[quote=47399]Guten Tag,
je mehr Pfeiler-Teleskope desto sicherer der Halt, aber auch mehr Potential für Verspannungen und Wackler. Das muss alles perfekt passen, damit es spannungsfrei und ohne Kippler sitzt. Meist müssen noch Kleinigkeiten korrigiert werden. In wiefern sich der Kunststoff hinter den Frontzähnen reduzieren lässt, muß Ihr Behandler/der Techniker beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolff[/quote]
Vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist immer noch so als hätte man mir einen Kaugummi um die Zähne gelegt.
Ich habe die Prothese mal gegen das Licht gehalten. Es ist so das die 4 fehlenden Zähne auf der linken Seite mit einem Bügel anhängen, dieser ist von rechts nach links in der Gaumenplatte eingearbeitet und diese ist daduch so breit.
Ich bin bereit der ganzen Sache eine Chance zu geben und hoffe das sich durch Nacharbeiten das Problem der Verpannung/Wackler löst. Ich brauche aber einen Plan B, den es vermutlich gibt sollte man ihn denn bezahlen können.
Im Netz habe ich auch Bilder einer Protese mit den gleichen Vorraussetzung ohne diese störende Gaumenplatte gefunden und frage mich warum das nicht so gemacht wurde.