Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implante direkt nach dem Zähneziehen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implante direkt nach dem Zähneziehen

  • Ersteller
    Thema
  • #309545 Antworten
    Toni
    Gast

    Hallo,
    mein Freund soll insgesamt 3 Zähne gezogen bekommen, allerdings ist es für ihn aus beruflichen Gründen (er ist Sänger/Gesangslehrer) eher schwierig monatelang mit Zahnlücken oder solchen „Übergangsprothesen“ seinen Beruf auszuüben, da das die Artikulation starkt beeinflusst.
    Ich habe mal gehört das es auch die Möglichkeit gibt sich unter Vollnarkose quasi in einem Rutsch behandeln zu lassen. Also das die Implantate direkt nach dem Ziehen in einer Op eingesetzt werden.
    Weiß da irgendjemand was genaueres zu?
    Bin für jede Info dankbar 😉

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #309546 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Information findet man hier:

    Sofortimplantation oder Spätimplantation?

    Auf jeden Fall muss absolute Infektionsfreiheit der Wunde nach der Zahnextraktion vorliegen, sowohl des Knochens, der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Ansonsten drohen Komplikationen und Implantatverlust.

    Wenn die Zähne gezogen werden müssen, liegt meistens auch ein krankheitsbedingter Grund vor. Das sollte nicht unterschätzt werden.

    Machen kann man alles. Das finanzielle und gesundheitliche Risiko liegt beim Patienten.

    #309548 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    eine Sofortimplantation ist bei korrekter Indikationsstellung eine zuverlässige Methode der Implantation, die die Gesamtbehandlungszeit verkürzt und Gewebeabbau nach Zahnextraktion (Knochen und Schleimhaut) verhindern kann.

    Für eine Sofortimplantation sind jedoch einige Grundvoraussetzungen zwingend. Dazu gehören natürlich ein ausreichendes Knochenangebot, das Implantat muss beim einsetzen ausreichend fest sein (Primärstabil), hierfür ist eine ausreichende Menge ortsständiger Knochen nötig. Es kann zwar zeitgleich auch Knochen aufgebaut werden (z.B. zum Ausgleich der Alveolendivergenz), dies jedoch nur in einem engen Rahmen. Auch sollte genügend Weichgewebe vorhanden sein.
    Entzündungsfreie Verhältnisse sind auch zwingend. Etwaiges vorhandenes entzündliches Gewebe muss vollständig entfernt worden sein, eine perioperative Antibiose sollte auch erfolgen.

    Sofern die Voraussetzungen optimal sind, kann zusätzlich auch eine Sofortversorgung der Implantate mit provisorischen Kronen oder Brücken direkt im Anschluss an die Implantation erfolgen. Diese sollten jedoch nicht vollständig funktionell belastet werden.

    Für diese Behandlung ist eine Vollnarkose jedoch nicht unbedingt erforderlich, in der Regel ist das ein Eingriff, der auch gut in örtlicher Betäubung realisierbar ist.

    Für einen reibungslosen und vorhersagbaren Behandlungsablauf und Erfolg ist eine gründliche präoperative Planung wichtig. Dazu gehört auch die Anfertigung eines dreidimensionalen Röntgenbildes (DVT), da so eventuelle Gewebsdefizite vorher abgeschätzt werden können und eventuell im Rahmen einer navigierten Implantation die optimale Position der Implantate im Voraus geplant werden kann.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #309546 in Implante direkt nach dem Zähneziehen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024