S.g. Herr Dr. Zahedi,
danke für die Information.
Ja, 90 Grad ist übertrieben, ich schätze laienhaft auf etwa 40-45 Grad, womit jedenfalls eine „übergroße Belastung“ gegeben ist und vermutlich weitere „Lockerungen zur Folge hätte“.
Da kommt also eventuell alle paar Jahre nun eine starke finanzielle Belastung auf mich zu, die ja eigentlich auf ein unsachgemäß gesetztes Implantat zurückgeht, richtig?
Wie würden Sie eine Stellungnahme eines möglichen Gutachtens einschätzen?
Handlungsbedarf besteht für mich insofern, als dass mein Zahnarzt möglicherweise in den nächsten Jahren in Pension geht und damit würden dann ja alle Ansprüche von meiner Seite erlöschen. Also wenn, muss ich mich jetzt darum kümmern und kann nicht abwarten, bis es erneut zur Lockerung kommt.
Die Krone wurde für mich kürzlich mit einem minimalen Selbstkostenanteil ersetzt.
Vorstellen würde ich mir eine (vom Gutachter geschätzte) finanzielle Abgeltung für alle Folgereperaturen oder eine finanzielle Abgeltung für eine neuerliche Reperatur, die allerdings dann eine Alternative zum Implantat darstellt, also konkret: Kein neuerliches Anbringen der gelockerten Schraube, sondern stattdessen eine Brücke (und das Implantat halt einfach drinnen lassen).
Danke.
Mfg 🙂
—–
<