Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatverlust nach tagelangen Schmerzen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantatverlust nach tagelangen Schmerzen

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 6342 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von Joachim Wagner aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #292878 Antworten
    Joerg R. Gutkuhn
    Gast

    Hallo

    Anfang Juli 06 wurde mir im Unterkiefer ein Implantat gesetzt. Laut Arzt lagen bei mir die idealen Bedingungen vor. Die OP fand an einem sehr heißen Tag statt und der Arzt fragte mich, ob ich etwas dagegen hätte das Fenster zu öffnen. Der Behandlungsstuhl sowie das Behandlungsgerät war der leichten Durchzuglsluft ausgesetzt. Die Behandlung selbst ging relativ schnell vonstatten und wurde vom Arzt laufend dokumentiert. Seiner Aussage nach weisen meine Knochen eine sehr gute Qualität auf. Nach der Behandlung erhielt ich außer einer Schmerztablette keinerlei Medikation. Nach Abklingen der Betäubung und am nächsten Tag gingen die Schmerzen dann los. Zuerst schwoll mein gesamter rechter Unterkiefer neben Lymphdrüsen stark an und ich konnte weder kauen noch meine Zunge bewegen und berühren schon gar nicht. Nach einem erneuten Arztbesuch und der Mitteilung, das das aber eine heftige Reaktion wäre bekam ich dann Antibiotika. Die Schmerzen wurden etwas erträglicher, aber ich wachte Nachts immer wieder wegen der Schmerzen auf. Nach zwei Wochen Dauerschmerz erhielt ich eine nächste Ladung Antibiotika. In der vierten Woche nach der Beahndlung wurden dann die Schmerzen erträglicher und nach weiteren 2 Wochen ware sie weg. Nur ein unbestimmtes Fremdkörpergefühl an der Stelle blieb. Acht Wochen nach Implantation sollte nun der Zahnfleischformer aufgesetzt werden. Dazu kam es leider nicht. Denn bei dem Versuch die Verschlussschraube zu entfernen, hielt der Arzt das Implantat in den Fingern. Das Ganze ging ohne Schmerzen vor sich, denn ich bekam nur eine Injektion zur Zahnfleischbetäubung. Jetzt nach weiteren drei Wochen habe ich immer noch das Fremdkörpergefühl allerdings ohne Femdkörper, so hoffe ich. Eines ist noch geblieben, wenn ich den Unterkiefer nach vorn schiebe, habe ich ziehende Schmerzen im Knochen an der Behandlungsstelle.

    Was ist schief gelaufen ????

    MFG

    J.R. Gutkuhn

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #292879 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Ihnen hier eine richtige Antwort zu geben ist schwierig,da nur Ihre Aussage vorliegt,außerdem brauchte man ein Röntgenbild.Mit Sicherheit hat es nichts mit dem offenen Fenster zu tun.Eines ist auch klar,wenn zwei Wochen nach Implantation noch starke Schmerzen vorhanden sind,braucht man keine Antibiotika mehr geben.Nun zu den Ursachen:es passiert häufig(darüber wurde hier im Forum auch schon berichtet),dass Implantate nicht fest werden.Die Ursachen sind bisher nicht bekannt.Eine andere Möglichkeit wäre,dass während der Bohrphase zu wenig gekühlt wurde oder der Druck des Behandlers zu groß war.Oder dass der Bohrer stumpf war und die Umdrehungsgeschwindigkeit zu hoch war.Die nächste Möglichkeit ist eine Perforation des Knochens.Doch wie schon geäußert ist es sehr schwierig eine befreidigende Antwort zu geben.

    Gruß Dr. Metelski

    #292882 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Herr Gutkuhn,

    wie auch der Kollege Dr. Metelski sagte, nach 2 Wochen starker Schmerzen braucht man auch nicht mehr mit Antibiotika weitermachen. Da hilft nur Explantieren.
    Sie hatten vermutlich eine heftige bakterielle Infektion rund um das Implantat. Das an sich ist nicht wirklich ungewöhnlich, wenn auch zugegebenermaßen sehr selten.

    Ich hätte das Drama als Behandler nur früher beendet. Vorhersehen kann das keiner.

    Viele Grüße

    Joachim Wagner
    http://www.zahnfilm.de

    #292880 Antworten
    Joerg R. Gutkuhn
    Gast

    Sehr geehrter Dr. Metelski,

    herzlichen Dank für Ihre hilfreiche Information. Nach dieser für mich dramatischen OP überlege ich mir natürlich noch einmal einen Versuch zu starten, deshalb benötige alle Information die ich zu diesem Thema finden kann. Sicherlich können Sie das nachvollziehen. Ich werde auch wieder denselben Arzt konsultieren. Ich bin seit Jahren bei Ihm Patient und eigendlich ganz zufrieden. Es handelt sich um eine sogenannte Tagesklinik, also recht gut ausgestattet. Selbstverständlich habe ich ein Anrecht auf Garantie, also einen kostenlosen zweiten Versuch. Nur bin ich mir nicht sicher. Eine 95 %-ige Erfolgsgarantie hatte man mir vorausgesagt. Für mich stehen die Dinge nun aber 50/50. Mein Immunsystem ist eigendlich recht robust und Verletzungen, auch größere, heilen normalerweise schnell und ohne Komplikationenen aus. Ich bin mir nicht sicher was ich tun soll. Brücke, oder Wiederholung mit allen bekannten Risiken ?

    MfG

    J.R. Gutkuhn

    #292881 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Sehr geehrter Herr Gutkuhn,es ist schon lobenswert,dass Sie wieder zu Ihrem Arzt gehen.Es kann immer etwas schief gehen,nur muss man den Mut haben und es eingestehen.In Ihrem Fall würde ich 4 Monate warten und dann erneut implantieren.Bei Ihnen hat sicher eine Infektion oder Knochennekrose vorgelegen.Es kann aber auch sein,dass der Operateur den Knochen zur Zungenseite hin perforiert hat.Man erkennt dies daran,dass nach der Op der Mundboden anschwillt und „glasig“ aussieht.Das Implantat sollte dann sofort entfernt werden.(Ist mir alles schon passiert). Wenn bei mir ein Patient nach einer Woche noch starke Schmerzen hat,eröffne ich die Naht und sehe mir das Implantat an.

    Gruß Dr. Metelski

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #292882 in Implantatverlust nach tagelangen Schmerzen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024