Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatstift abgebrochen

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #258115 Antworten
    Ebse
    Teilnehmer

    Hallo,
    vor kurzem ist mir beim Abnehmen des oberen Implantates ein Stift abgebrochen. Wahrscheinlich muss der Rest, der noch im Kiefer steckt operativ entfernt werden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Der Zahnarzt hatte eine Aufnahme gemacht und in 10 Tagen wird besprochen was man macht.
    Das Implantat hatte ich neu im Nov. 2008 bekommen.
    Jetzt zu meiner Frage: Ist es ein Materialfehler, wenn nach so kurzer Zeit der Stift abbricht?
    Wer kommt für den Schaden auf?
    Gibt es beim Zahnarzt auch eine Garantieleistung?
    Oder muss ich selber für die ganzen Kosten aufkommen?
    Kann ich es so belassen wie es jetzt ist, oder könnte es eine Entzündung geben wenn der abgebrochene Teil im Oberkiefer bleibt?

    #258116 Antworten

    Hallo Ebse,

    so ganz ist mir nicht klar, was Ihnen passiert ist, ein Implantat wird ja nicht abgenommen.
    Sollte nun „nur“ ein Teil des Abutments oder der Befestigungsschraube gebrochen sein, das eigentliche Implantat aber unversehrt geblieben sein, sollte man versuchen, die kaputten Teile zu entfernen. Das ist schwierig aber oft möglich. Ist allerdings tatsächlich das eigentliche Implantat gebrochen, ist es nichtmehr wiederzuverwenden und sollte entfernt werden. Kleinere Teile im Knochen, die nur unter Problemen entfernt werden können heilen oft reizlos ein und man kann dann überlegen, ob man diese belassen kann.
    Wie das mit einer Garantie aussieht unterliegt den Vereinbarungen, die Sie mit Ihrem Arzt getroffen haben. Einen Anspruch sehe ich nur, wenn Sie Ihrem Arzt Fehlverhalten nachweisen können. In aller Regel wird man für so einen ärgerlichen Fall aber eine für beide Seiten akzeptable Kulanzregelung finden. In dieser Richtung würde ich das Gespräch mit Ihrem Behandler suchen.

    Viele Grüße

    Dr.J.Wollschläger

    #258117 Antworten
    Ebse
    Teilnehmer

    Sehr geehrter Herr Dr. Wollschläger,

    Besten Dank für ihr Schreiben.
    Eigentlich ist das Wort Implantat nicht richtig, es hätte Teleskopkrone heissen sollen. Hatte zuerst eine Protese im oberen Kiefer, da mein Gaumen zu flach ist hielt dieselbige nicht gut, und so habe ich mich entschlossen 4 Verbindungselemente (Stifte) in den oberen Kiefer einsetzen zu lassen. Und jetzt ist beim herausnehmen der Teleskopkrone zum reinigen der hintere linke Stift abgebrochen. Ist es Materialfehler von der Firma die die Schraubstifte herstellt? Kann man die Firma regresspflichtig machen?

    #258118 Antworten

    Hallo Ebse,

    ich denke, Sie sollten das in Offenheit aber auch Vertrauen mit Ihrem Behandler besprechen. Einen Termin haben Sie ja schon vereinbart. Er wird Ihnen sicher die Möglichkeiten darlegen, auch für ihn ist ein solcher Fall ärgerlich. Er ist immer Ihr Ansprechpartner, nicht die Firma, die Ihre Implantatteile o.ä. hergestellt hat. Vielleicht lässt sich das ja ohne erneute Kosten für Sie reparieren. Eine Ursachensuche für den Misserfolg sollte man aber schon unternehmen, Materialfehler sind in aller Regel nämlich nicht die Ursache.

    Viele Grüße

    Dr.J.Wollschläger

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #258117 in Implantatstift abgebrochen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024