Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatsetzung erfolglos,jetzt Kieferknochenblocktransplantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantatsetzung erfolglos,jetzt Kieferknochenblocktransplantat

  • Ersteller
    Thema
  • #309036 Antworten
    Susanna
    Gast

    Hallo,

    habe meine Implantatbehandlung vor einem Jahr begonnen.Leider ging so ziemlich alles schief.
    Mir wurde zu Beginn der Behandlung mein linker Schneidezahn,der bereits vor Jahren wurzelbehandelt wurde,gezogen.Gleichzeitig war ein Knochenaufbau mit anorganischem Material nötig.Bei diesem Eingriff (Sinuslift)durchtrennte mir der Zahnarzt dann bei der Entnahme des Stückchens Schleimhaut zum Abdecken der OP-Stelle einen Seitenast der Aterie.Spritzt echt super.
    Nach vier Monaten war der Knochen gu durchgewachsen und das Setzen des Implantates wurde vorgenommen.
    Bei dieser Op war dann die entsprechende Schraube nicht da, was man auch erst feststellte als ich schon mit eröffneter Kieferstelle da lag. Aber alles kein Problem(haha)man hat halt einfach eine deutlich längere Schraube genommen. Dies hatte zur Folge,dass die Schraube zweimal rein und raus gedreht werden musste, um nochmal nachbohren zu können. Dann hat der Zahnarzt noch das“Gewölbe“ ausgemeißelt (angeblich neue Methode aus Amerika) um einen optimalen kosmetischen Effekt zu erzielen.
    Einen Tag später ging es dann los mit abartigen Schmerzen. Ich habe rund um die Uhr Schmerzmittel genommen und kaum geschlafen. In der Praxis wurde ich ein bisschen müde belächelt bis sich dann eine extreme Rötung am Zahnfleisch einstellte. Es hatte sich eine Zyste am Implantat gebildet. Daraufhin wurde das Implantat entfernt, Knochenaufbaumaterial eingebaut und mir zu einem Titanunverträglichkeitstest geraten. Den hab ich auch gemacht und er war negativ,obwohl das die einzige Erklärung für die Abstoßung gewesen sein kann,laut meinem Zahnarzt zumindest.

    Jetzt hat er mich an den Kieferchirurgen weitergereicht. Der will mir einen Knochenblock aus dem Unterkiefer entnehmen und ins Oberkiefer transplantieren, da ihm der vorhandene Knochen zu dünn ist. Außerdem vermutet er noch eine Restentzündung am Knochen, die er erstmal „ausräumen“muß.
    Eigentlich bin ich kein ängstlicher Mensch, aber nachdem ich von Gesichtslähmungen usw.gelesen habe, wird mir schon ganz anders.
    Meine Frage wäre, wie wahrscheinlich sind solche Komplikationen, wie lange dauert die Einheilung und könnte man denn nicht alternativ nochmal einen Knochenaufbau mit Knochenersatzmaterial machen?
    Für eine Antwort wäre ich seeehr dankbar! Die Praxis ist nämlich nicht unbedingt kommunikativ.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #309037 Antworten
    DocWolff
    Gast

    Guten Tag,
    für mich klingt es schon sehr merkwürdig, dass für das Setzen eines Schneidzahns ein Sinuslift gemacht werden muss. Das ist anatomisch nämlich nicht denkbar. Somit sind all die Aktionen bei der Behandlung nur eine Aneinanderreihung von Fragezeichen. Vielleicht sollten Sie das Gespräch mit dem neuen Kieferchirurgen suchen, der Ihr Problematik genauer untersucht.
    Von hier aus gibt es nur Kopfschütteln.
    mfg
    Wolff

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Implantatsetzung erfolglos,jetzt Kieferknochenblocktransplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024