Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Inplantatversorgung Ausland

  • Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 14349 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 3 Monaten von engelchen69 aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #305249 Antworten
    Ketamin
    Gast

    Da ich mich zunehmend mit dem Thema einer Inplantatversorgung auseinandersetzen muß interessiert mich ob es hier Menschen gibt,die die Behandlung im Ausland haben vornehmen lassen? Bei mir kommt wahrscheinlich eine Telekopprothese zum Einsatz auf einigen“Eckpfeilern“ eine ganz schön kostenspielige Angelegenheit und ich kann so gar kein Vertrauen auf das hier gehörte investieren…die einen sagen so die anderen so( habe 4 Meinungen gehört seit 2 Jahren)
    Ich fand desn Beitrag von Dr.Zwanzig sehr gut aber das ist definitiv zu weit weg vom Rhein Neckarkreis.
    Wer kennt denn gute Implantologen im Rhein Neckarkreis Heidelberg,Ludwigshafen Mannheim?
    Mit persönlichen Erfahrungen?
    Danke für Eure Antwort

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Antworten
  • #305250 Antworten
    AS
    Gast

    Hallo, Ketamin, ich habe mir im september 2010 5 implantat-stiftschrauben im ok in ungarn / heviz setzen lassen mit knochenaufbau (habe nicht nach Material gefragt, etwas vertrauen ist angebracht). jetzt ist die 6-monatige einheilphase beendet und ich hatte keinerlei problem, wunderbar verheilt, kein ziehen, keine entzündung, nichts. im märz 2011 geht es weiter mit dem Implantataufsatz (mutter), wo die Bekronung / Brücke / Steg draufkommt. bei der farbe werde ich mitreden, das andere überlasse ich den spezialisten. natürlich ist es im ausland immer günstiger. am besten, du setzt dich in ein wartezimmer bei einem von den KK beauftragen gutachter (KK fragen, wo gutachter), wo patienten mit im ausland gesetzten implantaten auf den deutschen gutachter warten, der per Bericht der KK bescheinigt, dass die implantate / arbeit richtig, notwendig und gut sind / ist und sie evtl. einen zuschuss bekommen. die Pat. im wartezimmer waren sogar in bulgarien – alles wunderbar eingeheilt, voll zufrieden, service ohne ende. jetzt habe ich berichte über gesetzte implantate in D gelesen im Forum – mir wird da ganz schlecht, jeder mittelmäßige dt. zahnarzt versucht sich irgendwie an implantaten und du bist das versuchskaninchen. in ungarn gibt es viele kliniken. die Zahnärzte haben sogar einen dr.-dent.-titel und jahrelange (30 Jahre) erfahrung mit implantaten, wo deutschland noch in den kinderschuhen steckt bis auf einige ausnahmen. versuchs im ausland, kostet 1/3 weniger, man ist freundlicher, zeitsparender, ohne arroganz, es gibt auch partnerzahnärzte von den Zahnkliniken in deutschland (vorher fragen) zwecks nachbehandlung / kontrollen / evtl. Problemen. Viel Glück

    #305251 Antworten
    fleur
    Gast

    hallo AS,

    ich wäre dir sehr dankbar für zusendung der adresse deiner klinik in heviz.
    kannst mich gerne vorher mehr fragen.
    fleuri33@yahoo.de
    lg

    #305252 Antworten
    Jenny
    Gast

    Au man.Geiz ist geil oder was?Komisch,dass die größte Dentalmesse in Deutschland ist und nicht in Polen,Ungarn oder China.Wahrscheinlich weil wir in DL doof sind.Die zahntechnische Meisterprüfung gibt’s auch nur in DL.
    Sollte bei Euch etwas schief gehen,dürft ihr in der Landessprache streiten.Ihr macht das schon.

    #305253 Antworten
    SvenF
    Gast

    Emotionalität hilft da nun wirklich nicht. Wenn jemand Implantate günstiger haben möchte, ist das Ausland doch eine berechtigte Lösung. Es gibt auch dort viele gute und spezialisierte Kliniken/Ärzte. Ich habe mich auch über ein Portal informieren lassen und eine Klinik gefunden – kann ich nur empfehlen.
    Grüsse S.

    #305254 Antworten
    christin13
    Teilnehmer

    Hallo AS,
    kannst du mir ev. dazu nähere Informationen geben? Stehe ebenfalls vor dieser Entscheidung. mailto:cat.at.work@web.de
    Vielen Dank

    #305255 Antworten
    Zahnkatze
    Gast

    Hallo Ketamin,
    nicht zu schnell ins Ausland gehen, es gibt in D gute Alternativen und Verhandlungsspielraum. Die Möglichkeit der Teilzahlung wird mittlerweise von allen guten Praxen als selbstverständich angesehen und ist alltäglich.
    Bedenke die Reisekosten welche entstehen,( nicht nur die An und Abreise, Unterkunft)- Komplikationen können ebenfalls teurer zu buche schlagen als geahnt und müssen kalkuliert werden. Oft muß Zahnersatz nachgearbeitet werden, in D sind nach Bedarf die Zahntechniker mit vor Ort- ohne Zusatzkosten.
    Keine Billigprodukte verwenden und bitte nach der Herkunft fragen.( bei der Ernährung achten wir doch auch alle besser darauf..) Jeder Behandler erklärt die Herkunft der Produkte doch sehr gerne, wenn Du Ihn fragst.( Studien sind zu allen erdenkbaren Themen vorhanden.) Alternativen nennen ist ebenfalls Pflicht( u.a.Knochenaufbau mit Eigenknochen, Synthetischen oder Tierischen Produkten)Implantate mit mögl. FDA Zulassung in allen Indikationen…Du hast die Wahl, es ist Dein Körper und Deine Gesundheit. Hilfe und Auskunft geben Fachverbände in der die guten Zahnärzte organisiert sind. Dort tut man alles um die aktuellen Forschungsergebnisse in den Alltag zu integrieren. Bitte lass Dich beraten. Ich weiss auch, wie es ist auf das Geld zu achten, aber einmal am falschen Ende gespart zu haben..oder nach Berechnung auch nicht, kann unnötig teuer werden.
    LG

