Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatversorgung

  • Ersteller
    Thema
  • #278092 Antworten
    Karl Szorger
    Gast

    Ich bin nach durchsicht einiger Beiträge hier etwas verunsichert.

    Ich habe im UK links 3 Implantate engesetzt bekommen, alles sehr gut verlaufen, und nun steht die prothetische Versorgung an und mein Zahnarzt hat mir vorgeschlagen 3 Kronen mittels Geschiebe verbunden (nur innnerhalb der Implantate, der nächste eigene Zahn wird nicht eingebunden da 1. nicht notwendig und 2. völlig gesund und somit nicht „beschleifungswürdig“) mit den Implantaten verschraubt.

    Ich lese aber öfters schon, dass diese verschraubten Imp-Kronen nicht in Ordnung wären und eine Zementierung besser ist, was ist da genau der Unterschied und warum sollte man die zementierte Art nehmen, ist in Bezug auf Ästetik ein Unterschied, leiden die Implantate unter der verschraubten Art??

    Ich bitte zwecks Entscheidungshilfe um Rat, ich muß spätestens nächste Woche mit meinem Prothetiker einig werden, was gemacht wird.

    Herzlichen dank K. Szorger

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #278093 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Morgen Karl,
    vor vielen Jahren wurde, besonders von Hoch-
    schulen dafür plädiert, Implantate zu verschrau-
    ben. Es sollte die Möglichkeit bestehen, zwecks
    wissenschaftlicher Untersuchungen, die Suprakonstruktion zu entfernen und die Festigkeit im Knochen zu prüfen.
    Soweit so gut. Seit längerer Zeit ( ich mache das schon immer so ) setzt sich auch interna-
    tional die Tendenz durch zu zementieren und
    zwar aus folgenden Gründen:
    1. Prof. Wirtz aus der Schweitz, ein sehr bekannter Werkstoffkundler hat festgestellt, dass aufgrund der Verschraubungen Mikrospal-
    te entstehen. Diese lösen in Verbindung mit Sauerstoff eine Spaltkorosion aus, wodurch ver-
    stärkt Knochen abgebaut wird.
    2. Prof. Misch( USA ) hat von Doktoranden Ver-
    suche durchführen lassen, einen spannungs-
    freien Guß zu erzielen. Das ist nicht möglich!!
    Es treten beim Abkühlen der Gußobjekte immer Spannungen auf. Wenn die Krone dann verschraubt wird, werden diese Spannungen auf die Implantate übertragen, mit der Folge,
    dass ebenfalls ein verstärkter Knochenabbau
    stattfindet.
    Übrigens ich habe es bis heute noch nicht verstanden, warum verschraubt wird.Ausnahme
    wissenschaftliche Untersuchungen.
    Wenn sich ein Implantat lockert gibt es zwei
    Möglichkeiten. Ich belasse, sofern es die Stabili-
    tät zuläßt die Brücke oder den Steg in situ und
    entferne nur das Implantat, oder ich entferne
    die gesamte Suprakonstruktion u. nehme das Implantat raus. Ich habe m. E. keinen Vorteil von einer Verschraubung.
    Prof. Misch erwähnte vor etlichen Jahren auch noch, dass die Herstellerfirmen 30% des Umsatzes mit diesen Schräubchen machen. Ich
    kann dies nicht prüfen und gebe nur das Statment von Prof. Misch wieder.
    Die intrakoronalen Geschiebe können durchaus sinnvoll sein, um vertikale und horizontale Kräfte gleichmäßiger zu verteilen, insbesondere
    wenn sehr kurze und vom Umpfang dünne Im-
    plantate vorhanden sind.

    M.f.G Dr. Metelski

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Antwort #278093 in Implantatversorgung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024