese im OK, die an den noch verbleibenden Vorderzähnen befestigt ist. Die Einheilphase der Implantate dauert ja einige Monate. Kann diese Prothese meinen noch verbliebenen Zähnen schaden? (Vorsorglich esse ich schon nur noch Weiches).
    Bin dankbar für jegliche Antwort oder auch Erfahrung von anderen „Leidensgenossen/innen“.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #289744 Antworten
    Andrea
    Gast

    Hallo Chrissie,

    erst mal Glückwunsch – zu der überstandenen OP von so vielen Implantaten. Ganz toll!!!

    Ich hatte vor 1 Woche meine OP mit nur 2 Implantaten + Knochenaufbau und da war ich schon froh, es überstanden zu haben. Ging auch alles gut, außer dass der Knochenaufbau etwas unangenehm war. Doch Schwellungen sind schon seit Montag weg und Schmerzen habe ich hinterher auch keine gehabt. War schon 2x zur Kontrolle, sieht gut aus.
    Nun zu deiner Frage wg. dem Provi. Ich habe auch so ein Spängle, das kann ich erst seit heute wieder tragen, wg. der Operationsschwellung.

    Aber ich denke unsere Klammerprothese schadetden Zähnen nicht, außer dass man dort schneller Zahnstein bildet. Es ist ja nur ein dünner Bügel, die Gaumenplatte liegt ja auch nur sachte an. Es darf natürlich nicht drücken.
    Und Weiches essen mache ich auch schon seit Monaten, ist bestimmt kein Fehler. Einfach mundgerechte Häppchen schneiden u. dann rein…

    So wünsche ich Dir noch gute Besserung und eine ebenso gute Abheilung.
    Auch eine Leidensgenossin…

    lg.
    Andrea

    #289745 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    leider stellt die Klammer kein ideales Halteelement dar, da die Krafteinleitung der Druck- und Abzugskräfte eher punktuell erfolgt. Es hier besonders wichtig, regelmäßige Unterfütterungen durchzuführen, damit die last auch gut über das Zahnfleisch abgeleitet wird und keine Hebelkräfte entstehen.
    Viel Erfolg weiterhin!
    B. Zahedi

    #289746 Antworten
    eva
    Gast

    hallo..liebe mitleidenden..auch ich gehöre zu eurer liga… nach op 6 implantate ..knochenaufbau..und nun dieses klapperding..aber keine sorge…auch weichkost macht satt..und irgendwann haben wir unser strahlelächeln wieder…. also durchhalten… die zeit vergeht doch schnell…

    #289749 Antworten
    Andrea
    Gast

    Hallo Herr Dr. Zahedi,

    Meine OP mit Knochenaufbau 2.1. und 3.1 war am 02.03.06.
    Habe die Klammer 1 Woche lang nicht getragen, bis die OP-Schwellung soweit abgeklungen war. Meine Frage ist, für was ist das Unterfüttern? Muß man generell immer unterfüttern?
    Mein KC hatte die bisherige Prothese bei der 2. Kontrolle eingesetzt und sie sitzt gut, spannt und drückt nicht. Und es wird tgl. besser, fast so wie vorher. Trage Sie möglichst auch nur bei der Arbeit u. zuhause tue ich sie noch raus.

    Vielen Dank für Ihre bisherigen Beiträge

    A. Weeber

    #289750 Antworten
    Chrissie
    Gast

    Danke für die Nachricht. Werde meinen Behandler mal auf die Unterfütterung ansprechen. Ob die Klammer richtig sitzt, kann ich gar nicht beurteilen (ist einfach nur insgesamt unangenehm, weil ungewohnt).
    Trage die Klammer quasi seit der OP, Unterbrechung nur zum Säubern.
    Erst 5 Tage nach der OP hab ich nachts die Klammer weg gelassen – möchte einfach mal wieder „frei“ sein. Oder sollte man nachts auf jeden Fall die Klammer tragen?
    Danke und Grüße

    #289747 Antworten
    eva
    Gast

    hallo chrissi….
    komm schon..auch wenn es keine köstlich keiten gibt… und du im moment noch antibiotika nimmst….es wird..ganz bestimmt….und die blasen und mundwinkel…das hatte ich zum glück nicht..auch nach 6stündiger operation.. unangehm aber auch das heilt… auch das sind tatsachen… denk einfach an die zeit des strahlelächelns.. und du bist auf den besten weg dahin….
    liebe grüsse und gute besserung

    #289748 Antworten
    Andrea
    Gast

    Hallo Chrissie,

    du hast ja echt eine Hammer-OP hinter dir – 3 Stunden – der Wahnsinn….. Hoffentlich gehts dir heute wieder besser. Ich denke, dass das einfach erst einmal wieder zur Ruhe kommen muss und dann langsam eine Besserung eintritt, besonders der Kreislauf muss sich erst wieder fangen.

    Bei mir waren es nur 2 Stück + Knochenaufbau, ging bisher alles gut, nur der etwas matschige Kopf ist noch da. Bei der Arbeit klar denken, fällt mir noch etwas schwer. Aber es wird tgl. besser.

    Euch allen, besonders Dir Chrissie – Gute Besserung und beste Wundheilung
    Kopf hoch…..

    lg.
    Andrea

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #289749 in Klammerprothese nach Implantatsetzung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024