Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Infektion nach Sinuslift und Plattenentnahme / Osteomyelitis???

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Infektion nach Sinuslift und Plattenentnahme / Osteomyelitis???

  • Ersteller
    Thema
  • #286705 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo!

    Ich habe am 15.7. und 27.7. meinen „Fall“ beschrieben!

    Der Radiologe beschreibt im Befund des Denta-CT`s folgendes:…..i. d. Umgebung des Defektes (re. Alveolarforts.-Regio 14) findet sich eine milchglasartige Trübung der Spongiosa als möglicher Hinweis auf eine chronische Osteomyelitis…….

    Die Aussage des Kieferchir.: „Wie kann der Radiologe soetwas schreiben. Erstens kann man das „so“ gar nicht erkennen und zweitens gibt es sowas im Oberkiefer gar nicht.“

    Stimmt das????????

    Ich bin, seiner Ansicht nach, kein kieferchirurgischer Patient mehr sondern ein Schmerzpatient.

    Und meiner Ansicht nach bin ich bald ein Fall für die Klapsmühle!!!

    Einen lieben Gruß!
    Sabine

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #286706 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo Sabine,

    suchen Sie die nächste Uni-Zahn-Klinik auf und lassen Sie das abklären. Da haben Sie die entsprechenden Fachkollegen alle „auf einem Haufen“. Aus der Ferne kann Ihnen keiner dabei helfen.
    Alles Gute
    K.-J. Mathes

    #286707 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo, und guten Abend!

    Die Aussage stammt vom Professor der Zahn-, Mund und Gesichtschirurgie einer Uni-Klinik.

    Einen lieben Gruß!
    Sabine

    #286708 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo Sabine,

    da bin ich aber platt. Aber lassen Sie trotzdem nicht locker. Bei Prof. Krüger hab ich übrigens gefunden, die chron. Osteomyelitis sei im Unterkiefer etwa 6mal so häufig wie im Oberkiefer. Daraus folgt, denke ich, daß sie im Oberkiefer sehr wohl vorkommt, aber eben nur ein sechstel so häufig wie im Unterkiefer.
    Also, nachfragen und auch mal woanders fragen.
    Alles Gute
    K.-J. Mathes

    #286709 Antworten
    Christiane
    Gast

    Hallo Sabine,
    zumindest die Mitteilung “ … und zweitens gibt es sowas im Oberkiefer gar nicht …“ sollte – generell doch von jedem ZA doch mit ja oder nein beantwortet werden können. Also – nachhaken.
    Darüber hat es beim Professor sicher nicht zum Professor gereicht, weil er permanent auf dem Holzweg ist. Und dann könnte es auch noch helfen, den Radiologen mit der Aussage des Professors zu konfrontieren.
    Und im Zweifelsfall eine andere Uniklinik aufsuchen – zur Sicherheit.
    Ich wünsche Ihnen alles Gute.
    Gruss Christiane

    #286710 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo Sabine,

    1. Osteomyelitis und auch chronische ist im OK möglich bin erst 20 und bin bertroffen.
    Bei Verdacht hierauf operieren die nach eigenen Erfahrungen ziemlich schnell, da der Übergang zu einer chronischen Osteomyelitis ziemlich schnell passieren kann, akut ist diese noch oft ganz gut zu behandeln, aber bevor ich alles doppelt schreib, schau Dir den Beitrag „Knochenentzündung“ vom 16.04.2004 hier im Forum an, evtl. steht er noch links direkt auf der Startseite, ansonsten einfach blättern. Wir sind zu Zeit erneut an dem Beitrag obwohl er so ewig zurück liegt. Schau rein, hier erfährst Du hoffentlich mehr, ansonsten kannst Du Dich gerne melden SinaStolt@gmx.de

    Alles Gute.

    Grüße aus Karlsruhe von Sina

    #286711 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo, und vielen Dank erst einmal f.d. Antworten!

    Heute war ich in der Uni-HNO zur Vorstellung:
    „Keine Ursachen der Beschwerden in unserem Fachgebiet!“

    Was soll ich bloß tun??? Wie kann denn der Verdacht auf Osteomyelitis eindeutig abgeklärt werden??? Und vor allem wo??? in Schleswig-Holstein??? Wer kann mir evtl einen Kieferchirurgen empfehlen der sich damit auskennt???

    Danke und Gruß!
    Sabine

    #286712 Antworten
    Christiane
    Gast

    Hallo Sabine – warum machen Sie es nicht nach dem Ausschlussverfahren – wie in meiner mail vom 15.08. mitgeteilt. Es kostet zwar Zeit, aber es lohnt sich.
    Grüsse Christiane

    #286713 Antworten
    Sabine
    Gast

    Liebe Christiane!

    Mein Mann und ich haben auch beschlossen den Radiologen mit der Aussage des Professors zu konfrontieren. Ich denke, daß´so ein Verdacht ja nicht ohne Grund beschrieben wird, zumal der Arzt mich nicht kannte, mich nicht vorher gesprochen hat und auch von den behandelnden Ärztem keinerlei Inforamtionen hatte.

    Mir ist jetzt, zur weiteren Diagnostik ,das Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg-Wandsbek empfohlen worden. Kann mir dazu vielleicht jemand Erfahrungen mitteilen????

    Danke und Gruß!
    Sabine

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #286712 in Infektion nach Sinuslift und Plattenentnahme / Osteomyelitis???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024