Hallo erstmal!
Ich trage seid 2004 eine herausnehmbare Oberkieferprothese (Vollprothese)!!
Nun saß am Anfang die Prothese ganz gut, ausser das ich extreme Schluckbeschwerden hatte.
Dies wurde geändert in dem man mir die Prothese hinten etwas kürzte.
Erst war alles ganz gut, dann musste ich fast alle 2 Monate zum Unterfüttern. Mein Oberkiefer baute sich rasant ab (besonderes vorne) und ich brauchte eine neue Prothese.
Ich fragte meinen Arzt des Öfteren ob dieser rasante Abbau normal sei. Er antwortete immer dass die Prothese sich einlagern muss.
Nun sind fast 5 Jahre vergangen. Ich kann meine Prothese NICHT ohne Haftcreme tragen, das Essen ist laut und tut manchmal auch weh, weil alles umher eiert.
Meine Komplette Gesichtsform ist derart verändert oder verändert sich auch noch immer nach jeder Unterfütterung, dass ich mich kaum noch vor die Tür traue weil es mittlerweile jeder bemerkt.
Zudem ist mein oberer Vorderkiefer auf knapp 1 cm zurückgegangen.
Deswegen nun folgende Fragen!!!
Wieviel darf sich ,durchschnittlich, der Kiefer bei Prothesennutzung abbauen??
Kann es sein das bei mir Implantate besser wären?
Und eine Frage noch…darf der Zahnarzt bestimmten zu welchem Labor er die Prothese schickt oder wo sie hergestellt wird??
Vielen Dank vorweg!!
Mit lieben Grüssen
Ginger