Hallo,
bereits unmittelbar nach der Implantation von 2 Backenzähnen (Unterkiefer rechts hinten) und Betrachtung des Röntgenbildes hatte ich vor 14 Tagen bei dem Arzt angemerkt, dass das eine Implantat sehr „schräg“ und sehr dicht am davorliegenden eigenen Zahn steht.
Es hieß, man könne in jedem Fall eine Krone draufsetzen.
Jetzt, 14 Tage nach dem Eingriff ist genau an der Stelle, an der das „schiefe Implantat“ unter der Schleimhaut liegt, ein Durchbruch erfolgt. Es gibt eine dreizackige, sternförmige Wunde, das Implantat ist in Größe von ca. 2 Nadelköpfen sichtbar, die Wund ist gerötet und sehr empfindlich.
Meinen Arzt habe ich noch nicht gefragt, Problem ist erst gestern aufgetreten. Was ließe sich überhaupt noch machen.
Aufschneiden und neu vernähen? Implantat wieder raus (ist ja erst 2 Wochen drin)? Habe die Befürchtung, dass ich mit diesem jetzt in Teilen freiliegenden Implantat nicht lange zurecht komme.
Fragen über Fragen und irgendwie ist Eile geboten.
Hat denn hier jemand eine Einschätzung?
Danke