    #305256 Antworten
    mercedes
    Teilnehmer

    Hallo Ketamin,

    auch ich habe mich mit der implantatversorgung im ausland lange beschäftigt (10 Implantate, komplettversorgung OK und UK). du hast recht, dich nur einem kiefernchirurgen anzuvertrauen, der das schon oft gemacht hat. das ist im ausland sicher auch gegeben, aber trotzdem weißt du nicht, ob der dann zuständige arzt dies schon oft gemacht hat, denn um was anderes als kompetenz geht es nicht. ich habe im näheren umkreis einen kiefernchirurgen gefunden, und das war auch gut so. denn nach so einem großen eingriff gab es doch mal das eine oder andere kleinere problem. das schnell gelöst werden konnte. auch die nähe zum zahnarzt, der dann ja die endversorgung übernimmt (und das sind ja immer über 50 % der kosten die anfallen), war sehr vorteilhaft. die anfertigung der teleskopprothese hat über wochen gedauert, und auch spätere problemchen, wie nachschleifen oder kleinere unterfütterungen (wöchentliche za-besuche oder direkt auch im ansässigen dentallabor), um alles optimal hinzukriegen, in kleinen schritten, die sich aber gelohnt haben), kann ich mir im ausland nicht vorstellen. auch der za ist am optimalen und vor allem längerfristigen !!ergebenis sehr interessiert und ich bin da gut aufgehoben. dies alles ist im ausland nicht gegeben. und die kosten und strapazen für die anreise will ich mit gar nicht ausrechnen. wie gesagt, hier habe ich ansprechpartner in der nähe, für alles probleme.

    mercedes

    #305257 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo,

    für die Schweizer Patienten sind wir auch Ausländer! Hier im deutschen Ausland bekommen sie neben dem historischen Wechselkurs deutsche Qualität, internationales aktuelles Fortbildungsniveau und einen Service vom gesamten Team, Administration – Dentalhygiene – Zahnärzte – Zahntechnik.

    Das alles zu vernünftigen Preisen und modernster Technik.

    Mit freundlichen Grüßen an alle Ausländer 😉

    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / bei Waldshut

    #305258 Antworten
    Mir auch?
    Gast

    Hallo,
    kannst Du mir auch die Adresse geben? Ich will das wohl auch im Ausland machen lasseen, weil die Preise hier unbezahlbar sind.
    bthaler879@aol.com
    Danke.

    #305259 Antworten
    Mir auch?
    Gast

    Hallo,
    kannst Du mir auch die Adresse geben? Ich will das wohl auch im Ausland machen lasseen, weil die Preise hier unbezahlbar sind.
    bthaler879@aol.com
    Danke.

    #305260 Antworten
    Mir auch?
    Gast

    Hallo,
    kannst Du mir auch die Adresse geben? Ich will das wohl auch im Ausland machen lasseen, weil die Preise hier unbezahlbar sind.
    bthaler879@aol.com
    Danke.

    #305261 Antworten
    engelchen69
    Gast

    Hallo, mutig, mutig… Ich habe das selbst alles durch – Kiefer OP, Implantate im OK und weiß, wieviele Behandlungen notwendig sind. Bei mir ist alles super verlaufen. ABER: eine Freundin, die sich in einer im Internet hochgelobten Zahnklinik in Tschechien Implantate hat setzen lassen, hat das sehr bitter bereut. Es kam nach dem Eingriff zu Komplikationen, war mit mehreren und langen Aufenthalten verbunden. Zudem fehlte sie auf Arbeit, musste Urlaub nehmen und ihrem Chef hat das ganze gar nicht gefallen. Sie konnte nicht mehr planen. Die Kosten, die letztendlich auf meine Freundin zukamen, waren alles in allem wesentlich höher als meine. Mit der Behandlung ist sie noch nicht fertig. Sie hat bei einem deutschen Zahnarzt um Weiterbehandlung gebeten und war bereits bei 2 verschiedenen Gutachtern. Die Rechtsschutzversicherung greift bei ihr leider auch nicht. Das Geld für einen Anwalt hat sie auch nicht mehr.
    Ich glaube, die Behandlung im Ausland mag etwas günstiger sein, ABER nur, wenn alles passt und keinerlei Komplikationen auftreten. Komplikationen und mehrere Zahnarztbesuche muss man irgendwie einkalkulieren.
    Muss halt jeder für sich entscheiden. Ich habe den weltbesten Zahnarzt nach Jahren gefunden, der aus meinen Erfahrungen heraus in Sachen Kompetenz, Beratung und Behandlung nicht zu übertreffen ist. Mein Fazit: Implantate jederzeit wieder – aber behandeln lasse würde ich mich nur in Deutschland.

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
Antwort auf: Antwort #305258 in Inplantatversorgung Ausland
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024