Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


kieferkammaugmentation

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #259699 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    hallo all! wie ich schon beschrieben habe, habe ich im bereich meiner implantate im ok seitenbereich mehrere probleme. (1. nachbarzahn wurde „tangiert“ und 2. dadurch,dass kein knochenaubau gamcht worden ist, ist eine ziemlich einbuchtung im kieferkammbogen vorhanden) nun hatte ich mein erstes beratungsgespräch..ich werde mir sicher mehrere meinungen einholen. der stand ist aktuell folgender: kein parodontalbefund, was sehr gut ist. eine periimplantitis ist auch nicht vorhanden. zahnfleisch und knochensituation kann durch eine kieferkammaugmentation durch seitliche auflagerung mit knochenersatzmaterial und einer weichgewebstransplantation nachträglich hergerichtet werden. hat sich alles beim chirurgen wie ein kinderspiel angehört. (was mir andererseits auch sorgen macht) achja, kosten würde diese knochen und weichgewebekorrektur ca. 1800.- €
    ich glaube hier im forum hat scheinbar noch niemand nachträglich den knochen im areal der implis aufgebaut bekommen…oder? 🙂

    #259700 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein nachträglicher Knochenaufbau um ein Implantat hat keine hohen Erfolgsaussichten. In Ihrem Fall dürfte der Knochen- und Weichteilaufbau als Auflage auf den bestehenden Knochen wohl eine ästhetische Indikation haben und prophylaktisch gegen zukünftigen Knochenabbau wirken. Die Kosten scheinen mir eher am oberen Bereich zu liegen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #259701 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    dr. zahedi! danke für ihren beitrag.

    „ein nachträglicher Knochenaufbau um ein Implantat hat keine hohen Erfolgsaussichten“

    meine sie, wenn versucht wird knochen nachträglich am blank, freiliegenden implantat aufzubauen?

    „In Ihrem Fall dürfte der Knochen- und Weichteilaufbau als Auflage auf den bestehenden Knochen wohl eine ästhetische Indikation haben und prophylaktisch gegen zukünftigen Knochenabbau wirken.“

    ja, aber nicht nur eine ästhetische, da die einbuchtung der wange keinen halt bittet und sich auch beim sprechen auswirkt. Hat so eine Korrektur auch keine hohen Erfolgsaussichten…also wenn seitlich knochenersatzmaterial „aufgelagert“ wird und darüber kommt dann ein weichgewebstransplantat? ps: ja, ich hoffe auch das die ästhetik, d.h der zahnfleischrand an den kronen entlang besser wird. darf ich berechtigt hoffen?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #259700 in kieferkammaugmentation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024